Ausgabe 19

Cover Ausgabe 19

PDF Download

ERNÄHRUNG


Persönlicher Text zum Thema  Ernährung

Persönlicher Text zum Thema Ernährung

In diesem persönlichen Text gehe ich auf meine Ernährung ein und versuche herauszufinden, wie es zu meinem hohen Gewicht gekommen ist. Als Mensch, dessen Gewicht im unteren dreistelligen Bereich liegt,
Essen im Internet:  Soziale Medien und Ernährung

Essen im Internet: Soziale Medien und Ernährung

YouTube, Facebook, WhatsApp,... Social Media hat sich einen Platz in unserem Leben ergattert. Welche Auswirkungen das auf unser Ernährungsverhalten hat, darüber zeigen sich Experten besorgt. Soziale Medien – was ist
Sich  nicht verrückt machen

Sich nicht verrückt machen

In der Tagesstätte der Villa Wisch gibt es bereits seit einiger Zeit eine gute Anlaufstelle für Menschen, die zum Thema Ernährung Beratung und Unterstützung suchen. Einmal monatlich berät Silvia Pape
Kein Appetit und depressiv: Was hat das Eine mit dem anderen zu tun?

Kein Appetit und depressiv: Was hat das Eine mit dem anderen zu tun?

Manchmal kann einen sogar das Lieblingsessen auf dem Teller anlächeln, doch man bekommt kaum einen Bissen herunter. Appetitlosigkeit tritt aus den unterschiedlichsten Gründen auf. Vermutlich hat jede:r schon einmal bei
Der einzige Weg daraus, ist dadurch

Der einzige Weg daraus, ist dadurch

Um den Ursachen und Zusammenhängen ihrer Essstörung auf die Spur zu kommen, ist es für die Autorin ein langer, tiefgründiger und kämpferischer Weg der Selbsterkenntnis. Mich beschäftigten Fragen und Zweifel
Gesundes Frühstück

Gesundes Frühstück

Wie kommt Sonne in mein Gemüt?Wie kommt Sonne in mein Herz?Könnte der Tag flockig starten?Wie viel Würze gebe ich meinem Tag?Lust auf ein scharfes Frühstück?Was macht ein gesundes Frühstück aus?Ist

INFORMATIVES


Fremde Blicke = die eigenen Blicke oder Gedanken?

Fremde Blicke = die eigenen Blicke oder Gedanken?

Die Graphic Novel „Fremde Blicke“ von Cynthia Häfliger erzählt die Geschichte des jungen Lars, der eine Psychose durchlebt. Heike Oldenburg hat das Buch für uns gelesen. Es lohnt sich, das
Telefonseelsorge bei Suizidgedanken - da muss sich etwas ändern!

Telefonseelsorge bei Suizidgedanken – da muss sich etwas ändern!

Ein persönlicher Erfahrungsbericht aus einer Krise, wie sie jeden treffen kann - egal, ob psychisch krank oder nicht. Und ein Hinweis auf einen Missstand, der behoben werden müsste. Es ist
Benzodiazepine – Wundermittel oder Horrordroge?

Benzodiazepine – Wundermittel oder Horrordroge?

Benzodiazepine, oder kurz „Benzos“, sind Medikamente, die gegen Angstzustände, Panikattacken und Schlafstörungen helfen. Sie gelten als sehr wirksam gegen diese Leiden, sind allerdings nicht für eine Dauerbehandlung geeignet, da bereits
Christian Stoll -  Die Batterie ist ausgesaugt

Christian Stoll – Die Batterie ist ausgesaugt

Der Stadionsprecher von Werder Bremen spricht offen über seine Depression. Seit 40 Jahre leidet er an dieser Krankheit und hatte drei schwere Episoden. Wenn die Profimannschaft von Werder Bremen im
Ruhe bitte! Stille Stunden im Supermarkt

Ruhe bitte! Stille Stunden im Supermarkt

Einkaufen ohne Musikberieselung, Werbedurchsagen für Produkte sowie dezente Beleuchtung – das ermöglicht die „Stille Stunde“. In Hannover wurde das Konzept in einem Edeka-Supermarkt umgesetzt. Welche Reaktionen es darauf gab und
Betroffen - sein und über - Leben

Betroffen – sein und über – Leben

Sexueller Kindesmissbrauch ist leider immer noch ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Ich möchte benennen, wie wichtig es ist, hinzuschauen. Aufklären und Mut machen ist meine Intention. Ich möchte über ein
Fleischfresser

