30.11.2023 @ 18:00 – 19:30 – „Ein Kennedy ist niemals Zweiter. Wir Kennedys siegen. Immer.“ So lautet der Grundsatz, nachdem Joseph und Rose Kennedy ihre 9 Kinder erziehen. Die älteste Tochter der berühmtesten Politikerfamilie der USA jedoch wird als „geistig zurückgeblieben“ diagnostiziert. Das passt nicht zur Familienmaxime. Der Vater veranlasst bei der 23-Jährigen heimlich eine Lobotomie – mit fürchterlichen Folgen. Der […]
Archive: Veranstaltungen
brynja: Auf die Toten – brynja goes to Radieschen
01.12.2023 @ 16:00 – 17:00 – Jede Person kann mit einer Erinnerung egal welcher Art kommen und diese nach Wunsch teilen. Auf diese Weise sollen die Teilnehmer:innen der Selbsthilfegruppe “Auf die Toten” kollektiv an die Toten erinnern, die ihnen am Herzen liegen. Wer möchte, kann ein Erinnerungsstück der Wahl mitbringen. Jede/-r erzählt, was und wie sie oder er es erzählen will. […]
Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Das Immunsystem als Persönlichkeit – warum Menschen unterschiedlich anfällig sind
02.12.2023 @ 11:00 – 12:00 – Am kommenden Samstag, den 2. Dezember um 11 Uhr wird Prof. Dr. Sebastian Springer den Vortrag halten „Das Immunsystem als Persönlichkeit – warum Menschen unterschiedlich anfällig sind“. Springer ist Professor für Biochemie und Zellbiologie an der Constructor University Bremen. Zuvor war er an der University of California beim Nobelpreisträger Prof. Dr. Randy Wayne Schekman auf […]
Blaumeier-Atelier: “Tanze mit mir in das Morgen” – Lauter Blech tanzt aus der Reihe
02.12.2023 @ 19:00 – 20:30 – Seit 1981 widmet sich das Bremer Blasorchester Lauter Blech der kollektiven Produktion und Wiedergabe schräger Klänge. Jenseits von traditioneller Blasmusik und volkstümelnden Melodien, stilistisch ohne Berührungsängste, passt Lauter Blech unterschiedlichste Musiken seinem unnachahmlichen Sound und den jeweils aktuellen Anlässen an. Immer versehen mit einer gehörigen Portion Selbstironie und dem Hang zu musikalischen Stolpersteinen. Am kommenden […]
Haus im Park: „Nordkurve – Kabarett im Dreierpack“
02.12.2023 @ 19:30 – 21:00 – Die drei Kabarettisten/Comedians Bumillio, Jakob Schwerdtfeger und Jens Heinrich Claasen zeigen am kommenden Samstag, den 2. Dezember ab 19.30 Uhr Auszüge aus ihren aktuellen Programmen. Jakob Schwerdtfeger Er zeigt Auszüge aus seinem neuen Programm „Ein Bild für Götter“, und bringt dabei Licht ins Dunkle des Kunst- und Museums-Kosmos: Was hat Hot-Dog-Wettessen mit Kunst zu tun? […]
Haus im Park: Chorkonzert “Bremen Yıldızlar Koro’su“ (Bremens Sternenchor)
03.12.2023 @ 17:00 – 18:30 – Am kommenden Sonntag, den 3. Dezember findet um 17 Uhr im Haus im Park das Chorkonzert “Bremen Yıldızlar Koro’su“ (Bremens Sternenchor) statt. Dabei handelt es sich um eine Kooperation mit dem ZIS Bremen (Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien e.V.). Eine Voranmeldung ist möglich unter: 0176/851 627 00 oder per Mail an: osterholz-schweizerviertel@zis-tdi.de Ticketpreise: 10€ […]
brynja: Winterbaden im Werdersee
04.12.2023 @ 8:00 – 8:30 – Winterbaden am Werdersee – gemeinsam geht die Gruppe ins Wasser und achtet aufeinander; jede Person trägt aber auch für sich selbst die Verantwortung, ob sie sich in der körperlichen Verfassung befindet fürs Baden. Am kommenden Montag, den 4. Dezember von 8 bis 8.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer:innen beim Kiosk am Werdersee. Eine Anmeldung hierfür […]
Wilde Bühne e.V.: Dein Spiel am Limit – ein interaktives Theaterstück zu den Themen Risiko und Grenzerfahrung
04.12.2023 @ 10:00 – 11:30 – Nervenkitzel, Rausch, im Sog des Verbotenen. Mehrere Jugendthemen greift das Wilde-Bühne-Ensemble in ihren Kurzgeschichten auf. Die Inhalte reichen von Kiffen, Komasaufen, vom selbstverletzenden Verhalten über illegale Autorennen bis zu Gewalt in Familie und weiteren Beziehungen. “Dein Spiel am Limit” – ein interaktives Theaterstück zu den Themen Risiko und Grenzerfahrung ist am Montag, den 4. , […]
Online-Vortrag: Psychische Gesundheit im Alter
04.12.2023 @ 17:00 – 18:00 – Psychische Erkrankungen gehen häufig mit veränderten Verhaltensweisen, sogenanntem „herausforderndem Verhalten“ der betroffenen Menschen einher. So treten beispielsweise Apathie (Teilnahmslosigkeit), Ängste, Unruhe, aber auch Reizbarkeit bis hin zu Aggressionen sowohl bei Depressionen im Alter als auch bei Demenzerkrankungen auf. Diese veränderten Verhaltensweisen beeinflussen die Lebensqualität der Menschen mit psychischen Erkrankungen und auch die der An- und […]
Online-Vortrag: Schlafstörungen: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
05.12.2023 @ 19:00 – 20:00 – Um Schlafstörungen geht es in dem Online-Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, Ärztlicher Direktor der Schön-Klinik Roseneck, den er am kommenden Dienstag, den 5. Dezember 2023 hält. Auf der Website https://www.schoen-klinik.de/bad-bramstedt/pressebereich/pressemitteilung/14691 erhalten Interessierte den direkten Zugang zu der Veranstaltung. Der Vortrag markiert den Auftakt einer geplanten Online-Vortragsreihe und findet per MS-Teams statt. Dienstag, 5. Dezember […]