08.05.2019 @ 9:30 – Das Insektensterben ist ein großes Thema unserer Zeit. Die norweg. Autorin Maja Lunde erzählt in dem preisgekrönten und mitreißenden Buch “DIE GESCHICHTE DER BIENEN”, wie es den Bienen im 19. Jhd gegangen ist und welches Schicksal sie in Amerika in der Jetztzeit erleiden. In dem spannenden dritten Teil, der am Ende unseres Jahrhunderts in China […]
Archive: Veranstaltungen
Tagesstätte Villa Wisch – “Gottes Werk und Teufels Beitrag” – Filmnachmittag
08.05.2019 @ 14:30 – Sollen Ärzte jedes Baby auf die Welt bringen und damit “Gottes Werk” vollenden? Oder dürfen sie auch das tun, was manche als Teufelswerk bezeichnen, dürfen sie auch abtreiben? Um diese zentralen Fragen geht es in dem Film “Gottes Werk und Teufels Beitrag”, nach dem gleichnamigen Roman von John Irving. In den USA wird auch heute […]
Bürgerhaus Weserterrassen e.V. – Big Band Walle
08.05.2019 @ 19:30 – 19 Musiker – ein Sound – und was für einer! Eine mitreißenden Mischung von Swing, Latin, Funk und Soul bis hin zum Cool Jazz. Bei der Gründung 1984 verpflichteten sich die Musiker dem groovigen Big Band Sound. Daran hat sich nach über 30 Jahren bis heute nichts geändert. Das Repertoire der Band zeichnet sich vor […]
Ameos Klinikum Dr. Heines – Vortragsreihe “Psyche im Gespräch”: Rauchen oder Nichtrauchen – das ist hier die Frage
09.05.2019 @ 17:00 – Am Donnerstag, den 09. Mai 2019 um 17.00 Uhr spricht Dr. med. Marc Warnecke M.Sc., Chefarzt Suchtmedizin am AMEOS Klinikum Dr. Heines Bremen, zum Thema: “Rauchen oder Nichtrauchen – das ist hier die Frage” Zunächst wird die Geschichte und Gegenwart des Tabakkonsums skizziert. Weitere Schwerpunkte werden die Gesundheitsrisiken, Möglichkeiten eines individuellen Rauchstopps sowie die Bedeutung des Rauchens in Gesundheitseinrichtungen sein. […]
Ameos Klinikum Dr. Heines – Borderline-Trialog
09.05.2019 @ 18:00 – 20:00 – Thema: “Zwischenmenschliche Beziehungen – Anerkennung und Verlustängste/Nähe und Distanz” Der Ansatz des Borderline-Trialogs orientiert sich an dem Vorgehen und den Erfahrungen aus den sogenannten Psychoseseminaren, die seit den 1980er Jahren im deutschsprachigen Raum praktiziert werden. Im Vordergrund steht dabei weniger die einseitige psycho-edukative Vermittlung von Fachwissen durch die professionellen Fachkräfte an Betroffene und Angehörige, sondern […]
Bürgerhaus Vegesack – “Wissenschaft für alle – Jacobs Uni trifft Bürgerhaus” – Vortrag
09.05.2019 @ 19:00 – Er lehrt an der Jacobs University Bremen Psychologie & Methoden: Prof. Dr. Ulrich Kühnen. Der Wissenschaftler, der sich unter anderem mit kulturübergreifende Unterschiede beim Denken, Fühlen und Handeln beschäftigt, ist am Donnerstag, den 9. Mai 2019, ab 19 Uhr zu Gast im Bürgerhaus Vegesack. Dort spricht der Professor für Psychologie vom Rückgang der Religiosität in […]
Bürgerhaus Weserterassen – Der Chor Don Bleu übt Gesellschaftskritik – Gesang
09.05.2019 @ 19:30 – Seit nunmehr 25 Jahren lockern Blaumeiers Sängerinnen und Sänger jeden Donnerstag Kiefer und Kniescheiben, um vielstimmig zu singen. Inzwischen hat sich der heißgeliebte Chor des Blaumeier-Ateliers in die Herzen der Bremerinnen und Bremer gesungen und für jede Laune und Lebensphase ein Arrangement bereit. In seinem aktuellen Programm übt der Chor vielstimmig und wortgewandt Gesellschaftskritik. Darin […]
Bürgerhaus Weserterrassen e.V. – Blaumeier Chor Don Bleu übt Gesellschaftskritik
10.05.2019 @ 19:30 – Der Chor Don Bleu übt Gesellschaftskritik Seit 25 Jahren lockern Blaumeiers Sänger*innen jeden Donnerstag Kiefer und Kniescheiben, um vielstimmig zu singen. Der heißgeliebte Chor des Blaumeier-Ateliers hat sich in die Herzen der Bremer*innen gesungen und für jede Laune und Lebensphase ein Arrangement bereit. In seinem aktuellen Programm übt der Chor vielstimmig und wortgewandt Gesellschaftskritik. Da […]
Klinikum Bremen-Ost – Lauf gegen Depression
11.05.2019 @ 11:00 – Zum zweiten “Lauf gegen Depression” lädt das Bremer Bündnis gegen Depression am kommenden Samstag, den 11. Mai 2019, um 11 Uhr ein. Seit 2008 besteht das Bündnis und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit für das Thema Depression zu sensibilisieren und größere Akzeptanz zu schaffen. Start ist an der Finnbahn des Klinikum Bremen-Ost. Die […]
Gesellschaftshaus (Haus 17) – Frühlingsfest
14.05.2019 @ 14:00 – 18:00 – Kuchen und Kaffee, Bratwurst und Fleisch vom Grill und dazu gibt es Live-Musik- das steht auf dem Programm beim diesjährigen Frühlingsfest, das am kommenden Dienstag, den 14. Mai 2019, von 14 bis 18 Uhr im Gesellschaftshaus (Haus 17) auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Ost stattfindet. Eingebunden ist auch ein Kleider-Flohmarkt, bei dem sich Besucherinnen und […]