Die Aufnahme von Suchtkranken stellt eine große Herausforderung für die Ressourcen einer Klinik dar. Diana Kloppenburg plädiert dennoch, bei allen Schwierigkeiten, für den Leitsatz: “Der ist bei uns richtig!”
Autor: admin
Mehr Geld für Psychiatrie-Projekte
Der in Bremen für Gesundheit zuständige Ausschuss hat am 30.10.18 beschlossen, auch im Jahr 2019 einige besondere Projekte in der psychiatrischen Versorgung zu fördern.
Esel auf dem Bremer Marktplatz
Bei schönstem Oktoberwetter waren zwei Langohren Teil einer Spendenaktion des EXPA e.V., mit der die Arbeit von Genesungsbegleitern unterstützt wird.
Klinikum Bremen-Ost im ZDF kritisch beleuchtet
Am 9. Oktober 2018 gab es in der ZDF-Sendung „Frontal 21“ einen Beitrag zu Vorkommnissen in der Psychiatrie des KBOs, welcher in der Redaktion kontrovers diskutiert wurde.
Wenn das Sofa kaputt geht – Das Projekt Wohnraumausstatter
Wenn im Geldbeutel Ebbe ist und niemand ein Auto zum Transportieren hat, ist die Not groß – solchen Menschen kann geholfen werden.
Lucky Man – Von Einem, der auszog, leben zu lernen
In dieser Geschichte geht es um einen jungen Mann, der viele verrückte Ereignisse erlebt hat und so manche
Hürde meistern muss.
Das BlauHaus wird gebaut
Im Juni 2018 wurde feierlich der Grundstein gelegt. Dort wird ein Zusammenleben und Miteinander von Alten und Jungen, Behinderten, Berufstätigen und Arbeitslosen angestrebt.
Depressionen mit Heilpflanzen lindern – eine kritische Betrachtung
Stellen Heilpflanzen bei psychischen Erkrankungen eine sinnvolle Alternative zu Antidepressiva dar?
Psychiatrie 2.0 – mal eine persönliche Perspektive
Ein persönlich-berührender Vortrag zum Thema “Recovery” inspirierte die Autorin zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen familiären Geschichte.
Wege der Begleitung
Im Frühjahr 2018 hielt Thelke Scholz in der Friedensgemeinde Bremen drei Vorträge, die durch ihre bewegte Biographie geprägt waren. Der abschließende Vortrag trug den Titel “Wege der Begleitung”.










