Trialog – Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen

09.09.2021 @ 17:30 – 19:00 – Wenn es die Corona-Lage zulässt findet am Donnerstag, den 9. September 2021, von 17.30 bis 19 Uhr der nächste Trialog statt. Zum Thema “Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen” werden Julia Tietjen und Bärbel Timmler-Backes (F.O.K.U.S) ein Kurzreferat halten. Danach findet ein Erfahrungsaustausch und eine gemeinsame Diskussion statt. Beim Trialog kommen Menschen […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Depression – was hat Corona damit zu tun, – was kann ich tun!

09.09.2021 @ 19:00 – 20:00 – Im Vortrag mit dem Titel “Depression – was hat Corona damit zu tun, was kann ich tun!”, der am Donnerstag, den 9. September 2021 um 19 Uhr online stattfindet, geht es um allgemeine Aspekte zu Depressionen im Zusammenhang mit Stress. Dazu werden die Besonderheiten der Pandemie-Bedingungen und wie sie unser Leben im Hinblick auf eine […]

Weiterlesen

Martinsclub und Überseekirche – Freizeit für junge Leute

10.09.2021 @ 15:30 – 18:30 – Die Freizeit selbst gestalten, Gleichaltrige treffen und das tun, was einem Spaß macht – darum geht es beim inklusiven Jugendtreff, den der Martinsclub Bremen e. V. und die Überseekirche ab dem 10. September in der Überseestadt anbieten. Das offene Konzept sieht dabei kein festes Programm vor. Vielmehr können alle interessierten Jugendlichen gemeinsam entscheiden, wie die […]

Weiterlesen

Martinsclub und Sportgarten – Alle Inklusive Festival

11.09.2021 @ 11:00 – 17:00 – Endlich wieder feiern, tanzen, singen und Spaß haben. Der Behindertenhilfeträger Martinsclub Bremen e. V. und der Sportgarten e. V. veranstalten am Samstag, den 11. September von 11 bis 17 Uhr das Alle Inklusive Festival. Austragungsort ist zum zweiten Mal nach 2019 das Gelände des Sportgartens in der Pauliner Marsch in Bremen-Peterswerder, Osterdeich 800. „Wir möchten […]

Weiterlesen

Haus im Park – Erzähl-Bar

16.09.2021 @ 19:30 – 20:30 – Allgemein gilt die Zugehörigkeit eines Menschen, sei es zu einer Kultur, Religion, Gruppe, wie Familie oder zu einer Lebenspartnerschaft als zentral identitätsstiftender Wert. Welche Umstände oder auch welcher Drang veranlasst Menschen, diesen Zusammenhang aufzugeben und zu gehen, was haben sie gewonnen, was verloren? In der Reihe Erzähl-Bar gibt es Antworten auf die Fragen; sie findet […]

Weiterlesen

Ausstellung in der Bremischen Bürgerschaft – “Psychische Erkrankungen im Blick”

17.09.2021 – 01.10.2021 @ 8:00 – 19:00 – Noch bis Freitag, 1. Oktober 2021 ist im Haus der Bürgerschaft die Ausstellung “Psychische Erkrankungen im Blick” von Fotografin Herlinde Koelbl und Prof. Dr. Leonhard Schilbach (LVR-Klinikum Düsseldorf) zu sehen. Das Kunstprojekt soll einen Beitrag zur Entstigmatisierung von psychisch erkrankten Menschen leisten und wird von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde […]

Weiterlesen

Bürgerhaus Mahndorf – Konzert: Falk Mörsner

17.09.2021 @ 20:00 – 21:00 – Sologitarrist Falk Mörsner ist ein Zauberer auf den sechs Saiten der Gitarre. Seine Arrangements, die bei bloßem Hören der Musik häufig eher an zwei oder drei Musiker denken lassen, verweben auf kunstvolle und sensible Weise Melodie, Harmonie, Bass und Rhythmus zu einem Gesamtkunstwerk. Seine virtuose Spieltechnik deckt das ganze Spektrum von Pop bis Blues ab, […]

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft – “Daten sind überall – Doch wie können wir daraus Wissen generieren?”

18.09.2021 @ 11:00 – 12:00 – Am kommenden Samstag, den 18. September, um 11 Uhr wird Prof. Dr. Rolf Drechsler den Vortrag halten: „Daten sind überall – Doch wie können wir daraus Wissen generieren?“. Rolf Drechsler ist seit 2001 Professor für Informatik an der Universität Bremen und vertritt das Arbeitsgebiet Rechnerarchitektur. Seit 2011 ist er darüber hinaus Direktor am Deutschen Forschungszentrum […]

Weiterlesen

Haus im Park – Konzert der Bremer Philharmoniker

19.09.2021 @ 11:30 – 13:00 – “In einem Bächlein helle, da schoss in froher Eil, die launische Forelle vorüber wie ein Pfeil….” – diese Textpassage stammt aus einem der bekanntesten Kunstlieder, der “Forelle” von Franz Schubert. Dieses Lied tragen – neben vielen anderen – die Bremer Philharmoniker im Rahmen eines Konzertes am Sonntag, den 19. September 2021, um 11.30 Uhr im […]

Weiterlesen

Online-Forum – Corona Open Space

21.09.2021 @ 17:00 – 18:30 – Die Corona-Pandemie hat viele Gewissheiten und Gewohnheiten ins Wanken gebracht. Und das auf allen gesellschaftlichen Ebenen, im Berufsleben, im Familien- und Freundeskreis, in der ehrenamtlichen Tätigkeit und in der Freizeitgestaltung. Auch im psychosozialen Bereich und Hilfesystem hat es viele Änderungen und Unsicherheiten gegeben. Kontaktmöglichkeiten und Angebote standen und stehen nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung, […]

Weiterlesen