Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Schlagwort: Mut

Informatives 
29. Juli 202429. Juli 2024

Die Verknüpfung verschiedener Probleme

Gepostet von: admin 0 Kommentare Austausch, Mut, Patient, Patienten, Persönlichkeit, Probleme

Triggerwarnung In diesem Text wird der Umgang mit Problemen beschrieben und welche psychologischen Folgen dies haben kann. Wer damit nicht umgehen mag, möge bitte

Weiterlesen
Informatives 
1. Juni 20228. Juni 2022

Spaziergang, der Mut macht

Gepostet von: admin 0 Kommentare 2022, Bremen, Depression, Mut, Mut-Tour, Spaziergang

Die „Mut-Gruppe“ Bremen trifft sich jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat. Die 10 bis 15 Teilnehmer:innen gehen eine Stunde im Bürgerpark spazieren und unterhalten sich über ihre psychische Gesundheit und andere Themen.

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 16) 
12. Mai 202117. Juni 2022

Meine spirituelle Reise…

Gepostet von: admin 2021, Ausgabe 16, Buddhismus, Glaube, Glück, Klangschale, Mantra, Menschen, Mut, Rosemarie, Trauer

Durch eine tief erschütternde Lebenskrise von großer Bedeutung fand ich zu einer liebevollen, buddhistischen Glaubensgemeinschaft. Die Gemeinschaft und die Ausübung des buddhistischen Chantens begleiten und ermutigen mich bis heute…

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 5) 
9. September 202017. Juni 2022

Ich hatte nicht den Mut mich umzudrehen

Gepostet von: admin 2015, Angst, Distanz, Mut

Ich spüre den heißen Atem im Nacken. Sofort sträuben sich mir alle Nackenhaare. Adrenalin-Ausstoß. Alle meine Sinne stellen sich innerhalb einer Tausendstel Sekunde auf

Weiterlesen
Vielfältiges 
26. März 202017. Juni 2022

Virus … und … Was ich sagen möchte:

Gepostet von: IG 2020, Achtsamkeit, Corona, Irmgard Gummig, Mut

Fake-News folgen immer denselben Mustern: sie setzen an zum Teil existentiellen Ängsten und Vorurteilen an und verschwinden selbst dann nicht, wenn die Realität sie längst widerlegt hat, sondern sie tauchen in unserer Gegenwart in leicht veränderter Form immer wieder auf.

Weiterlesen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zuOKDatenschutzerklärung