Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Schlagwort: 2019

Informatives (Ausgabe 13) 
23. April 201917. Juni 2022

Verstehen, Verständnis, Veränderung – Der lange Weg einer Psychoanalyse

Gepostet von: admin 2019, Ausgabe 13, Psychoanalyse, Therapie, Volker Brinkmann

Die Psychoanalyse ist etwas aus der Mode gekommen. Dieser Erfahrungsbericht zeigt jedoch, dass sie eine interessante Reise mit nachhaltiger Wirkung sein kann.

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 13) 
18. April 201917. Juni 2022

Schreibatelier zum lockeren Schräubchen

Gepostet von: admin 2019, Ausgabe 13, Jochen Plümer, Schreibatelier

Einige spontane Gedanken am frühen Morgen aus dem „Schreibatelier zum lockeren Schräubchen“, oder auch „Kleine Ballerburg“ genannt.

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 13) 
16. April 201917. Juni 2022

Ein Mensch implodierte

Gepostet von: admin 2019, Ausgabe 13, Julia

Ein Mensch implodierte. Hätte man ihn retten können? Hätte man ihn reizen können? Provozieren um zu explodieren? Das Niemand einen Vorwurf machen würde?

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 13) 
13. April 201917. Juni 2022

Iras Medley

Gepostet von: admin 2019, Ausgabe 13, Ira Hafer

Hier präsentieren wir ihnen eine vierteilige Sammlung von Ira Hafers Gedichten.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 13) 
13. April 201917. Juni 2022

Kurzmeldungen

Gepostet von: admin 2019, Ausgabe 13, Freitagsesel, Heike Oldenburg, Kurzmeldungen, Strategiepapier, Umfrage

Hier lesen Sie über die “Freitagsesel”, die wieder auf dem Bremer Marktplatz zu sehen sein werden, über das Strategiepapier zur Psychiatriereform, und es gibt einen Link zu einer Umfrage zum Absetzen von Antipsychotika.

Weiterlesen
Vielfältiges 
11. März 201917. Juni 2022

Mit Vollgas in den Verkehrskollaps: Der Kampf um die Mobilität von Morgen

Gepostet von: admin 2019, Jochen Plümer, Verkehrskollaps

Jeder kennt es, die Straßen sind überfüllt – Stau. Gedanken über das Straßennetz und der Kampf mit den täglich rollenden Blechlawinen.

Weiterlesen
Video 
19. Februar 201925. April 2022

Anna geht ihren Weg

Gepostet von: admin 2019, Anna, Stabilisierung durch Arbeit, Textilwerkstatt

Die bras e.V. produziert “Mutmachfilme”, in denen Menschen porträtiert werden, die sich gegen Stigmatisierungen wehren. Einer dieser Menschen ist Anna, die in der Textilwerkstatt der Villa Wisch arbeitet.

Weiterlesen
Video 
11. Februar 201917. Juni 2022

Das Netzwerk Selbsthilfe präsentiert sich

Gepostet von: admin 2019, Netzwerk-Selbsthilfe, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppe

In einem neu veröffentlichten Video berichten Betroffene von ihren Erfahrungen mit dem Selbsthilfe Netzwerk in Bremen.

Weiterlesen
Informatives 
7. Februar 201917. Juni 2022

Umfrage zum Absetzen von Antipsychotika

Gepostet von: admin 2019, Medikamente, Umfrage

Unter der Leitung von ​Will Hall führt die Maastricht University eine weltweite Befragung zum Absetzen von Antipsychotika durch. Es gibt den Online-Fragebogen in vielen Sprachen, jetzt auch auf Deutsch.

Weiterlesen
Informatives 
1. Februar 201917. Juni 2022

Psychiatriereform wird konkret

Gepostet von: admin 2019, Dirk Wahlers

In der Sitzung der Gesundheitsdeputation am 30.01.19 stellte die Senatorin Eva Quante-Brandt ein Strategiepapier zum Umbau des psychiatrischen Systems in Bremen vor.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zuOKDatenschutzerklärung