Fleischfresser

Hallo, liebe Kinder. Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Muscipula. Dionaea Muscipula. Wir sind aus der Familie der Droseraceae. Ursprünglich kommen wir aus dem Osten der Vereinigten Staaten von

KREATIVES


Der Sturm und die Beziehung

Der Sturm und die Beziehung

Rita und Tobi waren seit einem Jahr zusammen. Eine Beziehung, die - auch wenn es schwer wird - zusammen hält und auf die man sich verlassen kann. Sie hatten es
Spiegel

Spiegel

Ein Gedicht von Marc
Die Luftnummer

Die Luftnummer

Es gab eine Zeit, als mein Sohn noch ein kleines Kind war und lernte Kusshände zu werfen. Das machte uns beiden Spaß. Er strahlte: „Das ist ein Luftikuss!“ Als er
Hamlet-Punk

Hamlet-Punk

An einem Samstagvormittag, mitten im tiefsten Corona-Lockdown, sitze ich auf einem grauen Steinquader vorm Berliner Hauptbahnhof. Auf dem Vorplatz herrscht gähnende Leere. Der böige Wind treibt Pappbecher und altes Laub
Exorzismus

Exorzismus

Ein Gedicht von Marc
Adventskalender

Adventskalender

Seit Anfang Dezember ist unser digitaler Adventskalender online. Darin finden sich Texte, die aus unseren Schreibübungen entstanden sind. Dabei gab es zwei verschiedene Arten von Schreibübungen: Die Gruppenarbeit, bei der
Schlagabtausch

Schlagabtausch

Wie du mir ... So ich dir? Wie du mir ...  So ich dir! Wieso mir? Darum dir! Darum dir!  Wieso mir?  Wieso nicht?  Darum nicht!  Darum doch! Darum dir!
Und/oder

Und/oder

Ein Gedicht von Christian Winterstein
Neknadeg Nlebürg

Neknadeg Nlebürg

Jetzt sitze ich hier in dem besten Büro der Welt und Neknadeg Nlebürg ist trotzdem mitgekommen. Alle hier sind nett. Und nein, dass jemand zu nett ist, ist mir noch
Sommernachtsstachel

Sommernachtsstachel

Ein paar sommerliche Zeilen von Irmgard Gummig
Video: Captain Zwielicht #2 - Schnuddels Problem

Video: Captain Zwielicht #2 – Schnuddels Problem

Der zweite Captain Zwielicht-Comic aus Zwielicht Ausgabe 15 wurde von der Zwielicht-Redaktion animiert und vertont. Captain Zwielicht ist der Kämpfer für die Gekränkten und Gebrochenen und erlebt in bisher drei
Klima-Dreamer

Klima-Dreamer

Ein Gedicht von Magenbitter
Tier >Arbeitslos<

Tier >Arbeitslos<

Ein Gedicht von Christian Winterstein
Voller Genuss

Voller Genuss

Ein Gedicht von Magenbitter
Stellengesuch

Stellengesuch

Ein Gedicht von Christian Winterstein
Ich rufe dich Galactica!

Ich rufe dich Galactica!

Ein Gedicht von Swantje
Menschen(s)schande!

Menschen(s)schande!

Gedanken von Christian Winterstein
In der Kälte der Melancholie

In der Kälte der Melancholie

Eine Geschichte von Benjamin Lapp
Am Sonntagmorgen

Am Sonntagmorgen

Ein Gedicht von Rosa-Prosa
Die schwarzseelige Phalanx

Die schwarzseelige Phalanx

Ein Gedicht von Benjamin Lapp
Gebrochene Flügel

Gebrochene Flügel

Ein Gedicht von Okan Canbaz
Glück

Glück

Ein Gedicht von Rosemarie Racis
Es liegt an mir

Es liegt an mir

In meinen Gedichten lebst du allzeit in meinen Stunden es liegt an mir
Leichen und Liebe

Leichen und Liebe

Inhaltswarnung: Dieser Beitrag beinhaltet Themen oder Bilder, die Leser*innen beunruhigen oder verstören könnten. (Tod, Blut). Bitte geben Sie gut auf sich und ihre Empfindungen Acht.
You want a piece of her?

You want a piece of her?

