Das Rückzzugshaus in Bremen-Walle steht vor dem Aus. Im Rahmen der Aktion “Rettet das Rückzugshaus” wurde nun eine Webseite eingerichtet, auf der die aktuelle Entwicklung beleuchtet wird.
Autor: admin
Pink Floyds The Wall und die soziale Phobie des Roger Waters
Isolation, Depression und Wut gegen das System. Diese und einige andere Themen werden in Pink Floyds The Wall durchgenommen. Themen mit denen nicht nur der Protagonist, sondern mit denen auch Pink Floyds Songschreiber Roger Waters selber zu kämpfen hat.
Unterschriftenliste gegen die Schließung des Rückzugshauses
Gegen die Schließung des Rückzugshauses haben Genesungsbegleiter eine Petition verfasst. Wir drucken den Aufruf ab und bieten die Unterschriftenliste zum Download als PDF an.
Film zum Rückzugshaus
Über das Rückzugshaus und die derzeitige brisante Situation hat “Bremen 2 Go” das inklusive und internationale Interviewmagazin einen kurzen Film gedreht.
Bundesweiter Gedenktag der Psychiatrie-Toten 2019
Es kommt leider immer noch zu Todesfällen in Psychiatrien, Forensiken und Heimen durch Gewalteinwirkung, Suizid und Behandlungsfehler.
Psychiatrie 2.0 – Fakultativ geschlossene Heime – eine Lösung für Menschen mit komplexem Hilfebedarf?
Psychiatrie 2.0 ist eine öffentliche Veranstaltungsreihe. Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz möchte dort weitere Impulse für die Psychiatriereform in Bremen setzen und den fachöffentlichen Diskurs über die zukünftige Ausgestaltung der psychiatrischen Angebote und Strukturen weiterführen.
BravO – Ein bedeutender Schritt in der Psychiatriereform
Im Zuge des Ambulantisierungsauftrags entwickelte das Klinikum Bremen Ost (KBO) ein Konzept der wohnortsbezogenen, daher ambulanten, Behandlung schwer psychisch erkrankter Menschen. Bremen ambulant vor Ort (BravO) nennt es sich und ist seit dem 01.09.2019 eine Regelleistung des Klinikums, welches von Bewohnern des Bremer Ostens in Anspruch genommen werden kann.
AMEOS Klinik Dr. Heines startet mit einem Gruppenangebot zur Medikamentenreduktion
„Leben mit weniger Medikamenten – Unterstützung bei der Reduktion von Psychopharmaka“, das ist der Arbeitstitel eines neuen Gruppenangebots, das die AMEOS Klinik Dr. Heines ab dem 16. August 2019 Interessenten anbietet.
EX-IT – Wege aus psychiatrischen Abhängigkeiten
Wie kann ich es vermeiden, in so einen Drehtür-Mechanismus zu geraten? Welche Möglichkeiten habe ich, einer Krise vorzubeugen? Einen kleinen Eindruck, wie es gehen könnte, wurde versucht, in diesem Workshop zu erarbeiten.
Gelebte Selbsthilfe…
Weglaufhaus-Initiative-Ruhrgebiet …. Landesverband Psychiatrie-Erfahrener NRW …. und Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener – Die Anlaufstelle Bochum… eine Betrachtung von unserer Autorin Julia










