INTERNETARTIKEL

Teilnehmende für Internetbasierte Selbsthilfeintervention gesucht
Die Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) überprüft im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie die Wirksamkeit einer Internetbasierten Intervention für ...

Fehltage am Arbeitsplatz durch psychische Erkrankungen nehmen zu
Bremen liegt – hinter dem Saarland – auf Platz zwei in der Statistik, was Fehltage bei der Arbeit durch psychische ...

KUBIKO-Ehrenamtspreis für Stadtteil-Helden
Der KUBIKO-Ehrenamtspreis steht bereit und wird am 8. November beim Stiftungsmahl im ATLANTIC-Hotel vom Stadtteilmarketing e.V. und seinen Kooperationspartnern für ...

AMEOS Klinik Dr. Heines startet mit einem Gruppenangebot zur Medikamentenreduktion
„Leben mit weniger Medikamenten – Unterstützung bei der Reduktion von Psychopharmaka“, das ist der Arbeitstitel eines neuen Gruppenangebots, das die ...

Robby mit dem Hut
Als Robert nach einer ihm endlos erscheinenden Nacht und einer durchblätterten Abendzeitung das Mehrfamilienhaus in Schwachhausen verlässt, ahnt er noch ...

Geben und geben lassen… als die Börse wieder da lag
Wie kann man nur so dumm aus der Wäsche gucken - und das ne halbe Minute lang, die es dauerte, ...

Umfrage zum Absetzen von Antipsychotika
Aus dem DGSP-Newsletter vom 22.01.2019: Unter der Leitung von Will Hall führt die Maastricht University eine weltweite Befragung zum Absetzen ...

Psychiatriereform wird konkret
In der Sitzung der Gesundheitsdeputation am 30.01.2019 stellte Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt ein Strategiepapier vor. Es handelt sich um einen Plan, ...

Ritter der Psychiatrie
Im Dezember erreichte uns der Text eines Philosophiestudenten mit Psychoseerfahrung. Dieser möchte anonym bleiben. Er bat um Veröffentlichung seiner Hausarbeit, ...