27.01.2019 @ 15:00 – 17:30 – Auch in diesem Jahr bietet JU.KUL.TÜR. wieder die Veranstaltungsreihe Hemelinger WinterSpielplatz für die Familien in Hemelingen an. Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet zweimal im Monat sonntags ein buntes Spiel-, Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kleinkindern. Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken werden in den Räume des Bürgerhauses […]
Archive: Veranstaltungen
Bürgerhaus Weserterrassen – Offenes Singen für Fortgeschrittene
27.01.2019 @ 15:30 – Lust auf mehrstimmiges Singen ohne langes Üben – aber keine Zeit für regelmäßige Chortermine? Das Bürgerhaus Weserterrassen veranstaltet am Sonntag, 27. Januar, um 16 Uhr zum dritten Mal ein Offenes Singen für Fortgeschrittene mit guten Notenkenntnissen. Das zweistündige Treffen ist vor allem gedacht für Sängerinnen und Sänger, die keine Zeit für regelmäßige Chortermine haben, aber […]
“Piano Podium” – Simon Donat; Klavierkonzert
27.01.2019 @ 16:00 – Er ist einer von drei Preisträgern des Steinway Förderpreises Klassik 2018, der jährlich vergeben wird, um besonders begabte Studierende im Studiengang Klavier in Norddeutschland zu fördern: Simon Donat, Klavierstudent bei Prof. Patrick O`Byrne. Der 23- Jähirge studiert im Bachelor Musik an der Hochschule für Künste Bremen. Mehrmals hat er vor dem Studium am Wettbewerb Jugend […]
Unser Flüssigbrot – Ottilie Hoffmann im Kampf gegen Alkohol-Ein Theaterstück zum Thema Alkoholsucht
28.01.2019 @ 10:00 – Ab 8. Klasse Theresa und Ludwig, 14 und 17 Jahre alt, sind Geschwister. Vater alkoholkrank, Mutter hilflos bemüht um innerfamiliären Ausgleich. Ihr Alltag ist geprägt von Gewalt, Lügen, Kontrollzwang, Gefühlsstarre und ethischer Verwahrlosung. Die Geschwister entwickeln unterschiedliche Überlebensstrategien, um dem häuslichen Wahnsinn zu entkommen. Während Theresa sich in Phantasiewelten flüchtet, sucht Ludwig sein Ventil in […]
Bürgerhaus Hemelingen – 1. Aquarell-Schnupper-Workshop – Kreativangebot in Zusammenarbeit mit den Brückengemeinden im Bremer Osten
28.01.2019 @ 10:00 – 13:00 – Am Montag, 28. Januar um 10 – 13 Uhr und 4. Februar 2019 um 15 – 18 Uhr bietet der Bürgerhaus Hemelingen e.V und die Ev. Gemeinde Hemelingen für interessierte Senioren einen dreistündigen Schnupperkurs mit Martin Koroscha an. Seit 26 Jahren begleitet der Künstler und Kunstpädagoge acht Malgruppen im Atelier Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstr.19 (im KuBiKo). […]
Forum; Hausversammlung in der Villa Wisch
28.01.2019 @ 13:30 – Hausversammlung in der Villa Wisch, in der Sie Neues erfahren und Ihre Interessen vertreten können.
Wichernhaus – Seminar/Vortrag/Stadtführung
28.01.2019 @ 14:00 – 17:00 – Was haben Menschenwürde, Diskriminierung und psychische Gesunderhaltung/Salutogenese miteinander zu tun?
Bürgerhaus Hemelingen – Eltern-Kind-Café – Tiere filzen
29.01.2019 @ 9:30 – 12:00 – In gemütlicher Atmosphäre können Eltern sich kreativ betätigen und sich bei Kaffee und Tee austauschen während die Kinder spielen können. Eine Auswahl an Spielzeug für die Kleinen ist selbstverständlich vorhanden. Heute wollen für die kleinen Entdecker kleine oder große Tiere filzen. Es entsteht ein neues Spielzeug oder ein kleines Mobile.Das Kreativ – Café ist ein […]
Unser Flüssigbrot – Ottilie Hoffmann im Kampf gegen Alkohol-Ein Theaterstück zum Thema Alkoholsucht
29.01.2019 @ 10:00 – Ab 8. Klasse Theresa und Ludwig, 14 und 17 Jahre alt, sind Geschwister. Vater alkoholkrank, Mutter hilflos bemüht um innerfamiliären Ausgleich. Ihr Alltag ist geprägt von Gewalt, Lügen, Kontrollzwang, Gefühlsstarre und ethischer Verwahrlosung. Die Geschwister entwickeln unterschiedliche Überlebensstrategien, um dem häuslichen Wahnsinn zu entkommen. Während Theresa sich in Phantasiewelten flüchtet, sucht Ludwig sein Ventil in […]
“Freistatt…und wenn du nicht artig bist, kommst du ins Heim”; Film
29.01.2019 @ 18:45 – Am Dienstag, den 29. Januar 2019, zeigt das Cinema Ostertor um 18.45 Uhr den Spielfilm “Freistatt…und wenn du nicht artig bist, kommst du ins Heim”. Die Story handelt von dem 14-jährigen rebellischen Wolfgang (Louis Hofmann), der gegen den Willen seiner Mutter Ingrid (Katharina Lorenz) und dem eifersüchtigen Stiefvater Heinz (Uwe Bohm) in die Diakonie Freistatt, […]