20.11.2024 @ 18:00 – 19:30 – Altersdepression – ein Thema, das häufig unbemerkt bleibt, da ältere Menschen oft nicht offen darüber sprechen. Dieses Thema kann sich einfach hinter anderen Diagnosen “verstecken”. Doch was tun, wenn ältere Menschen kaum noch Lebensfreude empfinden? Ist dies vielleicht sogar in gewissem Maße normal? Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim lädt herzlich zum Informationsvortrag “Depression im […]
Archive: Veranstaltungen
Café Sophie: Wintermarkt
21.11.2024 @ 12:00 – 18:00 – Am Donnerstag, den 21. November 2024 von 12 bis 18 Uhr findet im Café Sophie der Gemeinsame Wintermarkt und Basar der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Arbeitstherapie Forensik, Erwachsenenpsychiatrie und der KulturAmbulanz statt. Dabei handelt es sich um eine öffentliche Veranstaltung in der KulturAmbulanz. Neben verschiedenen Verkaufsständen mit Produkten aus der forensischen Arbeitstherapie, der Kinder-, Jugend- […]
Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Kulturerbeorientierte Stadtentwicklung
23.11.2024 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 23. November 2024 um 11 Uhr wird Dr. Matthias Ripp den Vortrag „Kulturerbeorientierte Stadtentwicklung“ halten. Ripp ist historischer Geograph und seit 2007 Welterbekoordinator der Welterbestätte „Altstadt Regensburg mit Stadtamhof“. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Vernetzung mit lokalen, nationalen und internationalen Institutionen sowie die Koordination und Entwicklung nachhaltiger Managementstrategien, Monitoring und Vermittlung. Er […]
Café Sophie: Konzert für die Seele
24.11.2024 @ 16:00 – 17:30 – Kann man über Depressionen sprechen? Man muss. Noch fühlbarer wird die Erkrankung, wenn man über sie singt, Lieder sprechen lässt, wo Worte versagen. Mit diesem Ziel hat Marie-Luise Gunst ein Konzeptalbum zum Thema veröffentlicht, das berührend, authentisch und offen die Innenwelten ihrer Depression zeichnet aber auch Auswege und Hoffnungsmomente teilt. Aus Leid wird Lied. So […]
Kiosk am Werdersee: Winterbaden im Werdersee
27.11.2024 @ 8:00 – 9:30 – Gemeinsam ins Wasser gehen und dabei aufeinander achten, es ist Zeit für das Winterbaden im Werdersee. Am Mittwoch, den 27. November 2024 um 8 Uhr findet das Treffen statt. Dabei trägt jede Person für sich selbst die Verantwortung, ob sie in der körperlichen Verfassung fürs Baden befindet. Es ist wichtig, vor und nach dem Baden […]
Haus im Park: Brechreiz
28.11.2024 @ 11:00 – 12:30 – In der rasanten Inszenierung, die Elemente aus Poetry Slam, Live-Gesang und Schauspiel kombiniert, sieht man die Protagonistin Sophie um ihr Leben und um ihren Körper kämpfen. Der vielschichtige und temporeiche Text zeigt die emotionale Achterbahnfahrt der Erkrankung, nimmt die Zuschauer mit auf ihren Weg aus Hoffnung und Zweifeln. Wie „rutscht” man in eine Essstörung? Wie […]
Kaufhaus Hemelingen: Zwielicht-Lesung
28.11.2024 @ 17:00 – 19:00 – Die 23. Ausgabe ist da! Autor:innen und Redaktionsteilnehmer:innen präsentieren am Donnerstag, den 28. November 2024 von 17 bis 19 Uhr Texte aus dem neuen Zwielicht. Im Kaufhaus Hemelingen findet die Lesung statt, die kostenfrei ist. Unter dem Titel “Achtsame Kommunikation” bietet das neue Heft abwechslungsreiche Geschichten, Sach- und Informationstexte, sowie Gedichte. Zudem gibt es einen […]
Haus im Park: „Mein Leben war nicht, wie es war“
28.11.2024 @ 18:00 – 19:30 – Jutta Reichelt war in ihrer Kindheit sexuellen Übergriffen und emotionaler Vernachlässigung ausgesetzt. Sie glaubte jahrzehntelang, ein halbwegs normales Kind mit normalen Eltern gewesen zu sein. Erst als sie in eine existenzielle Krise gerät, wird ihr klar, wie wenig das stimmt. „Ich habe mich über nahezu alles Wichtige in meinem Leben geirrt“, sagt die Bremer Autorin. […]
Empowerment College: Selbstbestimmung in der rechtlichen Betreuung stärken
29.11.2024 @ 11:00 – 16:30 – Am 1.1.2023 ist die Betreuungsrechtsreform in Kraft getreten. Ziel ist die Stärkung des Selbstbestimmungsrechts und die Verbesserung der Qualität in der rechtlichen Betreuung. Aber was genau hat sich geändert? Was ist neu? Und welche Auswirkungen hat das neue Gesetz im Alltag? Was sind mögliche Grenzen? Am Freitag, den 29. November 2024 findet ein Fachtag zum […]
Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Arktische Fjorde im Wandel – Was ist das „Neue Normal“?
30.11.2024 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 30. November 2024 um 11 Uhr wird Prof. Dr. Kai Bischof den Vortrag halten „Arktische Fjorde im Wandel – Was ist das „Neue Normal“?“. Bischof leitet die Arbeitsgruppe Meeresbotanik an der Universität Bremen. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte umfassen die Biologie von Großalgen sowie die Ökologie polarer Küsten. Er war wissenschaftlicher Koordinator des FACE-IT […]