Das Aktionsbündnis “Menschenrecht auf Wohnen” veranstaltete zum zweiten Mal auf dem Marktplatz die Bremer Klagemauer, die auf Wohnungsnot, -losigkeit und auf wenig bezahlbaren Wohnraum aufmerksam machen will! Ein kleiner Blick auf die Probleme von obdachlosen Menschen und Hilfsangebote für sie in Bremen.
Autor: admin
Wenn das Sofa kaputt geht… Das Projekt Wohnraumausstatter
Wenn im Geldbeutel Ebbe ist und niemand ein Auto zum Transportieren hat, ist die Not groß – solchen Menschen kann geholfen werden. Die Gröpelinger Recycling Initiative e.V. hat ein Projekt ins Leben gerufen, das Möbel zur Verfügung stellt und diese auch liefert.
Der kleine Moment
Moment, du kleiner Schlingel. Wart auf mich, ich will dich festhalten! Komm her, komm her, ich wickel dich in eine warme Decke – von Mariana Volz
Nachtgeschichte
Eine laue Sommernacht im Viertel. Es hätte alles so schön sein können . . . Das manische Leben pulsierte auf Hochtouren und versprach Freiheit und Abenteuer. Aber es kam anders.
Neuroleptika & Antidepressiva reduzieren & absetzen
Im Rahmen einer Fortbildungsreihe über Medikamentenreduzierung bzw. das Absetzen von Neuroleptika und Antidepressiva, die Sabine Weber besucht hatte, hat sie diesen aufschlussreichen Artikel verfasst und uns zukommen lassen.
Keksdose
Es gab einen Raum bei uns in der Mietwohnung, in einem alten Bremer Haus. Da hab‘ ich viele Tage verbracht – weggesperrt! Weit, weit weg von den anderen . . .
Stumm und Starr
Ich fühle mich starr. Ich will mich nicht mehr bewegen. Wozu noch? – von Mariana Volz
Im Angesicht der eigenen Drachen
Pen-And-Paper (engl. für „Stift und Papier“) Rollenspiele wie etwa Dungeons & Dragons oder Das Schwarze Auge gibt es schon seit Jahrzehnten und sie begeistern Millionen von Spielern. Neuerdings entdecken immer mehr Personen den therapeutischen Nutzen dieses Hobbys.
Robby mit dem Hut
Als Robert nach einer ihm endlos erscheinenden Nacht und einer durchblätterten Abendzeitung das Mehrfamilienhaus in Schwachhausen verlässt, ahnt er noch nicht, welche phantasievolle Innenreise dieser Tag für ihn bereithalten würde.
2. Oktober – Gedenktag der Psychiatrie-Toten ; Bericht vom 2.10.18 aus Bochum
Am 2. Oktober 2018 traf sich sich der Bundesverband der Psychiatrie-Erfahrenen e.V. in Bochum, um öffentlich der Psychiatrie-Toten zu gedenken.










