Trauriger Abschied von Klaus Hohnke Unser langjähriger Kollege Klaus Hohnke ist am 14. Februar 2024 nach kurzer schwerer Krankheit unerwartet gestorben. Er hat viele
Informatives
Rezension “Berufliche Beratung psychisch Kranker”
In dem Buch “Berufliche Beratung psychisch Kranker” wird ein hochrelevantes Thema ausführlich dargestellt: die Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen in die Arbeitswelt. Die
Buchrezension: Krebs Kung Fu
„Krebs Kung Fu“ –„Die Angst ist das Krankheitselement, das am langsamsten heilt.“ Drei Jahre nach der Diagnosestellung bemerkte Anna Faroqhi bei sich wieder „gesunde“
Gemeinsam unterwegs für einen offenen Umgang mit Depressionen – Die MUT-TOUR 2024 sucht Teilnehmende
Die Mut-Tour startet auch dieses Jahr wieder. Im Sommer gibt es zwölf Etappen, zu der man sich auch spontan anmelden kann.
Stammtisch Blasenentleerungsstörungen (BES)
Warum Stammtischgründung? Was macht man, wenn eine Diagnose wieder einmal den Boden unter den Füßen wegreißt? Ich zumindest geh’ in die Offensive. Meine Blase
2500,- Euro Preisgeld gehen an das Behandlungszentrum (BHZ) Bremen-Nord
Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) vergibt den Förderpreis für beispielgebende Konzeption in der gemeindepsychiatrischen Pflichtversorgung. Das Geld von 2500,- € geht an das Behandlungszentrum (BHZ) in Bremen-Nord.
ZWIELICHT-Lesung am 13.12. – 17Uhr
Am Mittwoch, den 13.12.2023 um 17 Uhr findet die Weihnachtslesung des ZWIELICHT im Klamottencafé in der Neustadt (Hohentorsheerstraße 76-78, 28199 Bremen) statt. Für das
Weihnachten gemeinsam
Gemütliches Beisammensein über Weihnachten
Auch in diesem Jahr haben Bremer:innen, die nicht alleine zu Hause Weihnachten verbringen möchten, zahlreiche Möglichkeiten gemeinsam mit anderen an den Feiertagen zusammenzukommen. Hierfür öffnen zahlreiche Anlaufstellen im Bremer Stadtgebiet ihre Türen.
Theaterprojekt des inklusiven Stadtteiltheaters Hemelingen
Das inklusive Stadteiltheater Hemelingen der ASB seelische Gesundheit gGmbH wird das Projekt „aus Leben“ am 25. und 26.11. im Kaufhaus Hemelingen präsentieren. Dies wird
Richtkrone für das Torhaus I in der Waller Mitte
„Ich bin beeindruckt von dem Bau. Das Gebäude wurde immer größer und höher“, sagte Sebastian Jung, Mitglied der Martinsclub-Geschäftsführung. Damit meinte er das Torhaus