Empowerment College: Warum so hart zu Dir selbst?

07.11.2024 @ 14:00 – 17:00 – In miesen Zeiten, wenn Dinge nicht rund laufen und es vielen unterirdisch geht, neigen viele Menschen dazu, sich selbst zu verurteilen – obwohl Betroffene gerade dann einen freundlichen und verständnisvollen Umgang mit sich selbst bräuchten. Eben genau so, wie viele mit denen umgehen würden, die ihnen am Herzen liegen. Der  Kurs “Warum so hart zu […]

Weiterlesen

City 46: Inklusive Filmtage

07.11.2024 – 09.11.2024 @ 17:00 – 23:00 – Von Donnerstag, den 7. bis Samstag, den 9. November 2024 finden im City 46 die inklusiven Filmtage statt. Der Landesbehindertenbeauftragte Dr. Arne Frankenstein eröffnet die dreitägige Veranstaltung um 17 Uhr. Zum Auftakt können die Besucher:innen den Dokumentarfilm “Falls Du fliehen musst…Flucht und Behinderung und dann?” um 17.30 Uhr sehen. In diesem Film zeigen Protagonist:innen auf, […]

Weiterlesen

Wilde Bühne e.V.: Theaterstück “Blau”

07.11.2024 @ 19:30 – 21:00 – Auch in diesem Jahr möchte die Wilde Bühne wieder öffentlich zu dem Thema „Suchterkrankungen in Familien“ informieren. Deshalb bietet sie einen für die Zuschauer:innen kostenfreien Abendauftritt mit dem Theaterstück „Blau“ an, der durch Spenden aus dem „Bremer Loch“ der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe finanziert wird. Die diesjährige Spendensumme aus dem „Bremer Loch“ auf dem Marktplatz wurde […]

Weiterlesen

Blaumeier-Atelier: “Im Hotel zur Grünen Nelke”

08.11.2024 @ 20:00 – 21:30 – Dem “Hotel Zur Grünen Nelke” mangelt es akut an Gästen. Ein Preisausschreiben soll die Betten füllen und die unterschiedlichsten Menschen in das Hotel locken. Die Hotelgäste gewähren mit Musik- und Showeinlagen unerwartete Einblicke in ihre Hintergründe und entfalten ihre Persönlichkeiten. In der Musiktheater-Wiederaufnahme “Im Hotel Zur Grünen Nelke” trifft Tradition auf Selbstbestimmung, Glamour auf wohlige […]

Weiterlesen

Empowerment College: Widerstandsfähigkeit und Achtsamkeit im Alltag

11.11.2024 @ 12:00 – 15:00 – Stress nimmt im Alltag immer mehr zu und viele Umgangsweisen damit sind eher selbstschädigend. Im Kurs geht es um ein Kennenlernen von Prinzipien der Achtsamkeitspraxis anhand von praktischen Übungen und um einen konkreten Transfer in den Alltag. Es geht darum, eigene Stressoren zu erkennen und Veränderungsmöglichkeiten zu entwickeln, Ressourcen zu stärken und eigene Ziele zur […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Stressbewältigung im Beruf

12.11.2024 @ 19:00 – 20:00 – Zum Thema “Stressbewältigung im Beruf” referiert Prof. Dr. Dr. Andreas Hillert in einem Online-Vortrag. Er klärt auf über Hintergründe, praktische Strategien und Warnsignale. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 5. November 2024 von 19 bis 20 Uhr statt; diese ist kostenfrei. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich über folgende Website https://meine-gesunde-seele.de anmelden.

Weiterlesen

Kultur vor Ort: Durch Kreativität Selbstwirksamkeit erfahren

14.11.2024 @ 15:30 – 18:00 – Kunst kann heilsam sein. Oft blockieren viele ihr kreatives Potential durch Selbstzweifel, Druck oder wissen gar nicht erst, wie anzufangen. In diesem Kurs soll es daher mehr um den kreativen Prozess und die Freude daran, als um künstlerische Ergebnisse gehen. Mit kleinen Übungen und kunsttherapeutischen Elementen sollen spontane Impulse angestoßen werden und so ein leichter […]

Weiterlesen

Café Sophie: Trialog

14.11.2024 @ 17:30 – 19:00 – Das Thema des Trialogs, der am Donnerstag, den 14. November 2024 stattfindet, lautet: Himmelhochjauchzend – zu Tode betrübt. Es ist ein Austausch über Bipolare Störung. Zwischen den extremen Polen von Depression und Manie liegt eine intensive emotionale Reise, die Betroffene und Angehörige oft an ihre Grenzen führt. Das Gesprächsformat bietet Raum, um diese Erfahrungen zu […]

Weiterlesen

Kiosk am Werdersee: Laternenumzug der besonderen Art

15.11.2024 @ 16:00 – 19:00 – Herbstzeit ist Laternenzeit, und so geht das traditionelle Piepe Leuchten in eine neue Runde. Am Freitag, den 15. November 2024 zieht der Neustädter Laternenumzug vom Werdersee bis zur Piepe im Buntentor. Treffpunkt ist ab 16 Uhr der Kiosk am Werdersee beim Deichschart, in unmittelbarer Nähe zur Straßenbahnhaltestelle „Kirchweg“. Um 16:30 Uhr setzt sich der Tross, […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Ketamin in Theorie und Praxis

19.11.2024 @ 18:30 – 20:00 – Esketamin ist das erste zugelassene schnell wirksame Antidepressivum und unterscheidet sich hinsichtlich Wirkmechanismus, Applikationsart und Wirksamkeit grundsätzlich von den bisher verfügbaren Medikamenten. Prof. Normann (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg) fasst in seinem Vortrag vorklinische Befunde zum Wirkmechanismus sowie die klinische Datenlage zu Esketamin und Ketamin zusammen. Er berichtet über die langjährigen Freiburger Erfahrungen […]

Weiterlesen