Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Informatives

Informatives 
16. August 201912. März 2020

Teilnehmende für Internetbasierte Selbsthilfeintervention gesucht

Veröffentlicht von: VA 2019, Internetbasierte Selbsthilfeintervention, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Volker Althoff

Die Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie Teilnehmende für Internetbasierte Selbsthilfeintervention. Die Teilnahme erfolgt online und anonym.

Weiterlesen
Informatives 
15. August 201917. Juni 2022

Fehltage am Arbeitsplatz durch psychische Erkrankungen nehmen zu

Veröffentlicht von: VA 2019, psychische Erkrankungen, Volker Althoff, Zentrum für seelische Gesundheit

Die Fehltage am Arbeitsplatz durch psychische Erkrankungen nehmen nach dem neuesten DAK-Psychoreport 2019, den die Krankenkasse kürzlich herausgegeben hat, zu. Bremen belegt Platz zwei in der Statistik.

Weiterlesen
Informatives 
5. Juli 201912. März 2020

KUBIKO-Ehrenamtspreis für Stadtteil-Helden

Veröffentlicht von: VA 2019, Hemelingen, KUBIKO, KUBIKO-Ehrenamtspreis, Volker Althoff

Auch in diesem Jahr wird der KUBIKO-Ehrenamtspreis für besonderes Stadtteil-Engagement in Hemelingen vom Stadtteilmarketing e.V. und seinen Kooperationspartnern vergeben. Damit möchten die Initiativen Bürgerinnen und Bürger für ihren Einsatz im Stadtteil ehren.

Weiterlesen
Informatives 
19. Juni 201917. Juni 2022

AMEOS Klinik Dr. Heines startet mit einem Gruppenangebot zur Medikamentenreduktion

Veröffentlicht von: admin 2019, Ameos, Medikamente, Volker Althoff

„Leben mit weniger Medikamenten – Unterstützung bei der Reduktion von Psychopharmaka“, das ist der Arbeitstitel eines neuen Gruppenangebots, das die AMEOS Klinik Dr. Heines ab dem 16. August 2019 Interessenten anbietet.

Weiterlesen
Informatives 
7. Februar 201917. Juni 2022

Umfrage zum Absetzen von Antipsychotika

Veröffentlicht von: admin 2019, Medikamente, Umfrage

Unter der Leitung von ​Will Hall führt die Maastricht University eine weltweite Befragung zum Absetzen von Antipsychotika durch. Es gibt den Online-Fragebogen in vielen Sprachen, jetzt auch auf Deutsch.

Weiterlesen
Informatives 
1. Februar 201917. Juni 2022

Psychiatriereform wird konkret

Veröffentlicht von: admin 2019, Dirk Wahlers

In der Sitzung der Gesundheitsdeputation am 30.01.19 stellte die Senatorin Eva Quante-Brandt ein Strategiepapier zum Umbau des psychiatrischen Systems in Bremen vor.

Weiterlesen
Informatives 
22. Januar 201915. Januar 2025

Ritter der Psychiatrie

Veröffentlicht von: admin Hausarbeit, Ritter der Psychiatrie

Im Dezember erreichte uns der Text eines Philosophiestudenten mit Psychoseerfahrung Dieser möchte anonym bleiben. Er bat um Veröffentlichung seiner Hausarbeit…

Weiterlesen
Informatives 
30. November 201817. Juni 2022

Bau des BlauHauses schreitet voran

Veröffentlicht von: admin 2018, BlauHaus, Volker Brinkmann

Ende 2019 soll der inklusive Wohnraumkomplex für 170 Bewohner bezugsfertig sein. Menschen mit und ohne Einschränkungen werden dann unter einem Dach leben.

Weiterlesen
Informatives 
27. November 201817. Juni 2022

Schutz von Kindern vor Missbrauch im Sport

Veröffentlicht von: admin 2018, Pressemitteilung, sexueller Missbrauch, Sport

In einer Pressemitteilung mahnt der zuständige Beauftragte der Bundesregierung zu mehr Achtsamkeit und verbindliche Regeln im Sport zu dem Thema “Schutz von Kindern”.

Weiterlesen
Informatives 
22. November 201817. Juni 2022

Getrennte Welten

Veröffentlicht von: admin 2018, Psychiatrie 2.0, Sucht, Tristan Kahrs

Hilfe für Suchtkranke gestaltet sich weniger gradlinig als man denken würde. Thomas Hempel stellt ein Modell für Hilfsangebote vor, welches dieses Problem beheben soll.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zuOKDatenschutzerklärung