Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Schlagwort: Ausgabe 07

Informatives (Ausgabe 7) 
22. Juni 202017. Juni 2022

Buchbesprechung: Interviews mit Geschäftsführern, Ärzten etc. zu EX-IN Erfahrungen

Gepostet von: admin 2015, Ausgabe 07, Sascha Heuer

Die Journalistin Bettina Jahnke hat nach „Vom Ich Wissen zum Wir Wissen mit EX-IN zum Genesungsbegleiter“ ihr zweites Buch veröffentlicht. Dieses Mal beschäftigt sie

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Nachtgeschichte (-reflections on my brain-)

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Jochen Plümer

Seit einigen Monaten stehe ich morgens (wie ich, zu „früheren Zeiten“ die Angewohnheit hatte, aber allerdings nicht „so früh“ wie heute, aufzustehen) auf!! Etwa

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Die Angst vor Nähe

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07

Es ist erstaunlich … Das ganze Leben lang dauert es schon an, dass die Angst präsent ist. Von frühester Kindheit an wurde es so

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Porträt: Alexandra Evers. Autorin von “Retter des Alltags”

Gepostet von: admin 2016, Andreas Roemer, Ausgabe 07, Christian Kaschkow

Ein Vormittag in der Zwielicht Redaktion. Ein Kellerraum bietet ausreichend Platz für zwei Sitzungen die Woche und zurzeit auch für neue Mitglieder. Wer mag

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Buchbesprechung: „Mit meinen herzlichen Grüßen! Ihre Dorothea Buck“

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Buchtipp, Sascha Heuer

1990 veröffentlichte Dorothea Buck ihr bahnbrechendes Buch „Auf der Spur des Morgensterns – Psychose als Selbstfindung“, in dem sie über ihr Leben mit fünf

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

„Du dummer Legastheniker“

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Legasthenie, Mariana Volz

Hier folgt ein kleiner persönlicher Einblick in meine Welt als Legasthenikerin. Wie war es in meiner Schulzeit, wie gehe ich damit in meinem Freundeskreis um, und der ewige Kampf gegen die Vorurteile gegenüber Legasthenikern.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 8) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Workshop Krisen-Selbsthilfe

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Christian Kaschkow, Selbsthilfe

18.7.2015 Seminar im Wichernhaus Ich hatte ja von Psychiatrie und seelischen Erkrankungen (Krise) keine Ahnung, und genau dazu findet heute ein Seminar im Wichernhaus

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Recovery-Gruppe – Bericht einer Teilnehmerin

Gepostet von: admin 2016, Alexandra Evers, Ausgabe 07, Recovery

Welche Hilfen sind sinnvoll, wenn man sein Leben aufgrund äußerer Anforderungen verändern muss? (Vorläufig) entlassen aus dem Vollzeit-Arbeitsmarkt, der bislang Maß aller Dinge war.

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Keine halben Sachen” – Eine Jobcenter-Situation, Gespräch mit einem Fallmanager

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Hartz IV, Irmgard Gummig

Heute ist mein eigentlich netter Fallmanager beim Jobcenter schlecht gelaunt. „Also, sind Sie denn nun gesund, oder sind Sie krank?“ Das ist aber nicht

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

In die Armut getrickst

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Hartz IV

Zum Vortrag von Christoph Butterwegge an der Marxistischen Abendschule, DGB Haus, am 14. Oktober 2015   Christoph Butterwegge, Professor an der Universität Köln, mit

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zuOKDatenschutzerklärung