Ab heute dem 26. Mai 2020 ist die neue Ausgabe des Zwielicht erhältlich. Die Corona-Pandemie verhindert leider eine öffentliche Präsentation des Heftes. Wir werden
Informatives
Kritik Tatort „Gefangen“ vom 17.05.2020
Das beliebte deutsche Fernsehkrimiformat „Tatort“ nimmt sich der Psychiatrie an. Was wird uns da erzählt? Eine Kritik mit psychiatrischem Blickwinkel aus der Zwielicht Redaktion. Vorsicht Spoiler!
Tagesstätte Villa Wisch wiedereröffnet!
Im März dieses Jahres ist der Arbeiter-Samariter-Bund aufgrund der Corona-Krise gezwungen gewesen, die Tagesstätte Villa Wisch vorerst zu schließen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es
Aktion „Kein Kind alleine lassen“
Die Befürchtungen für Kinder durch Missbrauch und Gewalt während der Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Coronakrise sind nicht zu vernachlässigen.
Farben können klingen – und Einsamkeit vertreiben?
Der Bilderbuchautor Jimmy Liao, seit seiner Geburt im Jahr 1958 in Taiwan lebend, zeichnete sein erstes Bilderbuch für Erwachsene mit 40 Jahren.
Zwielicht goes YouTube!
Das erste Video, dass das Zwielicht über seinen neuen YouTube-Kanal veröffentlicht hat, liefert Eindrücke von der Lesung im April 2019.
Du bist doch behindert!
Ein kleine persönliche Reflexion über das Wort „Behindert“ und die Rolle der Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft.
Der “Kleine Bremer Kompass” geht – das große “psychNAVi” kommt!
Einigen Besuchern ist vielleicht schon aufgefallen, dass nach dem Neustart unserer Webseite der Menüpunkt „Bremer Kompass“ verschwunden ist.
Dafür gibt es jetzt etwas Neues: das psychNAVi!
Corona Virus – Wo findet man verlässliche Informationen?
Falschinformationen und Halbwahrheiten – genauso lästig wie schädlich. Wie geht man am besten mit Informationen um und wo findet man seriöse Quellen mit zuverlässigen Auskünften?
Hilfsangebote in Zeiten von Corona – Wer, wie, was?
Hilfe zu erhalten, oder nach Möglichkeit anzubieten ist immens wichtig. Dieser Tage umso mehr. Wo ihr diese erhaltet, oder eure Unterstützung anbieten könnt, erfahrt ihr hier.