Zum Inhalt springen

ZWIELICHT BREMEN

DIE BREMER ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOZIALE THEMEN

ZWIELICHT BREMEN
Menü
  • Webartikel
    • Informatives
    • Vielfältiges
    • Themenreihen
  • Veranstaltungstipps
  • Ausgaben
  • Videos
  • einzigARTig
  • Captain Zwielicht
  • Mitmachen
×

Schlagwort: 2018

Informatives (Ausgabe 12) 
18. September 201817. Juni 2022

Modellprojekt “Umbau von stationär zu ambulant in der Region Bremen-West”

Gepostet von: admin 2018, Ausgabe 12, Modellprojekt, Sascha Heuer, Umbau zu ambulant

Die grundlegenden Voraussetzungen für den Umbau der psychiatrischen Versorgung gelten vorerst für den Bremer Westen.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
18. September 201817. Juni 2022

„Psychiatriereform in Bremen” – Eine kritische Bestandsaufnahme

Gepostet von: admin 2018, Anton Jülich, Ausgabe 12, DGSP, Psychiatriereform, Sascha Heuer, Susanne Bruns, Tristan Kahrs, Volker Brinkmann

Im April 2018 wurden verschiedene Ansätze zur Psychiatriereform in Form von kontroversen Vorträgen auf der DGSP-Tagung vorgestellt.

Weiterlesen
Informatives 
11. September 201817. Juni 2022

Weihnachten in Bremen

Gepostet von: admin 2018, Weihnachten

In Bremen gibt es an den Festtagen einige Angebote, die ein nettes Beisammensein ermöglichen. In angenehmer Atmosphäre können verschiedene Menschen die besinnliche Zeit gemeinsam verbringen.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
10. September 201817. Juni 2022

Eine Symphonie der Buntheit

Gepostet von: admin 2018, Ausgabe 12, Musik, Oberschule Sebaldsbrück, Volker Brinkmann

An der Oberschule Sebaldsbrück werden die musikalischen Talente u.a. in Form eines Orchesters gefördert. Die Zwielicht-Redaktion hat eine Probe und eine Aufführung begleitet.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
10. September 201817. Juni 2022

Interkulturelle Punchlines – Hip-Hop-Styles im Jugendtonstudio Bremen

Gepostet von: admin 2018, Ausgabe 12, Hip Hop, Jugendtonstudio, Musik, Volker Brinkmann

Junge Musiker verschiedener Kulturen haben im Bremer Jungendtonstudio einen Ort, an dem sie ihre musikalischen Visionen umsetzen können. Es befindet sich im „Haus für unsere Freundschaft“.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 12) 
10. September 201817. Juni 2022

Der Beat der guten Laune

Gepostet von: admin 2018, Ausgabe 12, Beat, Musik, Trommeln

Der Besuch der Trommel-Gruppe in der Villa Wisch war für die Zwielicht-Redaktion eine inspirierend-rhythmische Erfahrung. Auf engem Raum fand ein intensiver, musikalischer Austausch statt.

Weiterlesen
Informatives (Ausgabe 11) 
20. April 201817. Juni 2022

Momentaufnahme aus einer Klinik

Gepostet von: admin 2018, Ausgabe 11, Ergo-Therapie, Geschichten, Klinik, Monika Rosada

Diese Geschichte handelt von einem Machtgerangel zwischen einer Ergo-Therapeutin und einer Patientin, die im nachhinein ihr kindisches Verhalten erkennt und dass es Therapeuten nicht leicht haben.

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 11) 
20. April 201817. Juni 2022

Das Spatzenhaus

Gepostet von: admin 2018, Ausgabe 11, Geschichten, Jessica Dieckmann, Spatzenhaus

ln Bremen-Gröpelingen steht das Haus, in dem die Spatzen wohnen… So beginnt eine amüsante Geschichte, die von der genauen Beobachtung einer munteren Vogelschar zeugt.

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 11) 
20. April 201817. Juni 2022

Zum Nachdenken….

Gepostet von: admin 2018, Angst, Ausgabe 11, Demenz, Einsamkeit, Gedanken, Gedichte, Ira Hafer

Könnte es ein, dass sich vielleicht manches durch fehlende Hilfsmittel erklärt? Brille (aber geputzt)….. körperliche Krankheiten… – von Ira Hafer

Weiterlesen
Kreatives (Ausgabe 11) 
20. April 201817. Juni 2022

DAS LICHT

Gepostet von: admin 2018, Ausgabe 11, Gedicht, Susanne Bruns

Dunkel, einsam, grau. Kein Leben steht zur Schau. Licht bringt das Leben. Leben zum danach Streben. Farben, Lebenslust, Freudigkeit – die Sonne ist da in rechter Zeit… – von Susanne Bruns

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiter:innen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert durch:

Freie Hansestadt Bremen / Kofinanziert von der Europäischen Union
Arbeiter Samariter Bund

Ein Projekt der ASB Seelische Gesundheit gGmbH

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zuOKDatenschutzerklärung