Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Schlagwort: 2016

Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Buchbesprechung: „Mit meinen herzlichen Grüßen! Ihre Dorothea Buck“

Veröffentlicht von: admin 2016, Ausgabe 07, Buchtipp, Sascha Heuer

1990 veröffentlichte Dorothea Buck ihr bahnbrechendes Buch „Auf der Spur des Morgensterns – Psychose als Selbstfindung“, in dem sie über ihr Leben mit fünf

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

„Du dummer Legastheniker“

Veröffentlicht von: admin 2016, Ausgabe 07, Legasthenie, Mariana Volz

Hier folgt ein kleiner persönlicher Einblick in meine Welt als Legasthenikerin. Wie war es in meiner Schulzeit, wie gehe ich damit in meinem Freundeskreis um, und der ewige Kampf gegen die Vorurteile gegenüber Legasthenikern.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 8) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Workshop Krisen-Selbsthilfe

Veröffentlicht von: admin 2016, Ausgabe 07, Christian Kaschkow, Selbsthilfe

18.7.2015 Seminar im Wichernhaus Ich hatte ja von Psychiatrie und seelischen Erkrankungen (Krise) keine Ahnung, und genau dazu findet heute ein Seminar im Wichernhaus

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Recovery-Gruppe – Bericht einer Teilnehmerin

Veröffentlicht von: admin 2016, Alexandra Evers, Ausgabe 07, Recovery

Welche Hilfen sind sinnvoll, wenn man sein Leben aufgrund äußerer Anforderungen verändern muss? (Vorläufig) entlassen aus dem Vollzeit-Arbeitsmarkt, der bislang Maß aller Dinge war.

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Keine halben Sachen” – Eine Jobcenter-Situation, Gespräch mit einem Fallmanager

Veröffentlicht von: admin 2016, Ausgabe 07, Hartz IV, Irmgard Gummig

Heute ist mein eigentlich netter Fallmanager beim Jobcenter schlecht gelaunt. „Also, sind Sie denn nun gesund, oder sind Sie krank?“ Das ist aber nicht

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

In die Armut getrickst

Veröffentlicht von: admin 2016, Ausgabe 07, Hartz IV

Zum Vortrag von Christoph Butterwegge an der Marxistischen Abendschule, DGB Haus, am 14. Oktober 2015   Christoph Butterwegge, Professor an der Universität Köln, mit

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Globale Ungerechtigkeit, immer schlimmer ? / Globale Entwicklung, alles wird gut ?

Veröffentlicht von: admin 2016, Armut, Ausgabe 07, Geld, Ungerechtigkeit

Passend zu unserem Artikel “In die Armut getrickst”, folgen zwei Zusammenfassungen von Tageszeitungsartikeln, die sich mit dem Thema Armut befassen.   Globale Ungerechtigkeit, immer

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Unabhängige Fürsprache und Beschwerdestelle oder: Was wir wirklich brauchen, um die Nutzerrechte zu stärken

Veröffentlicht von: admin 2016, Ausgabe 07, Beschwerdestelle

Fördermittel der Aktion Mensch und die antragsgemäßen Eigenanteile zusammen genommen, sollen in drei Jahren mindestens 357.000,- €uro aufgewendet werden, um eine professionell ausgestattete unabhängige

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Standards der Beschwerdebearbeitung – Ein Beitrag zur Einrichtung einer Beratungs- und Beschwerdestelleim Lande Bremen

Veröffentlicht von: admin 2016, Ausgabe 07, Beschwerdestelle

Beschwerdebearbeitung durch eine Beschwerdestelle, wie sie hier geplant ist, soll am trialogischen Ansatz ausgerichtet sein, was bedeutet, dass Betroffene, Nutzer/Innen, Angehörige und Professioneller einbezogen

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Skulpturen-Projekt – Inklusion in Form gebracht?

Veröffentlicht von: admin 2016, Ausgabe 07, Irmgard Gummig

Eine einzelne Skulptur mit einer Gruppe verschiedener Menschen aus Ytong Steinen bauen? Inspiriert durch Bewegungsübungen? Kann das funktionieren? Wie geht das? Und hat das was mit Inklusion zu tun?

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}