Der Bundesverband der Psychiatrierfahrenen hat den 2. Oktober zum Gedenktag der Psychiatrie-Toten erklärt. Wir zeigen zwei Videos der Veranstalter.
Informatives
Wer war Hans Fallada?
Christian Winterstein liest seinen Text über den Autor Hans Fallada aus dem Zwielicht Nr. 14. Von unserem Youtube-channel Redaktion Zwielicht.
11. Woche der Seelischen Gesundheit in Bremen 2020
Wie bleibe ich in Zeiten der Corona-Pandemie psychisch gesund?
Ein Workshop mit Referat, praktischen Übungen und Diskussion in der Kulurambulanz.
Warum der Störungsbegriff der Schizophrenie abgeschafft werden sollte
Als Reaktion auf den Beitrag „Schizophrenie gibt es nicht” von Wim Swimmen, Spektrum, Ausgabe 46/2019 hat sich Zwielichtredakteur Thomas Sieghold mit dem Thema beschäftigt…
Offener Brief “Sozialpsychiatrische Akutversorgung”
Jürgen Busch hat einen offenen Brief verfasst. Anlässlich des Todes eines seelisch kranken Menschen durch die Polizei im JUni 2020 in Bremen Gröpelingen fordert er eine sozialpsychiatrische Akutversorgung.
Selbsthilfe-Kunstpreis ausgelobt
Passend zur Stay-at-Home-Zeit hat die originäre Selbsthilfe für seelische Gesundheit einen bundesweiten Kunstpreis 2020 ausgeschrieben. Als Förderpartner konnte der Veranstalter SeelenLaute Saar (Saarbrücken) die
Stabilisierung für Frauen mit Traumafolgestörungen
Das AMEOS Klinikum Dr. Heines Bremen bietet in Kooperation mit dem Frauenraum ,,EigenART” eine Gruppenpsychotherapie für Frauen mit Symptomen von Traumafolgestörungen (Ängste, Depressionen, Dissoziationen
Zwielicht Nummer 15 „Monophobie“ erschienen
Ab heute dem 26. Mai 2020 ist die neue Ausgabe des Zwielicht erhältlich. Die Corona-Pandemie verhindert leider eine öffentliche Präsentation des Heftes. Wir werden
Kritik Tatort „Gefangen“ vom 17.05.2020
Das beliebte deutsche Fernsehkrimiformat „Tatort“ nimmt sich der Psychiatrie an. Was wird uns da erzählt? Eine Kritik mit psychiatrischem Blickwinkel aus der Zwielicht Redaktion. Vorsicht Spoiler!
Tagesstätte Villa Wisch wiedereröffnet!
Im März dieses Jahres ist der Arbeiter-Samariter-Bund aufgrund der Corona-Krise gezwungen gewesen, die Tagesstätte Villa Wisch vorerst zu schließen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es