Hier stehe ich inmitten der Kollegenschar der inklusiven Theatergruppe Hemelingen und doch befinden wir uns abseits des gewohnten Procederes und teilen uns den Bühnensaal
Autor: admin
Die Belastungserprobung in Saarbrücken
Die Belastungserprobung ist Teil der medizinischen Rehabilitation. Sie ist nach sehr schweren Erkrankungen oder Verletzungen angezeigt und findet noch vor einer möglichen beruflichen Rehabilitation
Behandlungsfalle körperliche Anziehung
Eine junge Psychologiestudentin kam einmal zu uns seelisch Erkrankten auf Station, sie hatte die Genehmigung uns zu interviewen für ihre Abschlussarbeit. Sie untersuchte, wie
Tagung: „Beteiligung Psychiatrie-Erfahrener und Angehöriger“
Es gibt eine Veranstaltungsreihe unter dem Schlagwort „Psychiatrie 2.0“, die im Abstand von mehreren Monaten an verschiedenen Orten in Bremen stattfindet und unterschiedliche Aspekte
Hochgelobte Bremer Reformpsychiatrie?
Am 04. Mai 2016 fand eine Tagung im Speicher XI, Nr. 4, Blaue Karawane, zum Thema „Die Bremer Sozialpsychiatrie: Barrieren überwinden“ statt. Auf
Verstehen, Verständnis, Veränderung – Der lange Weg einer Psychoanalyse
Die Psychoanalyse ist etwas aus der Mode gekommen. Dieser Erfahrungsbericht zeigt jedoch, dass sie eine interessante Reise mit nachhaltiger Wirkung sein kann.
Schreibatelier zum lockeren Schräubchen
Einige spontane Gedanken am frühen Morgen aus dem „Schreibatelier zum lockeren Schräubchen“, oder auch „Kleine Ballerburg“ genannt.
Ein Mensch implodierte
Ein Mensch implodierte. Hätte man ihn retten können? Hätte man ihn reizen können? Provozieren um zu explodieren? Das Niemand einen Vorwurf machen würde?
Iras Medley
Hier präsentieren wir ihnen eine vierteilige Sammlung von Ira Hafers Gedichten.
Kurzmeldungen
Hier lesen Sie über die “Freitagsesel”, die wieder auf dem Bremer Marktplatz zu sehen sein werden, über das Strategiepapier zur Psychiatriereform, und es gibt einen Link zu einer Umfrage zum Absetzen von Antipsychotika.










