Datum/Uhrzeit
29.03.2023
18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
siehe unten, Online
Kategorie
Tags
Burnout
Beschreibung
Über zwei Jahre Corona-Pandemie mit zahlreichen Einschränkungen hat bei den meisten Menschen Spuren hinterlassen: Angst vor Infektionen, Existenzsorgen, Vereinsamung, Homeoffice und vermehrte Kinderbetreuung bestimmten unseren Alltag. Zwischenmenschliche Beziehungen wurden reduziert, das bekannte Miteinander eingeschränkt.
Obwohl die Zeiten des Lockdowns, die Quarantäne-Verordnungen, Kita- und Schulschließungen und Maskenpflicht überstanden sind . Nun tritt die Erschöpfung zum Vorschein. Die Kraftreserven sind bei vielen Menschen aufgebraucht. Psychische Folgen dieser Ausnahmesituation werden jetzt immer deutlicher. Eine bleierne Müdigkeit, die alle Lebensbereiche durchzieht, Freudlosigkeit, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen oder auch Gereiztheit können Anzeichen einer Depression sein.
Das Webinar mit dem Titel “Raus aus dem Hamsterrad – Umgang mit Burnout und Depression” am Mittwoch, den 29. März 2023 von 18 bis 19.30 Uhr thematisiert speziell die psychische Erschöpfung, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurde. Die Chefärztin Dr. med. Eva Nadine Striepens der Christoph Dornier Klinik gibt einen Überblick, was typische Symptome eines Burnouts und einer Depression sind, wie sie entstehen, was Betroffene selber oder Angehörige tun können und wann professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden sollte.
Fragen von Teilnehmer:innen werden gerne beantwortet.
Infos
- Kostenfreies ZOOM Webinar
- Anonyme Teilnahme als Zuschauer
- Zugangslink per Mail einen Tag vor der Veranstaltung
- Fragen werden gerne im Expertenchat beantwortet
Referentin
Frau Priv.-Doz. Dr. med. Eva Nadine Striepens, Chefärztin
Weitere Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter 0251/4810-102.
Eine Anmeldung erfolgt mit Angabe der Veranstaltung und des Namens per E-Mail an info@christoph-dornier-klinik.de oder telefonisch unter 0251/4810-102.