Es kommt leider immer noch zu Todesfällen in Psychiatrien, Forensiken und Heimen durch Gewalteinwirkung, Suizid und Behandlungsfehler.
Autor: admin
Psychiatrie 2.0 – Fakultativ geschlossene Heime – eine Lösung für Menschen mit komplexem Hilfebedarf?
Psychiatrie 2.0 ist eine öffentliche Veranstaltungsreihe. Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz möchte dort weitere Impulse für die Psychiatriereform in Bremen setzen und den fachöffentlichen Diskurs über die zukünftige Ausgestaltung der psychiatrischen Angebote und Strukturen weiterführen.
BravO – Ein bedeutender Schritt in der Psychiatriereform
Im Zuge des Ambulantisierungsauftrags entwickelte das Klinikum Bremen Ost (KBO) ein Konzept der wohnortsbezogenen, daher ambulanten, Behandlung schwer psychisch erkrankter Menschen. Bremen ambulant vor Ort (BravO) nennt es sich und ist seit dem 01.09.2019 eine Regelleistung des Klinikums, welches von Bewohnern des Bremer Ostens in Anspruch genommen werden kann.
AMEOS Klinik Dr. Heines startet mit einem Gruppenangebot zur Medikamentenreduktion
„Leben mit weniger Medikamenten – Unterstützung bei der Reduktion von Psychopharmaka“, das ist der Arbeitstitel eines neuen Gruppenangebots, das die AMEOS Klinik Dr. Heines ab dem 16. August 2019 Interessenten anbietet.
EX-IT – Wege aus psychiatrischen Abhängigkeiten
Wie kann ich es vermeiden, in so einen Drehtür-Mechanismus zu geraten? Welche Möglichkeiten habe ich, einer Krise vorzubeugen? Einen kleinen Eindruck, wie es gehen könnte, wurde versucht, in diesem Workshop zu erarbeiten.
Gelebte Selbsthilfe…
Weglaufhaus-Initiative-Ruhrgebiet …. Landesverband Psychiatrie-Erfahrener NRW …. und Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener – Die Anlaufstelle Bochum… eine Betrachtung von unserer Autorin Julia
Die Bremer Klagemauer – Wohnungsnot. Armut. Soziale Ungerechtigkeit
Das Aktionsbündnis “Menschenrecht auf Wohnen” veranstaltete zum zweiten Mal auf dem Marktplatz die Bremer Klagemauer, die auf Wohnungsnot, -losigkeit und auf wenig bezahlbaren Wohnraum aufmerksam machen will! Ein kleiner Blick auf die Probleme von obdachlosen Menschen und Hilfsangebote für sie in Bremen.
Wenn das Sofa kaputt geht… Das Projekt Wohnraumausstatter
Wenn im Geldbeutel Ebbe ist und niemand ein Auto zum Transportieren hat, ist die Not groß – solchen Menschen kann geholfen werden. Die Gröpelinger Recycling Initiative e.V. hat ein Projekt ins Leben gerufen, das Möbel zur Verfügung stellt und diese auch liefert.
Der kleine Moment
Moment, du kleiner Schlingel. Wart auf mich, ich will dich festhalten! Komm her, komm her, ich wickel dich in eine warme Decke – von Mariana Volz
Nachtgeschichte
Eine laue Sommernacht im Viertel. Es hätte alles so schön sein können . . . Das manische Leben pulsierte auf Hochtouren und versprach Freiheit und Abenteuer. Aber es kam anders.