Bürgerzentrum Neue Vahr e.V. – Hip­Hop Dance

08.03.2019 @ 16:00 – 18:00 – Hip­Hop Dance ist ein­fach cool! Wenn du dich gerne bewegst und auf fun­kige, groo­vige Musik stehst, dann bist du hier genau rich­tig! Denn Hip­Hop tan­zen ler­nen kann prak­tisch jeder, auch ohne Vor­er­fah­run­gen. Komm ein­fach mal vorbei! Frei­tags 16:00 — 18:00 Uhr Jugendtreff/ MZRmit Flo­rian (ab 11 Jahren)

Weiterlesen

Bürgerzentrum Neue Vahr e.V. – Lauftreff für Jung und Alt

08.03.2019 @ 17:30 – 19:00 – Der Lauftreff Bremen-Vahr ist seit fast 40 Jahren eine Institution im Stadtteil. Seit 1978 treffen sich zwei Mal wöchentlich Lauf- und seit 2005 auch Walkingbegeisterte – aus der Vahr und den angrenzenden Stadtteilen, um gemeinsam „eine Runde zu drehen“. Und das ganz ohne Vereinsmeierei: Der Lauftreff Bremen-Vahr ist ein lockerer Zusammenschluss – ohne jegliche Verpflichtungen […]

Weiterlesen

Bürgerzentrum Neue Vahr e.V. – Face to Face – Wertvolle Geschichten Theater der Ressourcen

08.03.2019 @ 19:00 – Das Angebot richtet sich an alle interessierten Migrant*innen und Geflüchtete ab 18 Jahren, mit und ohne Deutschkenntnisse. Wir gestalten ein Programm von Angesicht zu Angesicht. Im Vordergrund steht die individuelle Persönlichkeit. In Verbindung mit verschiedenen kreativen Inhalten, wie z.B. Sprachübungen, Musik, Nähwerkstatt, Bewegung und Theater, wird die deutsche Sprache nochmal auf eine neue Art und […]

Weiterlesen

Bürgerzentrum Neue Vahr e.V. – Face to Face – Wertvolle Geschichten Theater der Ressourcen

08.03.2019 @ 19:00 – Das Angebot richtet sich an alle interessierten Migrant*innen und Geflüchtete ab 18 Jahren, mit und ohne Deutschkenntnisse. Wir gestalten ein Programm von Angesicht zu Angesicht. Im Vordergrund steht die individuelle Persönlichkeit. In Verbindung mit verschiedenen kreativen Inhalten, wie z.B. Sprachübungen, Musik, Nähwerkstatt, Bewegung und Theater, wird die deutsche Sprache nochmal auf eine neue Art und […]

Weiterlesen

Bürgerhaus Hemelingen – 64. Kleinkunstkunstabend

09.03.2019 @ 20:00 – Am 09. März 2019 gibt es um 20 Uhr im Bürgerhaus Hemelingen den 64. Kleinkunstabend. Die bewährte Mischung aus Musik, gesprochenem Wort und darstellendem Spiel wird wie immer von Hans-Martin Sänger präsentiert. Die Autorin Truxi Knierim, Mitglied im Bremer Krimistammtisch, ist in Bremen keine Unbekannte. Sie schrieb zwei Romane über historische Bremer Frauengestalten: Annas Befreiungskrieg […]

Weiterlesen

Podium Alte Musik – Glosas: die spanische Herkunft der Rhetorik; Konzert

10.03.2019 @ 16:00 – Glosas kommt aus dem Spanischen und bedeutet übersetzt “Kommentar”. Zugleich ist es ein Programm, das sich auf spanische und italienische Musik aus der Renaissance und dem Frühbarock bezieht. Am Sonntag, den 10. März 2019, spielt im Haus im Park ab 16 Uhr das Concierto Ibberico mit Olga Rodon Mas (Blockflöten), Juan Gonzales Martiez (Barockposaune) und […]

Weiterlesen

Zweitägiges Seminar 13: Stimmen verstehen

11.03.2019 – 12.03.2019 @ Ganztägig – Praktische Anleitung zum Umgang mit dem Stimmenhören »Stimmenhören« – ein (nicht nur) in der Psychiatrie weit verbreitetes Phänomen. Was ist Stimmenhören? Haben Stimmen eine Bedeutung? Wie gehe ich mit Stimmen bzw. Stimmenhörenden um? Seminarschwerpunkt ist die praktische Arbeit mit Stimmenhörenden. Verständnis soll geweckt und ein neuer Zugang zum Stimmenhören vermittelt werden. Arbeitsweisen, die Möglichkeiten der […]

Weiterlesen