01.10.2019 @ 14:30 – Der Landesverband Psychiatrieerfahrener Bremen e.V. (LVPE) trifft sich am kommenden Dienstag, den 1. Oktober 2019, um 14.30 Uhr in der Tagesstätte Villa Wisch. Interessierte sind zur Sitzung herzlich eingeladen.
Archive: Veranstaltungen
Evangelisches Gemeinschaftszentrum – “Interessensvertretung macht Sinn!” – Kurs
02.10.2019 @ 12:00 – 16:00 – Gut vorbereitet an Psychiatrie-Gremien teilnehmen, Politik machen für die vielfältigen Interessen der Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen – das ist ein neuer Kurs, den F.O.K.U.S., das Zentrum für Bildung und Teilhabe, in Bremen anbietet. Hintergrund ist ein intensiver Diskussionsprozess, der in Bremens Psychiatrielandschaft in Gang gekommen ist. Dabei ist eine zentrale Frage, wie gute Unterstützung von Menschen […]
7. Hemelinger Lichterfest
02.10.2019 @ 18:00 – Am 2.10. ist es wieder soweit! Bereits um siebten Mal findet rund um das Bürgerhaus das Hemelinger Lichterfest statt. Neben der Feuershow wird auch dieses mal das jährlich wechselnde Musikprogramm für gute Unterhaltung sorgen.
Zweitägiges Seminar 57: Behandlung der Psychosen – nur Medikamente oder was gibt es noch?
07.10.2019 – 08.10.2019 @ Ganztägig – Der Schwerpunkt alternativer Behandlungskonzepte im Bereich der Milieutherapie liegt auf der interpersonellen Beziehungsarbeit. Somit können Psychosen nicht nur behandelt, sondern auch begleitet werden. In Gruppenarbeit und Rollenspielen werden wir u.a. anhand von Praxisbeispielen erarbeiten, wie ein solcher Ansatz gelingen kann. Eigene Fallvignetten können zum anschaulicheren Erfahrungsaustausch eingebracht werden. Ein körpertherapeutischer Zugang zu psychoseerkrankten Menschen wird […]
– Bürger- und Sozialzentrum Huchting – Ich habe einen Traum! – inklusiver Workshop
08.10.2019 @ 9:45 – 13:00 – Ein inklusiver Workshop für Begegnung und Austausch zum Thema gesellschaftliche Teilhabe im Bürger- und Sozialzentrum Huchting. Es referieren Gudrun Zimmermann von der Schnittstelle Kultur sowie Gabi Murr und Gunnar Zropf von der AWO Bremen. Anmeldung bis 1.10.2019! Gunnar Zropf g.zropf@awo-bremen.de 0421 24 728 0 Die Teilnahme ist kostenlos.
– Psychiatrisches Behandlungszentrum Bremen Nord – Gemeinsam Abstand gewinnen – Referat Neue Meditationsgruppe
08.10.2019 @ 14:00 – 15:30 – Vorstellung der seit Sommer 2019 bestehenden Meditationsgruppe im Behandlungszentrum, die sich an Patienten und Mitarbeiter richtet. Das Ziel ist Kraft zu schöpfen. Veranstalter ist die GENO Psychiatrisches Behandlungszentrum Bremen-Nord. Referent ist Dr. Martin Bührig, Chefarzt PBZ Nord. Voranmeldung erforderlich unter folgender Emailadresse: Manuela.schimmelpfennig@klinikum-bremen-nord.de
– Torhaus Nord- Ich möchte aber ich wage es nicht. Wie eröffne ich mir die Welt? – Austausch zum Thema Ängste überwinden
08.10.2019 @ 15:00 – 18:00 – Ängste überwinden und in die Welt hinausgehen. Austausch in kleinen Gruppen. Vorträge mit den Themen “Inklusives Leben”, “Angebote im persönlichen Umfeld” und “Genesungsbegleiter”. Es sprechen Henry Otto Rehder, Oldo Kukla (EXPA e.V.) und Dagmar Westendorf (LPEN, EX-IN). Moderator ist Bernd Anders von EXPA e.V. Anmeldung erbeten unter EXPA e.V. Gröpelinger Heerstraße 256a 0421 380 19 […]
– Wichernhaus – Vielfalt im Wohnen – Diskussionsveranstaltung
08.10.2019 @ 17:00 – 19:00 – “Vielfalt im Wohnen”, eine Diskussionsveranstaltung zum Thema gemeinschaftliche und genossenschaftliche Wohnkonzepte. Mit Peter Bargfrede von der StadtteilGenossenschaft-Hulsberg eG. Heike Dietzmann moderiert.
Buchhandlung Sieglin – “Ein Haus – Ein Brief – Ein Mord Bremen-Krimi”- Lesung
09.10.2019 @ 19:00 – Dörthe Petersen nutzt Putzjobs, um ihre Malerei zu finanzieren. Dabei gerät sie in einen Strudel krimineller Machenschaften. Sie soll sensible Baupläne unterschlagen und an eine Bürgerinitiative weitergereicht haben. Auch der mysteriöse Einbruch bei dem Bauunternehmer Rauschenbach soll auf ihr Konto gehen. Doch wem liegt so sehr daran, ihr solche Verbrechen in die Schuhe zu schieben? […]
– KBO – Sich und andere verstehen lernen – Setting für junge Erwachsene
10.10.2019 @ 15:00 – 16:30 – Einblicke in das therapeutische Angebot des Zentrums für psychosoziale Medizin. Ängste, Depressionen, Burnout – wie gelingen die nächsten Lebensschritte. Es sprechen Frau Javorina-Wiehle (Oberärztin Psychosomatik) und Dr. Peter Bagus (Chefarzt Psychosomatik). Veranstalter: Zentrum für psychosoziale Medizin, Klinikum Bremen-Ost Keine Voranmeldung nötig.