Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Schlagwort: Volker Brinkmann

Informatives 
22. Oktober 201817. Juni 2022

Klinikum Bremen-Ost im ZDF kritisch beleuchtet

Gepostet von: admin 2018, Fernsehbericht, Frontal 21, KBO, Volker Brinkmann

Am 9. Oktober 2018 gab es in der ZDF-Sendung „Frontal 21“ einen Beitrag zu Vorkommnissen in der Psychiatrie des KBOs, welcher in der Redaktion kontrovers diskutiert wurde.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
20. September 201817. Juni 2022

Psychische Gesundheit und soziale Ungleichheit

Gepostet von: admin 2018, Alexander Fischer, Ausgabe 12, Christian Kaschkow, Gesundheitskiosk, Jörn Hermening, Knesebeck, Norbert Bialach, Psychiatrie 2.0, soziale Ungleichheit, Tristan Kahrs, Volker Brinkmann

Psychiatrie 2.0 – Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der sozialen Herkunft und der psychischen Gesundheit von Menschen? Wie begegnet man diesen Phänomenen?

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
18. September 201817. Juni 2022

„Psychiatriereform in Bremen” – Eine kritische Bestandsaufnahme

Gepostet von: admin 2018, Anton Jülich, Ausgabe 12, DGSP, Psychiatriereform, Sascha Heuer, Susanne Bruns, Tristan Kahrs, Volker Brinkmann

Im April 2018 wurden verschiedene Ansätze zur Psychiatriereform in Form von kontroversen Vorträgen auf der DGSP-Tagung vorgestellt.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
10. September 201817. Juni 2022

Eine Symphonie der Buntheit

Gepostet von: admin 2018, Ausgabe 12, Musik, Oberschule Sebaldsbrück, Volker Brinkmann

An der Oberschule Sebaldsbrück werden die musikalischen Talente u.a. in Form eines Orchesters gefördert. Die Zwielicht-Redaktion hat eine Probe und eine Aufführung begleitet.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
10. September 201817. Juni 2022

Interkulturelle Punchlines – Hip-Hop-Styles im Jugendtonstudio Bremen

Gepostet von: admin 2018, Ausgabe 12, Hip Hop, Jugendtonstudio, Musik, Volker Brinkmann

Junge Musiker verschiedener Kulturen haben im Bremer Jungendtonstudio einen Ort, an dem sie ihre musikalischen Visionen umsetzen können. Es befindet sich im „Haus für unsere Freundschaft“.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 11) 
20. April 201817. Juni 2022

Interview mit dem Ortsamtsleiter Hemelingens

Gepostet von: admin 2018, Ausgabe 11, Interview, Jörn Hermening, Ortsamtsleiter, Volker Brinkmann

Jörn Hermening berichtet aus dem Alltag eines Ortsamtsleiters. Im Interview wird deutlich, dass es ihm wichtig ist, “nah an den Menschen” dran zu sein.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zuOKDatenschutzerklärung