Psychiatrie 2.0 – Fakultativ geschlossene Heime – eine Lösung für Menschen mit komplexem Hilfebedarf?

Psychiatrie 2.0 ist eine öffentliche Veranstaltungsreihe. Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz möchte dort weitere Impulse für die Psychiatriereform in Bremen setzen und den fachöffentlichen Diskurs über die zukünftige Ausgestaltung der psychiatrischen Angebote und Strukturen weiterführen.

Weiterlesen

BravO – Ein bedeutender Schritt in der Psychiatriereform

Im Zuge des Ambulantisierungsauftrags entwickelte das Klinikum Bremen Ost (KBO) ein Konzept der wohnortsbezogenen, daher ambulanten, Behandlung schwer psychisch erkrankter Menschen. Bremen ambulant vor Ort (BravO) nennt es sich und ist seit dem 01.09.2019 eine Regelleistung des Klinikums, welches von Bewohnern des Bremer Ostens in Anspruch genommen werden kann.

Weiterlesen

Die Bremer Klagemauer – Wohnungsnot. Armut. Soziale Ungerechtigkeit

Das Aktionsbündnis “Menschenrecht auf Wohnen” veranstaltete zum zweiten Mal auf dem Marktplatz die Bremer Klagemauer, die auf Wohnungsnot, -losigkeit und auf wenig bezahlbaren Wohnraum aufmerksam machen will! Ein kleiner Blick auf die Probleme von obdachlosen Menschen und Hilfsangebote für sie in Bremen.

Weiterlesen