Entdecker-Rallye im Park

26.07.2020 @ 15:00 –   In den Sommerferien lädt das Krankenhaus-Museum zur geführten Entdecker-Rallye mit Anke Osterloh für Familien ein. Mit Stift und Karte soll das Parkgelände spielerisch erkundet werden. Dauer: circa 45 min Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 15,00 € inkl. Museumseintritt, Einzelkarte (1 Erwachsener, 1 Kind) 8,00 € Verbindliche Voranmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl notwendig. https://kulturambulanz.de/kontakt/anmeldung.php?event=Entdecker-Rallye+im+Park&date=So.+26.7.+15%3A00

Weiterlesen

„Shape your Talents and be free!”

31.07.2020 @ 14:00 –   Öffentliche Ergebnispräsentation der Kinderferienzeit mit Anja Fußbach. Freiheit entsteht da, wo sie für alle gilt. Sie ist nicht selbstverständlich! Es ist nicht nur die eigene, sondern auch die Freiheit der Anderen, die es mit Mut und feinem Gespür zu entwickeln gilt. Die Freiheit will gepflegt und beschützt werden – manchmal lohnt es sich sogar […]

Weiterlesen

Lesekreisreihe im Wichernhaus

14.08.2020 @ 13:30 – 15:30 – Die Texte entstammen aus der Geschichte der Irrenbewegung, verschiedenen Diskriminierungsformen, Foucault, Psychopharmaka, Salutogenese, Entfremdung sowie wieder bei- sich- Ankommen und andere Themen. Autor *innen wie Dorothea Buck, Judi Chamberlin, Daniel Paul Schreibe, Peter Lehmann sowie Texte aus dem Irrturm Bremen sollen unsere Textgrundlage sein. Es können z.Zt. wegen des Corona Hygienekonzeptes der Tagesstätte max. 7 […]

Weiterlesen

Kundgebung – CSD Bremen Weekend

21.08.2020 @ 15:00 –   Trotz der momentanen Situation wird der CSD auch dieses Jahr wieder in Bremen stattfinden, aufgeteilt auf zwei Tage: 21.08.2020 – CSD Bremen Kundgebung Beginn 15:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz 22.08.2020 – CSD Bremen Demozug Aufstellung ab 10:00 Uhr Demostart durch die Stadt 12:00 Uhr   Es wird eine Malaktion geben, bei der Redebeiträge gesprochen werden, Musik […]

Weiterlesen

Demozug – CSD Bremen Weekend

22.08.2020 @ 10:00 –   Der zweite Teil des Bremer CSDs findet wie folgt statt: 22.08.2020 – CSD Bremen Demozug, Start um 12 Uhr am Altenwall  Aufstellung ab 10:00 Uhr Demostart durch die Stadt 12:00 Uhr   Die wichtigsten Teilnahmebedingungen sind: Mund-Nasenschutz-Pflicht. Für alle Teilnehmenden ist das Tragen einer Atemschutzmaske während der CSD-Demo Pflicht Alle Teilnehmenden sind verpflichtet den […]

Weiterlesen

Lesekreisreihe im Wichernhaus

04.09.2020 @ 13:30 – 15:30 – Eingeladen sind Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung, sowie Angehörige und allgemein Interessierte. Die Texte entstammen aus der Geschichte der Irrenbewegung, verschiedenen Diskriminierungsformen, Psychopharmaka, Entfremdung sowie wieder bei- sich- Ankommen und andere Themen. Über das Gehörte ist im Anschluss ein Austausch vorgesehen. “Wir möchten gerne über die Texte mit den Besuchern ins Gespräch kommen und ihre […]

Weiterlesen

„Lachen ist gesund“

08.09.2020 @ 18:00 –   ‚‚Lachen als Gehirn-Meditation” Lachübungen entstressen und immunisieren den Körper. Nepal Lodh zeigt Ihnen wie.   Anmeldung erforderlich unter: 0421 – 1791723 oder stadtteilfiliale.horn-lehe@sparkasse-bremen.de Eintritt: 10,- €  

Weiterlesen

Offener Smartphonetreff des Martinsclub

09.09.2020 @ 16:30 – 18:00 –   Der Martinsclub bietet ab diesem Herbst ein offenes Smartphonetreffen in Findorff an. Hier werden die Grundfunktionen von Smartphones vermittelt, etwa das Telefonieren, das Schreiben von SMS und WhatsApp-Nachrichten sowie der Umgang mit Videotelefonaten.   Wann: Mittwoch, 9. September, 16:30 bis 18 Uhr (sowie jeden zweiten Mittwoch im Monat) Wo: Martinsclub in Vegesack, Zur Vegesacker Fähre 12, 28757 Bremen […]

Weiterlesen

Trialog Bremen – BravO

10.09.2020 @ 17:30 – 19:00 –   Nach der kurzen Sommerpause geht es mit dem Trialog Bremen am 10.September weiter. Mitarbeiter des BravO (Bremen ambulant vor Ort)-Teams berichten über ihre nunmehr einjährige Erfahrung mit psychiatrischer, stationsersetzender Behandlung im Lebensumfeld. Aufgrund der Hygiene-Vorgaben kann der gewohnte Raum in der Sozialpsychiatrischen Beratungsstelle Mitte nach wie vor nicht genutzt werden. Als Alternative steht der […]

Weiterlesen

‚‚Lesungen im Dialog – Psychiatrie mal Anders”

10.09.2020 @ 19:30 –   Die Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachen lädt zur Reihe ‚‚Lesungen im Dialog – Psychiatrie mal Anders” ein. Während dieser fünfteiligen Lesungsreihe werden gemeinsam mit den Auto*innen individuell ausgewählte Textpassagen ihrer Werke gelesen und im Anschluss hinterfragt und reflektiert. Interessierten soll die Möglichkeit geboten werden sich dem facettenreichen Thema ‚‚Psychiatrie” auf besondere Weise zu nähern. Das Projekt […]

Weiterlesen