Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Informatives

Informatives Themen 
24. September 20256. Oktober 2025

Licht am Ende des Tunnels

Veröffentlicht von: MV 0 Kommentare 2025, Aburvan Pio Susiananthan, Brauhaus, Bremen, Buddeln, Caline Weber, Clara Leinemann, Depression, Frederik Gora, Junges Theater, Kaas & Kappes, Saskia Scheffel, Theaterstück

Junges Theater führt „Buddeln“ von Clara Leinemann auf / Thema ist Depression bei Kindern und Jugendlichen Melek, Nao und Olm spielen immer zu dritt.

Weiterlesen
Informatives Themen 
21. August 202521. August 2025

„Ich möchte den Transformationsprozess weiterhin begleiten und fortsetzen“

Veröffentlicht von: SH 1 Kommentar 2025, Deniz Karagülle, KBO, Volker Althoff

Deniz Karagülle spricht im Interview über Projekte für die Psychiatrie / Neuer Chefarzt stellt sich vor   Frage V.Althoff: Herr Dr. Karagülle, Sie sind

Weiterlesen
Informatives 
19. August 2025

Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen sind abgesichert

Veröffentlicht von: AK 0 Kommentare 2025, Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen sind abgesichert, Volker Althoff

Nachtcafés in Bremen und Bremerhaven sind verstetigt / Senat beschließt diesen Schritt   Die Freude ist riesengroß über die Nachricht. Und diese beinhaltet, dass

Weiterlesen
Zwielicht-Lesung
Informatives Themen 
28. Juli 202528. Juli 2025

Eine neue ZWIELICHT-Lesung

Veröffentlicht von: VS 0 Kommentare 2025, Klamottencafe, Lesung, Neustadt, Zwielicht

Am 5.8.2025 um 15 Uhr findet erneut eine Lesung der aktuellen ZWIELICHT-Ausgabe statt. Diesmal im Klamottencafé in der Bremer Neustadt. Gelesen werden Texte der

Weiterlesen
Informatives 
25. Juni 202525. Juni 2025

Zukunft des Café Werner steht auf dem Spiel

Veröffentlicht von: SH 2 Kommentare ASB, Café Werner, Hemelingen, Kaufhaus Hemelingen

Ein belegtes Brötchen dazu einen Becher Kaffee, ein Glas Tee dazu ein Stück Kuchen oder eine Suppe. Möglichkeiten zum Essen, Trinken und Verweilen in

Weiterlesen
Zwielicht Lesung
Informatives 
13. Juni 202513. Juni 2025

ZWIELICHT Lesung Do. 03 Juli 2025

Veröffentlicht von: MV 0 Kommentare 2025, Bremen, Hilfe?!, Lesung, Villa Wisch, Zwielicht

Wir freuen uns riesig, die Veröffentlichung der neuesten Ausgabe unserer Zeitschrift Zwielicht bekannt zu geben! Wie immer feiern wir diesen Anlass mit einer spannenden

Weiterlesen
Foto der MUT-TOUR
Informatives 
5. Juni 20255. Juni 2025

Selbsthilfe in Bewegung

Veröffentlicht von: VS 0 Kommentare 2025, Depressionen, MUT-TOUR 2025, psychische Erkrankungen

MUT-TOUR startet in Bremen in eine neue Etappe / Bremer Werkgemeinschaft organisiert Aktionstag auf dem Marktplatz. Ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für mehr Offenheit im Umgang

Weiterlesen
Informatives 
3. April 202511. April 2025

Deniz Karagülle ist neuer Chefarzt der Psychiatrie und Psychotherapie

Veröffentlicht von: SH 1 Kommentar Deniz Charagülle, Gesundheit Nord (GeNo), Volker Althoff

45-jähriger Mediziner wechselt von Westfalen nach Bremen Er ist der neue Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Seit dem 1. April leitet Deniz

Weiterlesen
Informatives 
31. März 202531. März 2025

Hilfe zur Selbsthilfe für Unternehmen

Veröffentlicht von: SH 0 Kommentare Burcu Gürbuz, Özdem Ohlsen, Volker Althoff

Özden Ohlsen gründet „Fabrik der Gesundheit“ / Startup hilft Unternehmen zu einer gesünderen Firmenkultur Ein negatives Arbeitsklima führt nicht nur zu einer unzufriedenen und

Weiterlesen
Informatives 
26. März 2025

Vielfältige Themenpalette des Empowerment

Veröffentlicht von: SH 1 Kommentar Althoff Volker, Empowerment College, Programm

Frühjahrsprogramm startet   Mit Beginn des Frühjahrs startet das Programm des Empowerment College (EC). Das siebte Semester bietet eine vielfältige Themenpalette. Die Veranstalter:innen haben

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu