22.02.2019 @ 18:00 – 20:00 – Leuchtende Masken- und Stelzen-Figuren wandeln am Freitagabend durch die schmalen Gassen des Milchquartiers. Eine märchenhafte, poetische Welt der leisen Klänge und leuchtenden Phantasiefiguren eröffnet sich den Zuschauern und lädt zum Staunen und Verweilen ein. Startpunkt: Kubo, Beim Paulskloster. Ab hier schwärmen sie aus, die funkelnden Wesen und ziehen die Zuschauer in Ihren Bann. Wir danken den […]
Archive: Veranstaltungen
Bürgerhaus Mahndorf – Songs & Whispers – Crypsilon
22.02.2019 @ 19:30 – 22:00 – Crypsilon ist ein junger Singer-Songwriter aus Lohne, der neben seinem spannenden Sound auch mit seiner Erscheinung überrascht. Lassen auch Sie sich überraschen. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum! Herzhafte Snacks erhältlich.
“Ein Fuß im Saxophon No. 3”; Theaterstück
22.02.2019 @ 19:30 – Es ist soweit: “Ein Fuß im Saxophon No. 3” – so heißt Blaumeiers Improvisationstheater, das auf die Bühne kommt. Nach langen Jahren klassischer Rollenarbeit und Erfolgsstücken wie “Carmen”, “Suite” “Elisabeth” sowie “In 80 Tagen um die Welt” geht Blaumeiers Theaterensemble gemeinsam mit den französischen Musiker*innen von Les Grooms an die Wurzeln der Theaterarbeit zurück. Dabei […]
Einheizen/Bremer Karneval
22.02.2019 @ 20:00 – Für alle, die vor lauter Vorfreude nicht schlafen können: Am Vorabend der großen Sause geht es auch schon heiß her. Denn heute kommen sie alle an, die vielen Sambagruppen aus Nah und Fern, präsentieren ihre Kostüme und Programme ein erstes Mal und tanzen trommelnd durch die Nacht. Eine temperamentvolle Aufforderung zum Tanz erwartet Euch an […]
Bürgerhaus Hemelingen – Singen ohne Noten
22.02.2019 @ 20:00 – Hemelingen singt! Der Chor für einen Abend:wer immer schon einmal im Chor singen wollte und sich nicht traute wegen der Angst vor den Noten oder keine Zeit fand für regelmäßige Termine, dem kann jetzt im Bürgerhaus Hemelingen geholfen werden. Der Spass Chor um die Chorleiterin Ingrid Strajhar-Herbig, wird antreten, um die sangeswilligen Kehlen zu Klingen […]
Eröffnung/Samba Karneval
23.02.2019 @ 12:00 – Seit vielen Jahren kreiert die Initiative Bremer Karneval e.V. als Organisator des jährlichen Bremer Samba- und Maskenspektakels politische, gesellschaftskritische oder künstlerische Themen, die dann in den wechselnden Mottos ihren Ausdruck finden. Ein Höhepunkt der Mottopräsentation ist die alljährliche Eröffnungsinszenierung auf dem Marktplatz. Unter Mitwirkung hunderter Sambistas, Tänzer, Stelzenläufer und Maskenspieler in ihren farbenreichen und exotischen Kostümen wird das […]
Open-Air/Samba Karneval
23.02.2019 @ 13:30 – 17:30 – Nach dem Umzug ist es vorbei. Vorbei? Nein! Auf vier Bühnen geht es weiter mit der Party, bis um 17 Uhr der Abschluss eingeleitet wird. Aber dann ist es vorbei. Nein, noch lange nicht: um 20 Uhr sehen wir uns beim Ball im Schlachthof. Kommt vorbei! Programm unter :http://bremer-karneval.de/open-air/
Kostüm und Maskenball/Samba Karneval
23.02.2019 @ 20:00 – Zum krönenden Abschluss lädt der Karneval am Samstagabend in den Schlachthof ein zum größten Kostüm- und Maskenball des Jahres. Auf mehreren Ebenen werden die Gäste im Schlachthof an diesem Abend dem Motto entsprechend verwandelt. Hier wird die Raupe zum Schmetterling und Wasser zu Wein, wenn erstklassige Bands mit ihren phantastischen Bühnenshows das Publikum verzaubern. Die […]
Friedenskonzert des türkisch-deutschen Bremer Freundschaftschors
24.02.2019 @ 15:00 – 18:00 – Frieden, Liebe, Freundschaft, Toleranz und Frauenrechte sind das Motto, unter dem die über 30 Bremer Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Gani Cansever verschiedene Volkslieder Anatoliens in türkischer Sprache singen. VVK im Bürgerhaus. Alle Infos auch auf www.buergerhaus-mahndorf.de. Sie können unsere Veranstaltungen auch auf facebook abonnieren: www.facebook.com/burgerhaus.mahndorf
Bürgerhaus Mahndorf – Friedenskonzert des türkisch-deutschen Bremer Freundschaftschors
24.02.2019 @ 15:00 – 18:00 – Frieden, Liebe, Freundschaft, Toleranz und Frauenrechte sind das Motto, unter dem die über 30 Bremer Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Gani Canseve verschiedene Volkslieder Anatoliens in türkischer Sprache singen. Kartenvorverkauf ab Februar im Bürgerhaus.