Bürgerhaus Hemelingen – Atelier Spezial

21.09.2021 @ 19:00 – 21:00 – Am Dienstag, den 21. September 2021, von 19 bis 21 Uhr gibt es im Bürgerhaus Hemelingen eine Hommage an Astor Piazolla. Der Kolumbianer Joaquin Buitrago (Gitarre) & der Chilene David Cisternas (Geige) widmen dem Komponisten und Bandoneonisten Astor Piazolla diesen Abend. Das Programm basiert auf seinem Werk Historia del Tango. Die Malgruppen zeigen ihre aktuellen […]

Weiterlesen

Fachgespräch Online mit Film – »Radical Resilience«

22.09.2021 @ 14:00 – 17:00 – Am Mittwoch, den 22. September 2021, findet von 14 bis 17 Uhr via Zoom das nächste Fachgespräch Online mit Film statt. Gezeigt wird »Radical Resilience« über Burnout in sozialen Bewegungen, in denen sich Klima- oder Friedensaktivist:innen engagieren. Sie schildern, wie Situationen der Überforderung und der Dauerbelastung in Kontexten sozialer Bewegungen entstehen können und wodurch sie […]

Weiterlesen

City 46 – “Erde und Tschüss”

22.09.2021 @ 17:30 – 19:30 – Flutwellen gefährden die Küsten, Wälder stehen in Flammen, Dürreperioden bedrohen die Menschheit. Wie sieht angesichts dieser düsteren Aussichten die Zukunft auf der Erde aus? Mit diesen aktuellen Themen befasst sich der inklusive Spielfilm „Erde und Tschüss“, den der Behindertenhilfeträger Martinsclub Bremen e. V. und die Bremer Filmemacher Compagnons cooperative inklusiver Film gemeinsam gedreht und produziert […]

Weiterlesen

Blaumeier-Atelier – Theaterstück: 1800 Sekunden Blaumeier deluxe

24.09.2021 @ 17:00 – 18:00 – Blaumeier auf der Bühne deluxe für ein minimales Publikum: Mit der Reihe 1800 Sekunden Blaumeier deluxe zeigt Blaumeier in neuen bisher noch nie dagewesen und wagemutigen Regie – und Besetzungsteams, die aus allen künstlerischen Bereichen des Ateliers gelost werden, was an drei Probenterminen entstehen kann. Mit ebenfalls per Los bestimmten Themen, bestreiten die Darsteller:innen in […]

Weiterlesen

Online und live – 18. Bremer SelbsthilfeTag

25.09.2021 @ 10:00 – 15:00 – Am Samstag, den 25. September 2021, findet von 10 bis 15 Uhr der diesjährige 18. Bremer SelbsthilfeTag statt. Dafür haben die Veranstalter ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Das Format heißt Hybridveranstaltung und ist damit eine Kombination zwischen live und online. Es gibt drei Online-Themeninseln:  Teilnehmer:innen können virtuell in Kontakt treten mit Selbsthilfe-Akteuren aus […]

Weiterlesen

Haus im Park – Trio Encanto

25.09.2021 @ 18:00 – 19:30 – Das TRIO ENCANTO spielt sein neues Programm: Trios und Duos französischer Komponisten der Jahrhundertwende in Paris. Romantik, Impressionismus, „Fin de Siècle”, eine spannende Zeit voller Widersprüche, Vorahnungen und Vorkriegsstimmung am Anfang des 20 Jh.  Zu hören ist das Konzert des Trios am Samstag, den 25. September, ab 18 Uhr im Haus im Park. Zusammensetzung: Sigrun […]

Weiterlesen

Bürgerhaus Mahndorf – Konzert: Klezgoyim

25.09.2021 @ 20:00 – 21:30 – Ob Türkisches, Griechisches, Bulgarisches, Bremisches, Melodien vom Balkan oder vom Prenzlauer Berg – mühelos verbindet Klezgoyim verschiedenste klezmerkompatible Musikstile zu einem völlig eigenen Gebräu. Süffig, anregend, berauschend! Zu hören sind Klänge am Samstag, den 25. September 2021, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Mahndorf. Der Eintritt beträgt 5,-€.

Weiterlesen

Online-Vortrag: “Psychische Störungen und Paarbeziehungen”

29.09.2021 @ 16:00 – 18:00 – Der Online-Vortrag aus der Veranstaltungsreihe “Im Austausch bleiben” trägt den Titel “Psychische Störungen und Paarbeziehungen”. Der Referent Prof. Dr. Guy Bodenmann zeigt auf, welche Rolle die Qualität der Partnerschaft für den Verlauf von psychischen Störungen (insbesondere Depressionen) spielt und über welche Prozesse dies erklärt werden kann. Ferner arbeitet der Ordinarius für Klinische Psychologie und Paartherapeut […]

Weiterlesen

Online-Vortrag – Macht Sucht depressiv? Oder umgekehrt?

30.09.2021 @ 18:30 – 20:00 – Der Online-Vortrag mit dem Titel “Macht Sucht depressiv? Oder umgekehrt?”, am Donnerstag, den 30. September 2021, von 18.30 bis 20 Uhr handelt über die verschiedenen Erscheinungsbilder von Sucht, deren Entstehung und Behandlungsmöglichkeiten sowie über präventive Maßnahmen. Denn Sucht hat viele Gesichter. Abhängigkeit entsteht meist schleichend und kann ein Versuch sein, mithilfe einer Substanz oder eines […]

Weiterlesen

Bundesweiter Gedenktag der Psychiatrie-Toten

02.10.2021 @ 14:00 – 15:00 – Der 2. Oktober wurde vom Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener (BPE) zum Gedenktag der Psychiatrie-Toten benannt. Zu diesem Anlass wird am 02.10. am Theater am Goetheplatz um 14:00 eine Kundgebung stattfinden. Seit dem Jahr 2000 wird vor allem in Bochum, aber auch in anderen Städten wie Wiesbaden, Braunschweig, Frankfurt, Freiburg und eben Bremen, den durch oder infolge psychiatrische(r) […]

Weiterlesen