Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Autor: admin

Kreatives (Ausgabe 10) 
14. September 201717. Juni 2022

Im Wandel der Zeit

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, Elke G., Gedichte

Augenblicke sind möglich zu leben…… – von Elke G.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 10) 
12. September 201717. Juni 2022

Endlich!

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, Kaufhaus Hemelingen

Nach sehr vielen Jahren der Planung eröffnete im März 2017 das neue Kaufhaus mehrerer sozialer Träger in Hemelingen seine Türen. Es soll Menschen aus verschiedenen Stadtteilen zusammenbringen.

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 10) 
12. September 201717. Juni 2022

Hurra, ein neues Badezimmer!

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10

Badmodernisierung – hört sich erstmal gut an… diese amüsante Geschichte erzählt allerdings von den Unwägbarkeiten, die eine Umsetzung durch die Wohnungsbaugesellschaft mit sich bringen kann – mitten im Winter!

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 10) 
7. September 201717. Juni 2022

“Nachtschicht” – Gedanken-Gewitter

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, Jochen Plümer

Nächtliche Gedanken zu eigenen Erfahrungen, im Umgang mit einer „komplexen und sensiblen Materie“ – ein kritisches Hinterfragen zum Umgang mit Menschen in der Bremer Psychiatrie.

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 10) 
3. September 201717. Juni 2022

Brennende Tränen

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, Gedichte

Eine Wunde die blutet, wie ein Wasserfall. Es schmerzt und brennt, wie Feuer. Tränen fließen still und leise. Tränen fließen viel und laut… – anonym

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 10) 
3. September 201717. Juni 2022

Geteilte Verantwortung statt Abhängigkeit

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, Jürgen Busch, Monika Rosada, Statut

In einem Redaktionsstatut gilt es, verschiedene Interessen und Richtlinien unter einen Hut zu bringen. Um diesen Anspruch gerecht zu werden, hat die Zwielicht-Redaktion hiermit ein Instrument geschaffen, dass eine Hilfe zur Orientierung darstellt und gleichzeitig der Rechtfertigung nach außen dient.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 9) 
22. März 201717. Juni 2022

Psychiatrie 2.0

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 09, Psychiatrie 2.0

Im November 2016 brachten im Bürgerhaus Vegesack einige Redner ihre Vorstellungen zur Optimierung der psychiatrischen Versorgung in Bremen zum Ausdruck. Verantwortliche verschiedener Institutionen und Betroffene führten diesbezüglich kontroverse Diskussionen.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 9) 
22. März 201717. Juni 2022

Eindrücke und Information zum Kongress MitSprache vom 18.-19. Nov. 2016 in Berlin

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 9, Irmgard Gummig, Kongress MitSprache, sexueller Missbrauch

Eine Betroffene und Botschafterin berichtet hier über den ersten Kongress des Betroffenenrates, Fachgremium für Fragen sexuellen Missbrauchs. Betroffene und Helfer gehen in die Öffentlichkeit und brechen das Schweigen.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 9) 
22. März 201717. Juni 2022

One Billion Rising

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 9, Gewalt, Irmgard Gummig, One Billion Rising, Tanz

Eine weltweite Kampagne gegen das Ende von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Einladung zum Tanz als Ausdruck unserer gemeinsamen Kraft und Solidarität, auch gelebt in der Villa Wisch.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 9) 
15. März 201717. Juni 2022

Erfahrungen mit Pferden

Veröffentlicht von: admin 2017, anonym, Ausgabe 9, Pferde, Reittherapie

Das Pferd ist, wie der Mensch, ein soziales Wesen. In der Reittherapie kann ein Mensch ohne Sprache und doch unmittelbar mit den Emotionen eines Pferdes in Kontakt treten. Ein Erfahrungsbericht aus der Reithalle.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}