Ziemt es sich im aufziehenden Wendekreis des Weltschmerz einfach nur leichtfüßig wandeln zu wollen, durch mein privates Kleinod des Glücks? Ohne die Schwere der
Autor: admin
Du bist mehr als deine Diagnose
Aus der Betroffenensicht wird beschrieben, wie sich eine Diagnose anfühlen kann und wie sich die Sichtweise und der Krankheitsverlauf aus der Hoffnungslosigkeit auch ins Positive verändern können.
Veränderungen
Veränderungen machen oft Angst. Veränderungen können aber auch eine Lösung für Probleme sein. Denn Dinge können sich auch zum Guten verändern.
Das Serotonin-Monster
Etwas hat all mein Serotonin gefressen Meine Seele fühlt nur kalte Leere In mir klafft ein Loch Ich sitze lethargisch auf der Couch Nichts
Spiegel
Ein Gedicht von Marc
Sport als Therapie
Eine kleine Geschichte, die von Dingen erzählt, die mal als unüberwindbar galten.
Von Hürden, die im Weg zu stehen scheinen, von Gefühlen, die sich nur getarnt zeigen. Von Grenzen, die überwunden werden wollen.
Dafür braucht es Mut und Entschlossenheit.
Zum Vorschein kommt die eigene Persönlichkeit, das wahre Ich.
Einkaufen gehen
Heute bin ich wirklich sehr gut drauf Zu tun ist nur noch Einkauf Doch irgendwas macht mich da stutzig Hab nicht geduscht, bin ich
Schreib-und Buchprojekt
Einen Blick aufs Leben – Geest-Verlag ruft zu einem Schreib- und Buchprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen auf
Ich hatte Todesangst
Eine Patientin, die vor zwei Jahren auf der Akutstation 5 (Allgemeinpsychiatrie) am Klinikum Bremen-Ost (KBO) war, packt aus und berichtet, welche Zustände dort herrschten. Sie wurde bespuckt und bedroht und kritisiert unter anderem, dass es zu wenig Personal gebe. Die Pflegeleitung entschuldigt sich für die Vorkommnisse und verspricht Besserungen wie auch die Klinikleitung.
Schein-Diagnosen
Zwanghaft geformt Betreten streng verboten Alles verloren Wiederholungen Schnell später langsamer Heute für morgen Eigene Fragen aNDERE wAHRHEITEN Fremde Antworten