Online-Forum – Corona Open Space

17.08.2021 @ 17:00 – 18:30 – Die Corona-Pandemie hat viele Gewissheiten und Gewohnheiten ins Wanken gebracht. Und das auf allen gesellschaftlichen Ebenen, im Berufsleben, im Familien- und Freundeskreis, in der ehrenamtlichen Tätigkeit und in der Freizeitgestaltung. Auch im psychosozialen Bereich und Hilfesystem hat es viele Änderungen und Unsicherheiten gegeben. Kontaktmöglichkeiten und Angebote standen und stehen nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung, […]

Weiterlesen

Hamburger Angehörigenschule – Onlinekurs Depression

19.08.2021 @ 0:00 – Depressionen gehören zu den am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen unserer Gesellschaft. Der Online-Kurs dazu bietet Interessent:innen Grundinformationen zu dieser Erkrankung, sowie Wege zu einem hilfreichen Umgang mit Depressionen in der Familie, oder im sozialen Umfeld. Er findet am Donnerstag, den 19. August 2021, und am Donnerstag, den 26. August 2021, jeweils von 17 bis 19 […]

Weiterlesen

Rathaus Hemelingen – Kultursommer Summarum: Trio Mio – Up And Away

20.08.2021 @ 16:00 – 17:00 – Fasziniert von der Geschichte der ersten Ballonfahrt, versuchen drei junge Artisten die Schwerkraft zu überwinden und ihrem Traum vom Fliegen ein Stück näherzukommen. Eine lebensfrohe Darbietung aus Jonglage, Diabolospiel und Akrobatik mündet in eine ebenso poetische wie rasante Geschichte dreier Freunde, deren Erfindergeist in keine Schublade, aber sehr wohl in eine Kiste passt. Das Trio […]

Weiterlesen

Blaumeier-Lesungen: “Blaumeier oder der Möglichkeitssinn”

20.08.2021 @ 18:00 – 19:00 – Was ist das Besondere an Blaumeier? Die Bremer Autorin Jutta Reichelt hat sich gemeinsam mit den Fotografinnen und Fotografen des Blaumeier-Ateliers auf Spurensuche begeben, um Antworten zu finden. Sie trafen auf Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und die zugleich verbindet, dass sie alle Künstlerinnen und Künstler im Blaumeier-Atelier sind. Jutta Reichelt liest aus dem […]

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft – Vortrag: Plastikmüll im Ozean – ist ein Abbau möglich?

21.08.2021 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 21. August 2021, um 11 Uhr wird Dr. Barbara Donner im Rahmen der Reihe “Wissen um 11” im Haus der Wissenschaft den Vortrag halten: „Plastikmüll im Ozean – ist ein Abbau möglich?“. Donner ist seit 1989 am Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen und am MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften tätig. Schwerpunkte […]

Weiterlesen

Haus im Park – Piano Podium

22.08.2021 @ 16:00 – 17:30 – Auf einen bunten Mix aus Klaviermusik mit der Bremer Komponistin und Pianistin Polina Nagy darf sich das Publikum am Sonntag, den 22. August 2021, im Haus im Park freuen. Sie wird wiederentdeckte Werke von wunderbaren Komponistinnen, eigene Werke sowie berühmte klassische Kompositionen spielen. Polina Nagy Die Pianistin Polina Nagy wurde 1990 in Budapest (Ungarn) geboren. In […]

Weiterlesen

Schule 21 – Konzert: RUFUS COATES & JESS SMITH

22.08.2021 @ 20:00 – 21:30 – Das Team der Schule 21 präsentiert am Sonntag, den 22. August 2021, ein weiteres musikalisches Pärchen auf seiner Gartenbühne. Tief verwurzelt in der musikalisch dunklen Seite ihrer irischen Heimat schreiben die Wahlberliner RUFUS COATES & JESS SMITH unheimliche Moritaten, Mörderballaden und Schattenhymnen. Jeder Song ist ein Ausflug in die Tiefen der Anderswelt, aus der man […]

Weiterlesen

Fachgespräch ONLINE – Trialogischer Austausch

23.08.2021 @ 9:00 – 16:00 – Der Trialog ist in seiner Grundidee ein Austauschforum, in welchem sich Menschen mit Krisenerfahrung (sog. Betroffene), deren Angehörige und professionell Begleitende (Sozial-Profis) gleichberechtigt begegnen können. Alle Interessierten können sich in diesem Forum zum offenen Austausch treffen. Thelke Scholz wird das Treffen am Montag, dem 23. August 2021, bei Zoom mit einem kurzen Impulsvortrag über die […]

Weiterlesen

Martinsclub und Überseemuseum – Upcycling-Projekt

24.08.2021 – 27.08.2021 @ 10:00 – 14:00 – Klimawandel und Umweltverschmutzung machen der Natur zu schaffen. Auch unter Wasser sind die Folgen spürbar, denn viele Korallenriffe stehen vor dem vom Menschen verursachten Kollaps. Auf diese Problematik möchten der Behindertenhilfeträger Martinsclub Bremen e. V. und das Übersee-Museum mit dem inklusiven Upcycling-Ferienprojekt „Korallengarten – Ein Riff zum Mitgestalten“ hinweisen: Kinder ab 8 Jahre haben dabei […]

Weiterlesen

Zoom-Webinar zu Arbeitsstressbedingter Depression: “Wenn Arbeit krank macht”

25.08.2021 @ 18:00 – 19:00 – Arbeit hat in der Regel eine gesundheitsfördernde Funktion, kann aber auch gesundheitsgefährdende Auswirkungen beinhalten. Vor dem Hintergrund des massiven Wandels der Arbeitswelt zeigt sich deutlich, dass depressive Erkrankungen am Arbeitsplatz gehäuft auftreten und – insbesondere bei Männern – arbeitsbezogene Belastungen zu den häufigsten Auslösern depressiver Störungen zählen. Die Veränderungen der Arbeitswelt durch die Corona-Pandemie sind […]

Weiterlesen