14.11.2019 @ 17:30 – 19:00 – Am Donnerstag, den 14. November 2019, findet von 17.30 bis 19 Uhr der nächste Trialog in der Sozialpsychiatrischen Institutsambulanz Mitte statt. Diese befindet sich im Gesundheitsamt Bremen in dem direkt an der Horner Straße gelegenen Gebäude. Hierbei ist der Eingang 5 (linke Glastür) zu benutzen. Der Trialog ist ein offenes Treffen – keine geschlossene Gesprächsgruppe. […]
Archive: Veranstaltungen
Blaumeier-Atelier – Kunsthafen Walle – offenes Kunstatelier
16.11.2019 @ 10:00 – 19:00 – Für ein vielversprechendes Kunst-Wochenende im Bremer Westen sorgt der erste Kunsthafen Walle Mitte November. Neben vielen anderen Waller Kunsteinrichtungen öffnet auch das Blaumeier-Atelier am Samstag, den 16. November 2019, von 10 bis 19 Uhr, und am Sonntag, den 17. November 2019, von 11 bis 17 Uhr, die Türen seines Malateliers. Besucherinnen und Besucher können eine […]
Evangelisches Gemeinschaftszentrum Walle – “Rechtliche Grundlagen, Hilfesystem” – Kurs
22.11.2019 @ 14:00 – 18:00 – Eine Einführung in das derzeitige Bremer Hilfesystem und in die Planung befindlicher Reformvorhaben gibt die Veranstaltung “Rechtliche Grundlagen, Hilfesystem”, die am Freitag, den 22. November 2019, von 14 bis 18 Uhr im Evangelischen Gemeinschaftszentrum Walle stattfindet. Im Fokus stehen die Rechte von PatientInnen/Psychiatrie-Erfahrenen. ReferentInnen: N.N., Jörn Petersen
Zweitägiges Seminar 72: Bipolare Störungen
25.11.2019 – 26.11.2019 @ Ganztägig – Umgang mit Manie und Depression im trialogischen Kontext Bipolare Störungen bewegen sich in einer intensiven, Verständnis und Kraft fordernden Psychodynamik, die Betroffene, Angehörige und Professionelle äußerst stark herausfordern können und oft an ihre Grenzen bringen. In der Fortbildung werden Grundlagen im Umgang mit der bipolaren Störung vermittelt und therapeutische Handlungsmöglichkeiten diskutiert. Inhalt Wie werden bipolare […]
Evangelisches Gemeinschaftszentrum Walle – “Pressearbeit, Selbstschutz” – Kurs
06.12.2019 @ 14:00 – 18:00 – Um konkrete Informationen zur Pressearbeit geht es in der Veranstaltung “Pressearbeit, Selbstschutz”, die am Freitag, den 6. Dezember 2019, von 14 bis 18 Uhr im Evangelischen Gemeinschaftszentrum Walle stattfindet. Weitere Inhalte sind: Übungen Umgang als Betroffene/Angehörige mit der Presse Selbstschutz und Bewusstsein im Umgang mit den Medien Skandalisierung mit Augenmaß nutzen Antistigma-Arbeit mit Medien und […]
Sozialpsychiatrische Institutsambulanz Mitte – Trialog – “Ich bin doch nicht nur psychisch krank”
12.12.2019 @ 17:30 – 19:00 – Am Donnerstag, den 12. Dezember 2019, findet von 17.30 bis 19 Uhr der letzte Trialog in diesem Jahr in der Sozialpsychiatrischen Institutsambulanz Mitte statt. Diese befindet sich im Gesundheitsamt Bremen in dem direkt an der Horner Straße gelegenen Gebäude. Hierbei ist der Eingang 5 (linke Glastür) zu benutzen. Der Trialog ist ein offenes Treffen – […]
Wissen um 11: Sterne über Bremen online
09.01.2020 @ 11:00 – Wissen um 11 Sterne über Bremen 2021 Andreas Vogel, Olbers-Planetarium Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr Eintritt frei Da das Haus geschlossen bleibt, wird diese Veranstaltung vorab aufgezeichnet und termingerecht online abrufbar sein.
Kunstausstellung ,,Himmelsrichtungen” wieder eröffnet
19.05.2020 – 19.07.2020 @ 11:00 – 17:00 – Die Türen der Kulturkirche St. Stephani sind mittlerweile wieder für die aktuelle Ausstellung „Himmelsrichtungen“ der Künstlerin Monika Fioreschy geöffnet. (Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11.00 bis 17.00 Uhr) Über die Künstlerin: Monika Fioreschy (geboren 1947, lebt und arbeitet in Salzburg) experimentiert mit ungewöhnlichen Materialien, um neue Ausdrucksmöglichkeiten für die uralte Webkunst zu finden. Bei […]
Kuratoren-Führung: Gesichter und Geschichten
07.06.2020 @ 15:00 – Neben den Fotos von Rafael Heygster und den Texten von Manuel Stark erinnern ausgewählte Filme, Malerei, Zeichnungen und Objekte aus dem Archiv des Krankenhaus-Museums an 30 Jahre Psychiatriereform in Bremen. Die Kuratoren-Führung mit Rafael Heygster findet am 7.06.2020 um 15 Uhr statt. (Eintritt 5€/2,50€) Seit 1957 wurden Bremer Psychiatriepatient*innen mit chronischen Erkrankungen in der […]
Neustart des Trialogs Bremen
11.06.2020 @ 17:30 – 19:00 – Am 11.06.2020 darf der Trialog wieder starten. Aufgrund der Hygiene-Vorgaben kann der gewohnte Raum in der Beratungsstelle Mitte jedoch nicht genutzt werden. Alternativ steht der Konferenzraum im Erdgeschoss im Haus 62 auf dem Gelände des Klinikums Bremen Ost zur Verfügung. Erreichen kann man das Haus am besten über den Eingang ,,Osterholzer Landstraße” direkt an […]