Er hat den Stab als neuer Klinikpflegeleiter in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin am Klinikum Bremen Ost am 1. Juni dieses
Informatives
Foodwatch
Wenn man sich nicht um alles selber kümmert… dann überlässt man es am besten jemandem, dem man vertraut.
Dauerausstellung Krankenhausmuseum – Auf den Spuren der Psychiatriegeschichte nach 1945
Das Krankenhaus-Museum des Klinikum Bremen-Ost zeigt die neue Dauerausstellung „Wahnsinnig?! Psychiatrie – Gesellschaft – Kunst“
ZWIELICHT-Lesung am 12.10. – 17Uhr
Am Donnerstag, den 12.10.2023 um 17Uhr findet die Lesung zur 21. Ausgabe des ZWIELICHT mit dem Themenschwerpunkt “Beziehungen” im Kaufhaus Hemelingen (Hemelinger Bahnhofstr. 1-5,
Hochsensibilität / Reizüberflutung
Ich habe mich mit dem Thema Reizüberflutung/Hochsensibilität beschäftigt. Schon etwas länger habe ich den Eindruck, dass dieses Thema für mich noch wichtig wird.Denn wenn
Psychiatrie im Bremer Koalitionsvertrag
Bremen hat eine neue Regierung. Doch was plant die beim Thema psychische Gesundheit? Dirk Wahlers hat den Koalitionsvertrag gelesen und versucht ihn einzuordnen.
Möglichkeiten bei der Reduzierung und beim Absetzen von Psychopharmaka
Katrin Rautenberg klärt über Schritte und Methoden auf. Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie der AMEOS-Klinik bietet eine Gruppentherapie an.
Ausstellung “Sunset” – Kunsthalle Bremen 24.02.2023
In der Villa Wisch in Hemelingen gibt es unter Anderem eine Kunstgruppe, in der gezeichnet wird. Das gemeinsam Sein und Kunst gemeinsam zu erleben
Take 5 For Life
Ein Newsletter des BApK (Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.) hat mich auf das Projekt Take 5 For Life der MH Hannover aufmerksam
Buchtipp: „Hope Forever“ von Colleen Hoover
Obwohl schon 2014 erschienen, hatte ich von der Autorin weder etwas gehört noch gelesen bis ich auf das E-Book stieß unter der Rubrik „Zuletzt