Datum/Uhrzeit
23.06.2021
Ganztägig
Veranstaltungsort
siehe unten, Online
Kategorie
Tags
Anthropologische Psychiatrie, Candelaria Mahlke, Irre menschlich Hamburg e.V., kostenlos, lecture2go, pschenet, seelische Gesundheit, Thomas Bock, Universität Hamburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Beschreibung
Auch in diesem Sommersemester findet die Vorlesungsreihe “Anthropologische Psychiatrie” statt; diesmal unter dem Thema “Soziale Not und seelische Gesundheit”. Die Vorlesungsreihe ist für alle zugänglich und wird in der Corona-Pandemie als „Lecture2go“ von der Universität Hamburg angeboten.
Die Videos sind unter dem folgenden Link zu finden: https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/5556
Am Mittwoch, den 23. Juni 2021, heißt das Thema: „Eigensinn und Psychose – 40 Jahre lang – Soziale Not und seelische Gesundheit” – Prof. Dr. Thomas Bock und Darja Simon, Universität Hamburg, werden referieren.
Das nach wie vor vorhandene Stigma psychischer Erkrankung wird nicht selten in einer Selbststigmatisierung vorweggenommen. Die erlebte Tabuisierung führt zu einer fremdbestimmten Geheimhaltung. Die bewusste Auseinandersetzung mit dem Verständnis psychischer Störungen in Gesellschaft und Psychiatrie soll zu einer selbstverantworteten Entscheidung führen. Dieser Prozess fördert Stigmaresistenz. Berichtet wird von bisherigen Erfahrungen, theoretischen Voraussetzungen und praktischen Zielen eines neuen Projekts von „Irre menschlich Hamburg“ für junge Menschen, die selbst Krisenerfahrung machen. Diskutiert wird auch über die gesellschaftspolitischen Voraussetzungen von Toleranz und Solidarität und über die Chancen, die darin stecken, dass äußere Katastrophen/Sorgen (Umwelt, Frieden, Corona) uns alle betreffen.
Koordination der Vorlesungsreihe:
Prof. Dr. Thomas Bock, bock@uke.de
Dr. Candelaria Mahlke
In Kooperation mit:
Universität Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Irre menschlich Hamburg e.V.
psychenet