Britney Spears ist weltberühmt. Sie hat offensichtlich schwere psychische Probleme. Unsere Redakteurin Veronika Gaspert hat sich ihre Gedanken dazu gemacht.
Beitragsbild

Video: Frühstück in der Therapie von Barbara

Veronika liest den Text: "Frühstück in der Therapie" von Barabara aus Zwielicht #16.
Glauben

Glauben

Passend zu unserem Titelthema der Ausgabe 16 hier ein paar morgendliche Gedanken, mit denen ich mich selbst und euch ermutigen möchte, an eure eigene Kraft zu glauben.
Pandemie der Einsamkeit

Pandemie der Einsamkeit

Ich atme dich ein, dunkles Licht der Verlassenheit. Dein immanentes Gift der Ansteckung stülpt sich schleierhaft über meine Innereien. Ich atme Dunkelheit aus und umwölbe mich mit einer separierenden Wolke
Vorstellung Hermanns Schlacht (Theaterstück als Hörbuch)

Vorstellung Hermanns Schlacht (Theaterstück als Hörbuch)

Eine berührende, ernste aber auch augenöffnende Lebensgeschichte eines Mannes mit einer bipolaren Störung, die ihn durch einige Psychiatrien dieses Landes führt.
C. C. Kruse

3 Songs von C. C. Kruse

Der Künstler Christian Kruse verbindet Lebensphilosophie und Haltung mit der Folk-Tradition eines amerikanischen Liedermachers
Was ein kleiner Tannenbaum mit Selbstliebe zu tun hat

Was ein kleiner Tannenbaum mit Selbstliebe zu tun hat

Wir haben in der Zwielicht Redaktion eine kleine Schreibrunde zum Thema Weihnachten veranstaltet und werden die Texte bis zum 24.12. online stellen...
Weihnachten demaskiert

Weihnachten demaskiert

Weihnachten 2020: In diesem Jahr ist alles anders. Aber ist das wirklich schlimm? Eine alternative Betrachtung.
Winternacht war nicht

Winternacht war nicht

Wir haben in der Zwielicht Redaktion eine kleine Schreibrunde zum Thema Weihnachten veranstaltet und werden die Texte bis zum 24.12. online stellen ...
Kalter Asphalt

Kalter Asphalt

Wir haben in der Zwielicht Redaktion eine kleine Schreibrunde zum Thema Weihnachten veranstaltet und werden die Texte bis zum 24.12. online stellen...
Ajna: Was mir guttut!

Ajna: Was mir guttut!

In der Reihe "Was mir guttut!" teilen Zwielicht -Autoren mit, wie sie ein positives Weltbild aufrecht erhalten. Hier erzählt Ajna.
Link

VIDEO Schwarzes Blut (Gedicht)

Ein Gedicht über das zwiespältige Verhältnis mit einer psychischen Erkrankung.
Andreas Roemer liest

Video: Robby mit dem Hut…. live gelesen

Live gelesen auf der Zwielicht Präsentation im April 2019. Andreas Roemer performt "Robby mit dem Hut". Von unserem Youtube Kanal
Gegenwart und Zukunft

Gegenwart und Zukunft

Heute ist wie immer ein spannungsgeladener Tag, ich muss den Tatsachen ins Gesicht schauen. Habe ich vergessen… oder werde ich vergessen? Im Laufe der letzten Jahre habe ich mir Vieles
Virus …  und …  Was ich sagen möchte:

Virus … und … Was ich sagen möchte:

Fake-News folgen immer denselben Mustern: sie setzen an zum Teil existentiellen Ängsten und Vorurteilen an und verschwinden selbst dann nicht, wenn die Realität sie längst widerlegt hat, sondern sie tauchen
Pink Floyds The Wall und die soziale Phobie des Roger Waters

Pink Floyds The Wall und die soziale Phobie des Roger Waters

Isolation, Depression und Wut gegen das System. Diese und einige andere Themen werden in Pink Floyds The Wall durchgenommen. Themen mit denen nicht nur der Protagonist, sondern mit denen auch
Mit Vollgas in den Verkehrskollaps: Der Kampf um die Mobilität von Morgen

Mit Vollgas in den Verkehrskollaps: Der Kampf um die Mobilität von Morgen

Jeder kennt es, die Straßen sind überfüllt - Stau. Gedanken über das Straßennetz und der Kampf mit den täglich rollenden Blechlawinen.