Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Informatives

Theaterspiel im Kaufhaus
Informatives 
17. November 2023

Theaterprojekt des inklusiven Stadtteiltheaters Hemelingen

Veröffentlicht von: VS 0 Kommentare 2023, Kaufhaus Hemelingen, Theater

Das inklusive Stadteiltheater Hemelingen der ASB seelische Gesundheit gGmbH wird das Projekt „aus Leben“ am 25. und 26.11. im Kaufhaus Hemelingen präsentieren. Dies wird

Weiterlesen
Informatives 
14. November 2023

Richtkrone für das Torhaus I in der Waller Mitte

Veröffentlicht von: VS 0 Kommentare 2023, Martinsclub, Volker Althoff

„Ich bin beeindruckt von dem Bau. Das Gebäude wurde immer größer und höher“, sagte Sebastian Jung, Mitglied der Martinsclub-Geschäftsführung. Damit meinte er das Torhaus

Weiterlesen
Marc Leuther
Informatives 
1. November 2023

Mehr Menschen für die Arbeit in der Psychiatrie begeistern – Marc Leuther löst Frank Simon als Klinikpflegeleiter ab.

Veröffentlicht von: VS 0 Kommentare 2023, Klinikum Bremen-Ost, Marc Leuther, Volker Althoff

Er hat den Stab als neuer Klinikpflegeleiter in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin am Klinikum Bremen Ost am 1. Juni dieses

Weiterlesen
Eine Lupe über Nahrungsmitteln
Informatives 
24. Oktober 2023

Foodwatch

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare 2023, Benjamin Runge, Ernährung

Wenn man sich nicht um alles selber kümmert… dann überlässt man es am besten jemandem, dem man vertraut.

Weiterlesen
Informatives 
13. Oktober 2023

Dauerausstellung Krankenhausmuseum – Auf den Spuren der Psychiatriegeschichte nach 1945

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare 2023, KBO, Krankenhausmuseum, Volker Althoff

Das Krankenhaus-Museum des Klinikum Bremen-Ost zeigt die neue Dauerausstellung „Wahnsinnig?! Psychiatrie – Gesellschaft – Kunst“

Weiterlesen
Informatives 
2. Oktober 2023

ZWIELICHT-Lesung am 12.10. – 17Uhr

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare 2023, kostenfrei, kostenlos, Lesung, marshmallow Unicorns, Wörterwerkstatt, Zwielicht

Am Donnerstag, den 12.10.2023 um 17Uhr findet die Lesung zur 21. Ausgabe des ZWIELICHT mit dem Themenschwerpunkt “Beziehungen” im Kaufhaus Hemelingen (Hemelinger Bahnhofstr. 1-5,

Weiterlesen
Informatives 
25. September 202325. September 2023

Hochsensibilität / Reizüberflutung

Veröffentlicht von: VS 0 Kommentare 2023, Cornelia Burmeister, Hochsensibilität, Reizüberflutung

Ich habe mich mit dem Thema Reizüberflutung/Hochsensibilität beschäftigt. Schon etwas länger habe ich den Eindruck, dass dieses Thema für mich noch wichtig wird.Denn wenn

Weiterlesen
Informatives 
14. September 2023

Psychiatrie im Bremer Koalitionsvertrag

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare 2023, Bremen, Dirk Wahlers, Koalitionsvertrag, Politik, Psychiatrie

Bremen hat eine neue Regierung. Doch was plant die beim Thema psychische Gesundheit? Dirk Wahlers hat den Koalitionsvertrag gelesen und versucht ihn einzuordnen.

Weiterlesen
Informatives 
3. Juli 2023

Möglichkeiten bei der Reduzierung und beim Absetzen von Psychopharmaka

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare 2023, Ameos, Katrin Rautenberg, Medikamente absetzen, Medikamentenreduktion, Volker Althoff

Katrin Rautenberg klärt über Schritte und Methoden auf. Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie der AMEOS-Klinik bietet eine Gruppentherapie an.

Weiterlesen
Informatives 
7. Juni 2023

Ausstellung “Sunset” – Kunsthalle Bremen 24.02.2023

Veröffentlicht von: admin 0 Kommentare 2023, Cornelia Burmeister, Kunstausstellung, Sunset

In der Villa Wisch in Hemelingen gibt es unter Anderem eine Kunstgruppe, in der gezeichnet wird. Das gemeinsam Sein und Kunst gemeinsam zu erleben

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zuOKDatenschutzerklärung