Online-Tagung: Begleitung im Lockdown. Genesungsbegleitende in Krise und Pandemie – und danach?

02.06.2021 @ 14:00 – 16:15 – Nicht systemrelevant. Diese Einordnung der psychiatrischen Versorgung hatte gravierende Auswirkungen für psychisch erkrankte Menschen. Angebote waren nicht mehr geöffnet, therapeutische und pflegende Mitarbeitende nicht mehr direkt zu erreichen. Betroffene fühlten sich allein gelassen. Die Pandemie zeigte Optionen zur Selbsthilfe, aber auch große Löcher auf. Ist das, was vorgehalten wird wirklich das, was Betroffene brauchen? Zeit, […]

Weiterlesen

Online-Fachtag: Teilhabe digital und inklusiv

04.06.2021 @ 10:00 – 15:00 – Immer und überall verfügbar, grenzenlos und für alle da – digitale Medien sind fester Bestandteil des modernen Lebens. Dennoch ist die digitale Spaltung groß: Während einige das Internet täglich und ganz selbstverständlich nutzen, stoßen andere auf Barrieren und Hürden, sodass die digitale Teilhabe auf der Strecke bleibt. Hiervon sind nicht zuletzt Menschen mit einer geistigen […]

Weiterlesen

FachgesprächONLINE des NPOG: Das Weddinger Modell

04.06.2021 @ 15:30 – 18:00 – Der DGSP-Fachausschuss (Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie) »Netzwerk: Psychiatrie ohne Gewalt« (NPOG) möchte mit der Veranstaltung gute Methoden der Zwangsvermeidung an Praxisbeispielen darstellen. Das FachgesprächONLINE des NPOG findet am Freitag, den 4. Juni 2021, von 15.30 bis 18 Uhr über die Videoplattform zoom statt. Seit Dezember 2010 werden mit dem sogenannten »Weddinger Modell« neue Wege […]

Weiterlesen

Online-Symposium: State-of-the-Art – Therapie der Depression – Neues im Altbekannten

05.06.2021 @ 9:00 – 10:30 – Am kommenden Samstag, den 5. Juni 2021, von 9 bis 10.30 Uhr findet über die Videoplattform zoom das Online-Symposium “State-of-the-Art” statt. Dabei geht es um die Therapie der Depression. Im ersten Vortrag, der von 9 bis 9.40 Uhr stattfindet, referiert Prof. Dr. med. Erich Seifritz, zum Thema “Depression – biomedizinische Behandlungsmethoden”. Zum Vortrag: Wie alle […]

Weiterlesen

Schule 21- Konzert: THE DAD HORSE EXPERIENCE (Sextett)

05.06.2021 @ 17:00 – 20:00 – Die Schule 21 in Hemelingen ist wieder am Start: Am Samstag, den 5. Juni 2021, und am Sonntag, den 6. Juni 2021 eröffnet die Location in der Godehardstraße 21 eine neue Saison von Gartenveranstaltungen. Los geht es mit THE DAD HORSE EXPERIENCE (Sextett). Während des Lockdowns angeschwollen auf Sextett-Größe wird die Dad Horse Experience als Saison-Opener die Ausmaße […]

Weiterlesen

Bürgerhaus Mahndorf: Konzert des Bremer Musiksalons – David Niedermayer

05.06.2021 @ 20:00 – 21:00 – Im Livestream aus dem Bürgerhaus Mahndorf gibt es am Samstag, den 5. Juni 2021, ab 20 Uhr, den Musiker, Komponisten und Pädagogen David Niedermayer zu hören. Sein Instrument ist die Oud (Orientalische Knickhalslaute), die Königin unter den orientalischen Instrumenten und die Mutter aller europäischen Lauten und Gitarren. In diesem Konzert präsentiert er seine virtuosen und […]

Weiterlesen

EC-Kurs: Psychose als besondere menschliche Erfahrung

07.06.2021 @ 15:00 – 18:00 – Psychosen sind für Menschen, die sie durchleben und für ihr Umfeld eine besondere Herausforderung: Wie kann das, was so einzigartig, übersinnlich, überfordernd und manchmal auch bedrohlich und zerstörerisch ist, verstanden und in das eigene Leben integriert werden?  Um Psychose geht es in dem Kurs “Pschose als besondere menschliche Erfahrung”, der im Rahmen des Empowerment College […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: “Gesunde Psyche: Welche Rolle spielen Nährstoffe?”

07.06.2021 @ 18:30 – 20:00 – “Gesunde Psyche: Welche Rolle spielen Nährstoffe?” – so lautet der Titel eines Online-Vortrages, der am Montag, den 7. Juni 2021, um 18.30 Uhr stattfindet. Es geht darum, welchen Einfluss Nährstoffe auf die Gesundheit der Psyche haben. Besonders im Fokus dabei stehen Burnout und Depression, Nährstoffräuber und Nervenvitamine. Die Teilnehmer:innen sollen mittels des Vortrages herausfinden, wie […]

Weiterlesen

Online-Vortrag Angsterkrankung: “Angst vor…oder Angst um”

07.06.2021 @ 19:00 – 20:30 – Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) kooperiert mit dem Klinikum Wahrendorff zum Thema „Seelische Gesundheit“. Für Montag, den 7. Juni 2021, von 19 bis 20.30 Uhr, steht der nächste kostenfreie Online-Vortrag im Programm der VHS Hannover mit dem Titel “Angsterkrankungen – Angst vor…oder Angst um…”. Dozent ist Oliver Rosenthal, Leitender Arzt für Seelische Gesundheit im Klinikum Wahrendorff […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: “Jung, belastet, depressiv ? Wege aus der Krise”

07.06.2021 @ 19:30 – 21:00 – Das Jugendalter ist eine Zeit des Umbruchs: es birgt Chancen und Möglichkeiten ebenso wie Herausforderungen, die zu Über-Forderung werden können: ein Risiko für unterschiedliche Erscheinungsformen von Depressivität. Um genau diese Thematik geht es in dem Online-Vortrag mit dem Titel ” Jung, belastet, depressiv ? Wege aus der Krise”. Dieser findet am Montag, den 7. Juni […]

Weiterlesen