Haus im Park – “Einsamkeit – Erzählbar Einsamkeit und Freiheit?” – Erzählkreis

20.06.2019 @ 19:30 – Die Sportwissenschaftlerin und Dozentin im Unruhestand Dr. Monika Thiele, der Bremer Künstler und Lehrer Uwe Rasch, der Chefarzat der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Bremen-Ost Dr. Marc Dupont und ein Hood-Trainer erzählen am Donnerstag, den 20. Juni 2019, um 19.30 Uhr im Haus im Park über ihre Erfahrungen mit Einsamkeit. Die Veranstaltung steht unter der […]

Weiterlesen

Nachbarschaftshaus Bremen e.V. – Wendo – Selbstverteidigungskurs für Frauen mit und ohne Beeinträchtigungen

22.06.2019 – 23.06.2019 @ 10:00 – 15:30 – “Ja heißt Ja – Nein heißt Nein”- das ist der Leitgedanke des Selbstverteidigungskurses für Frauen mit und ohne Beeinträchtigungen, der am Samstag, den 22. Juni 2019, und Sonntag, den 23. Juni 2019, im Nachbarschaftshaus Bremen e.V. stattfindet. In dem Wendo-Kurs lernen Frauen, sich zu wehren. Wendo bedeutet im Allgemeinen”Weg der Frauen” und soll zeigen: Mit […]

Weiterlesen

Haus im Park – Piano Podium: Prélude – Konzert

23.06.2019 @ 16:00 – “Prélude” heißt das Album von Karim Shehata, das er am Sonntag, den 23. Juni 2019, ab 16 Uhr im Haus im Park vorstellt. Mit seinem Solo-Debüt präsentiert er Werke von 15 verschiedenen Komponisten wie Chopin, Rachmaninoff oder Debussy. Shehata spielt aber auch seltener gehörte Werke wie die von Siloti, Blumenfeld oder Feinberg. Der Titel “Prélude” […]

Weiterlesen

Nachbarschaftshaus Bremen – “Schnack mit…” – Gesprächsrunde

25.06.2019 @ 15:00 – Die Veranstaltungsreihe “Schnack mit…” geht in eine neue Runde. Am Dienstag, den 25. Juni 2019, sind Sabine und Heiko Lohbeck vom Vorstand des Kreissportbund Bremen und “Macher des Bremer Ferienprogramms” zu Gast; sie stellen sich und ihre Arbeit vor und beantworten Fragen des Publikums. Um 15 Uhr beginnt die Gesprächsrunde im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen. Der […]

Weiterlesen

Blaue Karawane – “Neue Psychiatrie im Bremer Westen” – Arbeitskreis

28.06.2019 @ 15:30 – 17:00 – Der Arbeitskreis “Neue Psychiatrie im Bremer Westen” der Blauen Karawane trifft sich wieder am Freitag, den 28. Juni 2019, um 15.30 Uhr. Ein Tagesordnungspunkt wird die Stellungnahme eines Betroffenen zur psychiatrischen Versorgung in Bremen sein. Darüber hinaus wird in der Sitzung geklärt, ob der Wallraff-Report “Team Wallraff in der Psychiatrie” in der Karawane gezeigt werden […]

Weiterlesen

Kulturhaus Walle (Brodelpott) – Frauen und Krieg und Graphic Novels – Lesung

28.06.2019 @ 19:00 – Mit Graphic Novels beschäftigt sich eine Lesung, die von Heike Oldenburg veranstaltet wird. Hintergrund ist das Thema Krieg im Comic; dazu gibt es schätzungsweise 10.000 Comicbände-  die Zahl wächst. Frauen sind erst spät als Comiczeichnerinnen angefangen. Die Auswahl an Kriegen, die Comiczeichnerinnen thematisch wählen könnten, ist groß. Doch die Wahl ist nicht immer freiwillig. Dabei […]

Weiterlesen

Künstlerhaus Güterbahnhof (Tor 40) – Kosmonauten – Ausstellungseröffnung

28.06.2019 @ 19:00 – “Kosmonauten von Räumen und Menschen”- das ist der Titel der neuen Ausstellung der Blaumeier Fotografie-Werkstatt, die am Freitag, den 28. Juni 2019, um 19 Uhr im Künstlerhaus am Güterbahnhof (Tor 40) eröffnet wird. Zu sehen sind analoge schwarz-weiß-Aufnahmen von zwölf Künstlerinnen und Künstler. Dabei handelt es sich um Abbildungen und Inszenierungen von Menschen in ihrem […]

Weiterlesen

Golden City Hafenbar – Chor Don Bleu übt Gesellschaftskritik – Konzert

28.06.2019 @ 19:00 – Am Freitag, den 28. Juni 2019, tritt der Chor Don Bleu mit seinem aktuellen Programm um 19 Uhr in der Golden City Hafenbar auf. Darin üben Blaumeiers Sängerinnen und Sänger vielstimmig und wortgewandt Gesellschaftskritik. Dabei geht es um die Fleischeslust, die durch zahllose Skandale zunehmend zum Fleischesfrust verkommt. Aber auch die Liebe, um die es […]

Weiterlesen