Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Informatives (Ausgabe 10)

Informatives (Ausgabe 10) 
23. September 201717. Juni 2022

Der Mechanismus der Schuldfalle

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, Irmgard Gummig, Schuldgefühl

Immer leben mit den Folgen des Kindesmissbrauchs und dem Versuch, Wege aus den alten Schädigungen heraus zu finden.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 10) 
22. September 201717. Juni 2022

Tofazz – Idealismus statt Monotonie

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, Christian Kaschkow, Irmgard Gummig

Tofu, Jazz und gelebter Idealismus. Ein Interview mit dem Inhaber eines kleinen besonderen Ladens in Hemelingen, in dem man Genuss für Gaumen und Ohren erleben kann.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 10) 
20. September 201717. Juni 2022

Eine kleine Betrachtung …

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, Sascha Heuer

… über das Zwielicht von Redaktionsleiter Sascha Heuer.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 10) 
20. September 201717. Juni 2022

Wie alles begann…

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, Henning Voßberg

Henning Voßberg (Initiator des Projektes) über die Anfänge des Zwielichts.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 10) 
20. September 201717. Juni 2022

Forderung nach 24stündigem Krisendienst & Genesungsbegleitern

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, Heike Oldenburg, Protesttag, Rede

Eine Rede von Heike Oldenburg anlässlich des „Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ im Mai 2017 auf dem Bremer Marktplatz.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 10) 
20. September 201717. Juni 2022

Das BlauHausProjekt – Es geht los!

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, BlauHaus, Sascha Heuer

Das Blauhaus ist eine inklusive Idee der Blauen Karawane, die Fertigstellung ist für das Jahr 2019 geplant.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 10) 
20. September 201717. Juni 2022

„Raus aus der Käseglocke“

Veröffentlicht von: admin 2017, Ameos, Ausgabe 10, Fortbildung, Heines Klinik, Sascha Heuer

Ein Bericht über eine Fortbildung für Mitarbeiter der Heines-Klinik in Zusammenarbeit mit der Zwielicht-Redaktion. Sie sprachen über die Sichtweise der Patienten, was sie bewegt, wie sie leben und was für sie im Alltag wichtig ist.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 10) 
20. September 201712. März 2020

Mein Zwielicht-Moment – Erinnerungen von Zwielicht-Redakteuren

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, C. Kaschkow, Erinnerungen, Gedanken, I. Gummig, Jubiläum, P. Beckmann, S. Heuer

Ein Jubiläum gibt Anlass zum Nachdenken und Erinnern. So setzten wir Zwielicht-Redakteure uns zusammen und jeder, der wollte, schrieb etwas über das „Zwielicht“……

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 10) 
20. September 201717. Juni 2022

“Krankheit ist zur Ware geworden”

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, Dr. Volkmar Aderhold, Interview, Mirko Olostiak-Brahms

Der Psychiater Dr. Volkmar Aderhold berichtet in einen Interview über seine Erfahrungen mit Patienten in der Psychiatrie und meint, dass die Psychotherapie immer noch nicht in der Psychiatrie angekommen sei.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 10) 
20. September 201717. Juni 2022

Bittere Realität und gute Ideen

Veröffentlicht von: admin 2017, Ausgabe 10, Psychiatrie 2.0, Sascha Heuer, Zwang

Im August 2017 haben sich im Bürgerhaus Vahr mehr als 100 Menschen versammelt, um das Thema Selbstbestimmung und Zwang im Rahmen der Psychiatrie 2.0 zu reden, referieren und diskutieren.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}