Wut macht sich breit Im Bauch und im Kopf Und macht Platz Platz für Kraft Zum befreien Aus riesigen Müllbergen Der Frau Auf Schultern
Autor: admin
Portrait einer Köchin
Lothar Möhle spricht von Mitarbeitern, für die er in den Schulcafeten Arbeitsplätze schafft und die auf dem 1. Arbeitsmarkt kaum eine Chance haben. Jeder dieser Menschen hat eine bestimmte Geschichte und einer dieser Geschichten wollen wir hier exemplarisch erzählen.
Video: Glück gehabt
Matthias Elsner liest seinen Artikel “Glück gehabt” aus Ausgabe 16. Der Text wurde 2002 verfasst, eine Fortsetzung findet sich in der selben Ausgabe unter
Menschen unterschiedlicher Coleur
Verschieden Hintergründe Alle anders und doch ähnlich Musik, Essen, Kunst verbindet Macht anders sein oder die Fremde Angst? Wo ist die Neugier, das Interesse,
Zweischneidiges Schwert
Ein Mensch wird von einer freikirchlichen Gemeinde aufgenommen. Dort wird versucht, eine „Frau nach dem Ebenbild Gottes“ aus ihm zu machen. Psychische Probleme, Transsexualität und der Wunsch, dazuzugehören, ziehen sich durch diesen anonym eingesandten Erfahrungsbericht.
Neurodiversität (Neurologische Vielfalt)
Wir Menschen sind wie Blumen in einem üppig blühenden Garten. Alle verschieden und jede auf ihre Art und Weise schön. Das beziehe ich auf uns Menschen in unserer Ganzheit. Da wir aus vielen Teilen bestehen, werfe ich heute mal einen Blick auf die Vielfalt und Unterschiedlichkeit unserer Gehirne.
Video: Menschen unterschiedlicher Coleur
Veronika liest das Gedicht: “Menschen unterschiedlicher Coleur” von Magenbitter aus Zwielicht #16 Ein Beitrag von unserem YouTubekanal – Redaktion Zwielicht.
Gedichte von Georg Gutwein
GOTT Eine Sonnenblume nahm ich mit nach Hause, im orangen Morgentau. Und der Tau fiel von den Bäumen. Es war Morgen und ich vergaß
Gedanken von R. Kulikauskaite
“Der Baum wächst aus einem Punkt in zwei Richtungen. Dazwischen liegt eine definierte Grenze. Sie differenziert bspw. zwischen Sichtbarem und Bedeutungsträchtigem.” “Man kann sich
Meine 2. Familie
Im lokalen Beschäftigungszentrum (LoBeZ) in Huchting gibt es verschiedene Arbeitsbereiche in denen Langzeitarbeitslose an Maßnahmen teilnehmen können. Jeder Mensch kann dort an seinen Zielen arbeiten und erhält Hilfe von den Mitarbeiter*innen. Ein positiver Erfahrungsbericht von Susanne, 47 Jahre alt.










