Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Schlagwort: Ausgabe 07

Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Globale Ungerechtigkeit, immer schlimmer ? / Globale Entwicklung, alles wird gut ?

Gepostet von: admin 2016, Armut, Ausgabe 07, Geld, Ungerechtigkeit

Passend zu unserem Artikel “In die Armut getrickst”, folgen zwei Zusammenfassungen von Tageszeitungsartikeln, die sich mit dem Thema Armut befassen.   Globale Ungerechtigkeit, immer

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Unabhängige Fürsprache und Beschwerdestelle oder: Was wir wirklich brauchen, um die Nutzerrechte zu stärken

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Beschwerdestelle

Fördermittel der Aktion Mensch und die antragsgemäßen Eigenanteile zusammen genommen, sollen in drei Jahren mindestens 357.000,- €uro aufgewendet werden, um eine professionell ausgestattete unabhängige

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Standards der Beschwerdebearbeitung – Ein Beitrag zur Einrichtung einer Beratungs- und Beschwerdestelleim Lande Bremen

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Beschwerdestelle

Beschwerdebearbeitung durch eine Beschwerdestelle, wie sie hier geplant ist, soll am trialogischen Ansatz ausgerichtet sein, was bedeutet, dass Betroffene, Nutzer/Innen, Angehörige und Professioneller einbezogen

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Skulpturen-Projekt – Inklusion in Form gebracht?

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Irmgard Gummig

Eine einzelne Skulptur mit einer Gruppe verschiedener Menschen aus Ytong Steinen bauen? Inspiriert durch Bewegungsübungen? Kann das funktionieren? Wie geht das? Und hat das was mit Inklusion zu tun?

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Jahrestagung Bundesverband Psychiatrieerfahrener e.V. 09._11.10.2015 in Kassel – „Papier ist geduldig“ Gesetz und Wirklichkeit

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, DGSP, Sue

Welche Themen bewegen Psychiatrieerfahrene, in welcher Weise sind Menschen, mit und ohne psychische Geschichte, aktiv in der Anti-Psychiatrie-Bewegung, welche Wege zur Gesundung gibt es?

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Interview: Was dissoziative Störung bedeutet

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Dissoziation, Interview, Sue

Sabine Weber und Irmgard Gummig berichten   Meine erste Frage an dich, Sabine, wäre: Wann wurde dir bewusst, dass deine Persönlichkeit anders ist als

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Kein endgültiger Abschied

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Dissoziation, Sabine Weber

Abschied von meiner nicht gelebten Kindheit, das heißt für mich, Abschied von der Einsamkeit. Abschied von der Angst vor Menschen, die man mir auf

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Hellgelbe Seele – Einblicke in eine dissoziative Persönlichkeit

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Dissoziation, Irmgard Gummig

Ein kleines zartes Mädchen wurde geboren, in eine Umbruchzeit hinein, bei Eltern, die Ideale, Revolution und Optimismus im Kopf hatten. Es war wie ein

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 7) 
6. Mai 201917. Juni 2022

Erläuterung der dissoziativen Identitätsstörung

Gepostet von: admin 2016, Ausgabe 07, Dissoziation

Dissoziative Identitätsstörungen können nach frühen posttraumatischen Belastungsstörungen, wie Kindesmisshandlungen, entstehen. Das bedeutet, dass zwei oder mehrere unterschiedliche Persönlichkeitsanteile in einem Menschen auftreten können, die

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zuOKDatenschutzerklärung