09.06.2019 @ 16:00 – In der Konzertreihe “Podium Gitarre” spielen Sophia Behr, Janno Besselmann, Dustin Bleichert und Isa Kleinhempel Werke von Bach, Villa-Lobos, Sor, Legnani und Weiss. Die Leitung übernimmt Prof. Jens Wagner. Dabei handelt es sich um eine Kooperation mit der Hochschule für Künste (HfK) Bremen. Beginn ist um 16 Uhr im Haus im Park. Der Eintritt ist […]
Archive: Veranstaltungen
Tagesstätte Bremen-Nord – Großes Frühstück
11.06.2019 @ 9:30 – Brötchen, Kaffee, Tee, Orangensaft, Wurst- und Käseaufschnitt- das sind passende Zutaten für ein großes Frühstück, das am Dienstag, den 11. Mai 2019, ab 9.30 Uhr in der Tagesstätte Bremen-Nord stattfindet. Dafür sind ein Kostenbeitrag von 3,50,- € und eine Anmeldung erforderlich. Dies können Interessierte direkt in der Tagesstätte oder telefonisch unter 0421/66 13 66 machen.
Tagesstätte Bremen-Nord – Elfer-Raus – Turnier
12.06.2019 @ 14:00 – Es ist ein Kartenspiel, bei dem Glück und Taktik große Rollen spielen: Elfer-Raus. Ein Turnier findet am Mittwoch, den 12. Mai 2019, um 14 Uhr in der Tagesstätte Bremen-Nord statt. Ein Startgeld von 1,- € ist erforderlich.
Sozialpsychiatrische Institutsambulanz Mitte – Trialog – “Psychische Erkrankung und Partnerschaft”
13.06.2019 @ 17:30 – 19:00 – Am Donnerstag, den 13. Juni 2019, findet von 17.30 bis 19 Uhr der nächste Trialog in der Sozialpsychiatrischen Institutsambulanz Mitte statt. Diese befindet sich im Gesundheitsamt Bremen in dem direkt an der Horner Straße gelegenen Gebäude. Hierbei ist der Eingang 5 (linke Glastür) zu benutzen. Der Trialog ist ein offenes Treffen – keine geschlossene Gesprächsgruppe. […]
“We are one World” – Bühnenshow in der Oberschule Sebaldsbrück; Aufführung
13.06.2019 – 14.06.2019 @ 18:00 – “We are one World” – das ist der Titel der diesjährigen Bühnenshow, die Schüler und Lehrer der Oberschule Sebaldsbrück erarbeitet haben und am Donnerstag, den 13. Juni 2019, und Freitag, den 14. Juni 2019, in der Aula präsentieren werden. Die Darstellerinnen und Darsteller nähern sich der “Eine-Welt”-Thematik von verschiedenen Seiten: musikalisch, künstlerisch, ressourcen- und klimakritisch, […]
Güterbahnhof Bremen – Zine Festival (verschiedene Öffnungszeiten, siehe Text!)
14.06.2019 @ 14:00 – 22:00 – Nach dem erfolgreichen ersten Zine Festival richten Kulturnetz e.V. und die Hochschule für Künste nun eine Neuauflage aus. Das diesjährige Festival findet auf dem selbstverwalteten KünstlerInnengelände im ehemaligen Güterbahnhof direkt in der Innenstadt von Bremen von Freitag, den 14. Juni 2019, bis Sonntag, den 16. Juni 2019, statt. Wie im Vorjahr präsentieren bremische ZinemacherInnen ihre […]
Kito im Alten Packhaus – “Kattenhorns Kuh” – Theaterstück
14.06.2019 @ 15:00 – “Kattenhorns Kuh”, so heißt das Theaterstück, das Kinder der Grundschule Alt-Aumund am Freitag, den 14. Juni 2019, um 15 Uhr im Kito auf der Bühne präsentieren. In der lustigen Geschichte von Fritz Overbeck hat Kattenhorns Kuh Bauchweh, weil sie ein Gemälde gegessen hat, auf dem das Gras so schön grün war. Es ist ein vergnügliches […]
Domshof – Maskapelle – Blechbläserformation (Auftritte zu verschiedenen Zeiten, siehe Text!)
14.06.2019 @ 18:45 – Blaumeiers Maskenspielerinnen und Maskenspieler verwandeln sich in eine bewegte und bewegende Blechbläserformation: die MASKAPELLE. Zu sehen ist Blaumeiers Maskenparade bei der diesjährigen “La Strada” – dem internationalen Festival der Straßenkünste in Bremen. Unterstützt von einer überdimensionierten mobilen Musikbox und angeführt von einem Tambourmajor mit Leidenschaft und Sinn für eine geordnete Formation defiliert die Parade über […]
Nachbarschaftshaus Bremen – Beat on the Rock(s) – Musikvortrag
14.06.2019 @ 19:00 – Am Freitag, den 14. Juni 2019, lädt der Kattenturmer Musik-Moderator Jürgen Ferber ab 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen im Rahmen der Reihe Beat on the Rock (s) zum Musikvortrag ein. Das Thema ist “Hotel California”. Der Eintritt beträgt 8 Euro inklusive eines Wasser oder Weins.
Bürgerhaus Obervieland – Gitarre/Klavier/Geige – Musikworkshop
15.06.2019 @ 10:00 – 16:00 – Um Gitarre, Klavier und Geige geht es in einem Musikworkshop, der am kommenden Samstag, den 15. Juni 2019, von 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Obervieland stattfindet. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Förderverein für junge Musiker aus Deutschland und Polen e.V. ausgerichtet. Die Teilnahme ist kostenlos.