05.05.2021 @ 10:00 – 18:00 – Erstmals findet es in diesem Jahr als digitale Konferenz statt: das 25. Internationale Bremer Symposium zum Film. Vom 5. bis 8. Mai präsentiert das Filmsymposium unter dem Motto “Kopf/Kino: Psychische Erkrankung und Film” internationale Beiträge aus der filmwissenschaftlichen, therapeutischen und kuratorischen Praxis sowie ein Online-Programm ausgewählter Filme. Zum Jubiläum hat sich das Filmsymposium etwas Besonderes […]
Archive: Veranstaltungen
Online Psychose-Trialog: Neuroleptika – Fluch oder Segen ?
05.05.2021 @ 18:00 – 19:00 – “Neuroleptika – Fluch oder Segen ?” – so lautet der Titel des Online Psychose-Trialogs , der am Mittwoch, den 5. Mai 2021, von 18 bis 19 Uhr stattfindet. Inhalt des Trialogs: Der Psychose-Trialog ist ein offener Gesprächskreis, bei dem sich Betroffene, Angehörige und professionelle Helfer jeweils als Experten in eigener Sache auf Augenhöhe begegnen können. […]
Online-Veranstaltung: Borderline-Trialog München
05.05.2021 @ 18:30 – 20:00 – Borderline-Betroffene, Angehörige und professionelle Helfer können sich am Mittwoch, den 5. Mai 2021, von 18.30 bis 20 Uhr wieder online über die Videoplattform zoom austauschen. Das Thema lautet: “Netzwerke – für Betroffene, Angehörige, professionelle Helfer”. Der Borderline-Trialog bietet Erfahrungs- und Wissensaustausch mit Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten und ermöglicht durch den Perspektivenwechsel neue Lösungen für den […]
Online-Vortrag: “Angst – die primäre emotionale Reaktion auf die pandemische Bedrohung”
05.05.2021 @ 18:30 – 20:00 – Die COVID-19-Pandemie als multidimensionaler und potenziell toxischer Stressfaktor führt auch in Deutschland zu psychischen Problemen in der Allgemeinbevölkerung und wird voraussichtlich einen Anstieg der Inzidenz- und Prävalenzraten psychischer Erkrankungen nach sich ziehen. Vor dieser Entwicklung wurde von Beginn der Pandemie an von vielen Seiten, unter anderem der WHO (Weltgesundheitsorganisation), der APA und in Deutschland von […]
25. Internationales Filmsymposium : “Psychische Erkrankung und Film” !!!
06.05.2021 @ 10:00 – 18:00 – Auch für den zweiten Tag, am Donnerstag, den 6. Mai 2021, des 25. Internationalen Bremer Symposiums zum Film unter dem Motto “Kopf/Kino: Psychische Erkrankung und Film” haben sich Projektkoordinator Tobias Dietrich und sein Team etwas einfallen lassen: Donnerstag, 06.05.2021 10:00 Uhr: Forum 2: Medical Encounters 10:00 Uhr: „Als ob man aus der Realität heraustritt“: Filmen […]
Online-Veranstaltung: “Depression – wir reden darüber”
06.05.2021 @ 17:00 – 19:30 – Das Essener Bündnis gegen Depression, Essener Netzwerk der Depressions-Selbsthilfe, WIESE e.V., Beratungsstelle für Selbsthilfe und Zentrum 60plus Bezirk lädt am Donnerstag, den 6. Mai 2021, von 17.30 bis 19 Uhr zu der Online-Veranstaltung “Depression – wir reden darüber” ein. Jane Splett, Vorsitzende des Essener Bündnis gegen Depression, Mitgliedern aus Depressions-Selbsthilfegruppen, Claudia Demeter und Gabriele Becker, […]
Online-Vortrag: “Angst und Panik und wie man sie überwinden kann – besonders in Corona-Zeiten”
06.05.2021 @ 18:00 – 20:00 – Macht uns das neue Coronavirus Angst, macht uns die Pandemie Angst? Machen uns vielleicht auch die Auswirkungen Angst? Angst, was ist das überhaupt? Diesen Fragen geht ein Online-Vortrag nach, der am Donnerstag, den 6. Mai 2021, von 18 bis 20 Uhr, stattfindet. Angst ist ein grundsätzliches Gefühl des Menschen. Dieses Gefühl kann allerdings so stark […]
25. Internationales Filmsymposium : “Psychische Erkrankung und Film”
07.05.2021 @ 10:00 – 20:00 – Der dritte Tag, Freitag, den 7. Mai 2021, sieht das Programm des 25. Internationalen Bremer Symposiums zum Film unter dem Motto “Kopf/Kino: Psychische Erkrankung und Film” wie folgt aus: “Das Filmsymposium geht vom 5.-7. Mai und findet aufgrund der Corona-Verordnungen in diesem Jahr online statt. Vormittags stellen Kurzvorträge Ihre Kenntisse aus der aktuellen Forschung vor […]
Online-Veranstaltung : “Psychopharmaka? Kritischer Trialog”
11.05.2021 @ 17:00 – 19:00 – Die Online-Veranstaltung mit dem Titel “Psychopharmaka ? Kritischer Trialog” befasst sich am Dienstag, den 11. Mai 2021, um 17 Uhr mit dem Themenkomplex Partnerschaft und Sexualität mit Psychopharmaka. In den vergangenen Jahren werden zunehmend kritische Stimmen zum Thema Psychopharmaka laut. Die Treffen dienen dem offenen Austausch von Erfahrungen mit Psychopharmaka im gleichberechtigten und vielstimmigen Trialog. […]
Online-Vortrag: “Warum gibt es so wenige Einrichtungen und Alternativen zur Psychiatrie in Deutschland, die die Rechte der Betroffenen wahren?”
11.05.2021 @ 18:00 – 20:00 – Mit einer Podiumsveranstaltung möchte INTAR [Internationales Netzwerk für Alternativen und auf Rechten basierende Unterstützung] am Dienstag, den 11. Mai 2021, um 18 Uhr folgenden Fragen nachgehen: Warum gibt es so wenige Einrichtungen und Alternativen zur Psychiatrie in Deutschland, die die Rechte der Betroffenen wahren? Was braucht es, um dies zu ändern? Folgende Gäste beantworten bei […]