Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Informatives (Ausgabe 12)

Informatives (Ausgabe 12) 
21. September 201817. Juni 2022

Das BlauHaus wird gebaut

Veröffentlicht von: admin 2018, Ausgabe 12, BlauHaus, Mariana Volz, Tristan Kahrs

Im Juni 2018 wurde feierlich der Grundstein gelegt. Dort wird ein Zusammenleben und Miteinander von Alten und Jungen, Behinderten, Berufstätigen und Arbeitslosen angestrebt.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
21. September 201817. Juni 2022

Depressionen mit Heilpflanzen lindern – eine kritische Betrachtung

Veröffentlicht von: admin 2018, Alternative, Ausgabe 12, Depressionen, Heilpflanzen, Monika Rosada, Okay Evin

Stellen Heilpflanzen bei psychischen Erkrankungen eine sinnvolle Alternative zu Antidepressiva dar?

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
21. September 201817. Juni 2022

Psychiatrie 2.0 – mal eine persönliche Perspektive

Veröffentlicht von: admin 2018, Ausgabe 12, Gwen, Mariana Volz, Psychiatrie 2.0, Recovery

Ein persönlich-berührender Vortrag zum Thema “Recovery” inspirierte die Autorin zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen familiären Geschichte.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
21. September 201817. Juni 2022

Wege der Begleitung

Veröffentlicht von: admin 2018, Ausgabe 12, Baumkrone, Friedensgemeinde, Psychose, Susanne Bruns, Thelke Scholz

Im Frühjahr 2018 hielt Thelke Scholz in der Friedensgemeinde Bremen drei Vorträge, die durch ihre bewegte Biographie geprägt waren. Der abschließende Vortrag trug den Titel “Wege der Begleitung”.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
21. September 201817. Juni 2022

Mehr Autonomie zulassen (Psychiatrie 2.0 – Recovery)

Veröffentlicht von: admin 2018, Ausgabe 12, Christian Kaschkow, Dr. Thomas Bock, Psychiatrie 2.0, Recovery

Prof. Dr. Thomas Bock, Leiter der Spezialambulanz für Psychosen und Bipolare Störungen in Hamburg, bezieht sehr kritische Positionen zur psychiatrischen Situation.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
21. September 201817. Juni 2022

Genesungsbegleiter – Ein neuer Beruf?

Veröffentlicht von: admin 2018, Anne-Maren Lehmann, Ausgabe 12, EX/IN, Genesungsbegleiter, Jürgen Busch

EX/IN-Mitarbeiter sind Genesungsbegleiter in der psychiatrischen Versorgung. Sie begleiten und unterstützen erkrankte Menschen durch die eigen gemachten Erfahrungen.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
21. September 201817. Juni 2022

“Wir hätten uns was anderes gewünscht”

Veröffentlicht von: admin 2018, Ausgabe 12, Gesundheitsdeputation, Psychiatriereform, Sascha Heuer

Fazit nach der Sondersitzung der Gesundheitsdeputation: In der Psychiatriereform wurden kleine Schritte gemacht, doch von der Psychiatriekritischen Gruppe gab es medienwirksame Proteste.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
20. September 201817. Juni 2022

Buch-Tipp

Veröffentlicht von: admin 2018, Ausgabe 12, Buchtipp, Genesung, Jann E. Schlimme, Medikamente, Renate Seroka, Susanne Bruns, Thelke Scholz

“Medikamentenreduktion und Genesung von Psychosen” – Aufgezeigt wird eine Alternative durch erfolgreiche, aber auch herausfordernde Recovery (Heilung) zur Reduzierung bzw. kompletter Medikamentenfreiheit.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
20. September 201817. Juni 2022

Fortbildung auf Augenhöhe – Das Zwielicht in der Heines-Klinik

Veröffentlicht von: admin 2018, Ameos, Ausgabe 12, Christian Kaschkow, Fortbildung, Heines Klinik, Sabine Weber, Sascha Heuer, Susanne Bruns, Tristan Kahrs, Zwielicht

Im Mai 2018 besuchte die Zwielicht-Redaktion die Heines-Klinik, um dort einen Einblick in die redaktionelle Arbeit zu geben.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
20. September 201817. Juni 2022

Zwangsmaßnahmen – Eine Abhandlung

Veröffentlicht von: admin 2018, Ausgabe 12, Tristan Kahrs, Zwangsmaßnahmen

Unfreiwillige Einweisungen in die Psychiatrie oder auch unfreiwillig verordnete Medikamente? In diesem Artikel wird das Thema Zwangsmaßnahmen abgehandelt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}