Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Schlagwort: 2025

Vielfältiges 
8. Mai 20258. Mai 2025

Privatrezept

Gepostet von: SH 0 Kommentare 2025, Joachim Götz, Privatrezept, Vielfältiges

Der Tag, an dem ich morgens erwachte, und die Sonne sah, und Vögel singen hörte, das war der Tag, an dem alles passierte, mein

Weiterlesen
Teilnehmende der Mut-Tour fahren mit dem Fahrrad.
Informatives 
10. März 202510. März 2025

MUT-TOUR 2025 sucht Teilnehmende | Selbsthilfe in Bewegung – für einen offenen Umgang mit Depressionen

Gepostet von: MV 0 Kommentare 2025, AngehörigeNiederkaufungen, Mut-Tour, MUT-TOUR 2025, Selbsthilfe, Teilnehmende, Wandern

Seit 2012 setzt die MUT-TOUR ein Zeichen für mehr Offenheit und Mut im Umgang mit Depressionen und psychischen Erkrankungen. Jedes Jahr reisen Tandem- und

Weiterlesen
Informatives 
12. Februar 2025

Martin Bührig übernimmt Gesamtleitung der psychiatrischen Kliniken

Gepostet von: admin 3 Kommentare 2025, Klinikum Bremen-Ost, Martin Bührig, Volker Althoff

Der Psychiater führt den Kurs der Psychiatriereform fort In den psychiatrischen Kliniken der Gesundheit Nord (GeNo) gibt es einen Leitungswechsel: Seit dem 23. Dezember

Weiterlesen
one Billion Rising 2025
Informatives 
5. Februar 20256. Februar 2025

One Billion Rising 2025

Gepostet von: IG 0 Kommentare #OBR2025, #OneBillionRising, 14. Februar, 2025, Bremen, Empowerment, Frauenrechte, Gewalt gegen Frauen, Kampagne One Billion Rising, Menschenrechte, Tanzdemo

Seit 2012 ruft die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ am 14. Februar zum Tanz- Flashmob auf. Weltweit treffen sich die Menschen und tanzen: für

Weiterlesen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zuOKDatenschutzerklärung