Durch die Nähe zu einem Pferd können Menschen mit sich selbst gut und schnell in Kontakt kommen. Seit dem Jahr 2000 besteht ein pädagogisches Reitangebot des ASB. Das ZWIELICHT bekam die Gelegenheit, mit Monja Akkermann darüber zu sprechen.
Autor: admin
Zuhause sein
Verbrannte Erde –
Musste ich verlassen –
Brücken abbrechen… – von Irmgard Gummig
Scheinwelt
Sucht sucht Schwache
Schwache sind sensibel
Sensible sehnen Stärke… – anonym
Gedanken
Immer noch gibt es Medikamente.
Profis machen schöne “neue” alte Strategien.
Schöne Welt Psychiatrie… – von Ira Hafer
Gedichte
Kritikwürdige Psychiatrie?! Sollte jeder über Psychologie Bescheid wissen?
Ira Hafer hat sich darüber Gedanken gemacht…
Splitter…
Gedankensplitter….
Lebensspur Natur
Verzweiflung kommt
sie sieht rot oder
schwarz wie die Nacht… – anonym
Entrümpeln für die Seele
Entrümpeln – eine schwierige Sache. Was kann weg, was soll man behalten? Ein Befreiungsschlag nicht nur materieller Natur!
Die Sicht der tatsächlichen Dinge
Eine berührende, wahre Geschichte, die auch schockiert! Gibt es noch heute Ähnlichkeiten mit der Psychiatrie aus der 1970er-Jahren?
Die Kalupkes
Ein sinnfreier Einblick in die Familie Kalupke – Was haben Oma Kalupke und Thommy mit der Shai-Tjen-Provinz zu tun? Diese überaus unterhaltsame Geschichte ist in drei Teilen in einem Zeitraum von zwei Jahren im Heft erschienen; zur besseren Lesbarkeit haben wir die Geschichte hier zusammengeführt.







