Die 23. Ausgabe ist druckfrisch in der Redaktion angekommen. Am Donnerstag, den 28. November 2024 präsentieren Autor:innen und Redaktionsteilnehmer:innen das neue „Zwielicht“. Im Rahmen
Autor: admin
Besinnliche Advents- und Weihnachtsgeschichten für 24 Türchen
Zwielicht-Redaktion möchte einen Adventskalender online erstellen. In wenigen Wochen beginnt die Adventszeit. Zeit also, um einen Adventskalender zu gestalten und zu bestücken. So möchte
Adventskalendar 2023
Unser zweiter Adventskalender ist nun online. Wie im letzten Jahr können Sie auch diesmal jeden Tag ein Türchen öffnen.(Es kann nur jeweils ein Türchen
Adventskalendar 2022
Seit Anfang Dezember ist unser digitaler Adventskalender online. Darin finden sich Texte, die aus unseren Schreibübungen entstanden sind. Dabei gab es zwei verschiedene Arten
Vergebung
Wunden heilen, Seelen lebenWerde Dir nie mehr Liebe gebenWenn ein Teil von mir still weintGibt’s keinerlei Gemeinsamkeit Kann wieder sehen, die Augen geöffnetGeheimnisse sind
Frage aller Fragen
Null und Eins, binäres SystemDiese Wahrheit scheint zu besteh’nGibt es von Jedem ein Spiegelbild?In einer umgedrehten Welt? Im Paralleluniversum könnte es seinMich umgekehrt von
Dämon Dämon
Wie wird ein Dämon wohl erschaffenAus Dingen, welche wir richtig böse machenWie Andere mit uns böse handelnSo auch wir in großer Sünde wandeln Kommen
Expert:innen diskutieren über die psychiatrische Versorgung rund um die Geburt
Mehr als jede zehnte Mutter erkrankt nach der Geburt ihres Kindes an einer sogenannten Wochenbettdepression. Die postpartale Depression ist damit eine der häufigsten Erkrankungen
Schatten braucht Licht
Ständig diese Schatten, die leben in mirGott, ist das eine Strafe von DirOder bin es nur ich, der sich straftEigentlich ohne jeglichen Bedarf Wenn
ReFaps stärken und fördern Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Familien
„Das Projekt gibt es in dieser Form nur in Bremen“, erklärt Kristina Dobers. Gemeint ist ReFaps. Hinter dieser Abkürzung steckt die Bezeichnung „Regionale Fachkräfte