Sabine Weber und Irmgard Gummig berichten Meine erste Frage an dich, Sabine, wäre: Wann wurde dir bewusst, dass deine Persönlichkeit anders ist als
Autor: admin
Kein endgültiger Abschied
Abschied von meiner nicht gelebten Kindheit, das heißt für mich, Abschied von der Einsamkeit. Abschied von der Angst vor Menschen, die man mir auf
Hellgelbe Seele – Einblicke in eine dissoziative Persönlichkeit
Ein kleines zartes Mädchen wurde geboren, in eine Umbruchzeit hinein, bei Eltern, die Ideale, Revolution und Optimismus im Kopf hatten. Es war wie ein
Erläuterung der dissoziativen Identitätsstörung
Dissoziative Identitätsstörungen können nach frühen posttraumatischen Belastungsstörungen, wie Kindesmisshandlungen, entstehen. Das bedeutet, dass zwei oder mehrere unterschiedliche Persönlichkeitsanteile in einem Menschen auftreten können, die
Was mir guttut
Eine Rückbesinnung auf die schöneren Dinge im Leben, fernab von all dem Negativen, welches uns sonst begleitet.
Wie viel Sicherheit brauche ich, um ehrlich zu sein?- Schlaglichter einer Buchautorin zum Stichwort „outen“ –
Die Autorin schildert eindrücklich, in welch einem Dilemma man stecken kann, wenn man versucht, zu seiner Krankheit zu stehen.
Ich
du mein inneres Ich, tritt heraus, aus dem Dunkel, ins Licht . . .
Ein “harmloses” Gerstenkorn am Auge! – Eine wahre Geschichte
Was ein harmloses Gerstenkorn alles auslösen kann….. eine Geschichte auch zum Schmunzeln….
Geben und geben lassen… als die Börse wieder da lag
Welche Gedanken und Gefühle einen Menschen überkommen können, wenn ihm die Börse abhanden kommt, erzählt Andreas Roemer sehr anschaulich in dieser Geschichte.
Fixe Idee…
Was wird gern getan? Was benötigt Überwindung? ….
Diese Zeilen machen die Zerrissenheit zwischen etwas zu müssen und etwas gern zu tun sehr deutlich.