Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Informatives

Informatives 
12. Februar 2025

Martin Bührig übernimmt Gesamtleitung der psychiatrischen Kliniken

Veröffentlicht von: admin 3 Kommentare 2025, Klinikum Bremen-Ost, Martin Bührig, Volker Althoff

Der Psychiater führt den Kurs der Psychiatriereform fort In den psychiatrischen Kliniken der Gesundheit Nord (GeNo) gibt es einen Leitungswechsel: Seit dem 23. Dezember

Weiterlesen
one Billion Rising 2025
Informatives 
5. Februar 20256. Februar 2025

One Billion Rising 2025

Veröffentlicht von: IG 0 Kommentare #OBR2025, #OneBillionRising, 14. Februar, 2025, Bremen, Empowerment, Frauenrechte, Gewalt gegen Frauen, Kampagne One Billion Rising, Menschenrechte, Tanzdemo

Seit 2012 ruft die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ am 14. Februar zum Tanz- Flashmob auf. Weltweit treffen sich die Menschen und tanzen: für

Weiterlesen
Informatives 
23. Dezember 202415. Januar 2025

Martin Zinkler verlässt GeNo

Veröffentlicht von: admin 10 Kommentare Geno, Gesundheit Nord, Klinikverbund, Martin Zinkler

Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bremen-Ost hört auf eigenen Wunsch auf Er hört auf eigenen Wunsch auf: Martin Zinkler verlässt den Klinikverbund

Weiterlesen
Informatives 
12. Dezember 202414. Dezember 2024

Festessen, Gesang und Spielen über Weihnachten

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare Weihnachten, Weihnachten nicht allein

Konsul-Hackfeld-HausChristlicher Verein für junge Menschen (CVJM)Birkenstraße 34, 28195 Bremen 24.12.2024, 20:00 – 08:00 Anmeldung erforderlich: Nein Rinderbraten mit Rotkohl und Kartoffeln – ein Festessen,

Weiterlesen
Informatives 
10. Dezember 202410. Dezember 2024

„Zwielicht“- Lesung im Klamottencafé

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare

Die 23. Ausgabe ist druckfrisch in der Redaktion angekommen. Am Mittwoch, den 18.Dezember 2024 präsentieren Autor:innen und Redaktionsteilnehmer:innen das neue „Zwielicht“. Im Rahmen einer

Weiterlesen
Informatives Themen 
2. Dezember 20242. Dezember 2024

„Das ist ein echter Paukenschlag“

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare App, Bremer Werkgemeinschaft, BWK

Bremer Werkgemeinschaft (BWG) stellt zum Ende des Jahres die Psychiatrische Häusliche Krankenpflege ein „Das ist ein echter Paukenschlag“, meint Karsten Post. Der Geschäftsführer der

Weiterlesen
Informatives Themen 
21. November 202421. November 2024

„Zwielicht“- Lesung im Kaufhaus Hemelingen

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare

Die 23. Ausgabe ist druckfrisch in der Redaktion angekommen. Am Donnerstag, den 28. November 2024 präsentieren Autor:innen und Redaktionsteilnehmer:innen das neue „Zwielicht“. Im Rahmen

Weiterlesen
Informatives 
30. Oktober 202430. Oktober 2024

Besinnliche Advents- und Weihnachtsgeschichten für 24 Türchen

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare

Zwielicht-Redaktion möchte einen Adventskalender online erstellen. In wenigen Wochen beginnt die Adventszeit. Zeit also, um einen Adventskalender zu gestalten und zu bestücken. So möchte

Weiterlesen
Informatives 
8. Oktober 20248. Oktober 2024

Expert:innen diskutieren über die psychiatrische Versorgung rund um die Geburt

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare

Mehr als jede zehnte Mutter erkrankt nach der Geburt ihres Kindes an einer sogenannten Wochenbettdepression. Die postpartale Depression ist damit eine der häufigsten Erkrankungen

Weiterlesen
Informatives Themen 
1. Oktober 20241. Oktober 2024

ReFaps stärken und fördern Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Familien

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare

„Das Projekt gibt es in dieser Form nur in Bremen“, erklärt Kristina Dobers. Gemeint ist ReFaps. Hinter dieser Abkürzung steckt die Bezeichnung „Regionale Fachkräfte

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zuOKDatenschutzerklärung